ForumR55 - R61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Mein Cooper One mit 90PS ist ziemlich träge???

Mein Cooper One mit 90PS ist ziemlich träge???

MINI Mini R53
Themenstarteram 6. Juli 2016 um 16:05

Hallo zusammen. Bin nun von etlichen VW und Audi auf den Mini One umgestiegen. Dachte der 1.6 16V mit 90 PS würde gut ziehen aber denkste. Man ist ja nun Polo GTI viel gefahren oder die 1.6 8V 75 PS oder 1.4 16V mit 101 PS und die liefen alle um Klassen besser. Meiner wurde von einer Azubine gefahren. Ich denke mal immer untertourig. Er läuft mit ganz, ganz viel Mühe 170km/h. Habe nun Zündkerzen erneuert, den Luftfilter rausgeschmissen, weil alles noch nach erstem Satz aussah. Momentan ist ein offener K&N drin um mal zu testen ob es besser wird. Pustekuchen. Selbst im Schein steht er mit über 180km/h drin. Also woran kann es liegen? AGA dicht? Er hat nun 120tkm runter. Danke für die Hilfe

Ähnliche Themen
26 Antworten

Nunja, der One ist bei Mini die Einstiegsmotorisierung, Wunder sollte man nicht erwarten. Wohl aber in etwa die Werksangaben...

Nicht den Sprit fahren, welcher nur die Mindestoktanzahl hat. Der Unterschied bei 95/98 Oktan ist sehr deutlich merkbar zu 91. Er verbraucht auch weniger bei zarter Fahrweise mit dem besseren Sprit.

Die harte Federung, der tiefe Sitz und die griffige Lenkung fordern nach mehr PS, um mehr Spaß zu haben. Das ist halt so...

Eigentlich ist der Mini auch kein Autobahnrenner sondern macht in Kurven am meisten Spaß. Englands Landstrassen halt.

Und viel Drehzahl braucht er auch, kann man nicht wie einen Diesel fahren. :D

Der One ist ein One und schwerer als der Polo

Themenstarteram 7. Juli 2016 um 6:50

Der 6n gti bzw 6n2 gti wiegt genauso viel. Selbst ein Arosa 16v Sport wiegt knapp 1100kg. Den Mini fahre ich mit super plus. Selbst der 75ps Polo läuft spritziger. Hatte von 90 PS mehr erwartet. Momentan läuft er eher wie ein 60ps, gefühlt beim Anzug und Endgeschwindigkeit. Hab echt gedacht dem fehlt was.

Dann stimmt da definitiv etwas nicht. Trotz des im Vergleich schon hohen Gewichts sollte der One mit 90PS anständig gehn. Lass es mal checken...

Themenstarteram 7. Juli 2016 um 7:50

Wie gesagt, ich denke das er komplett untertourig gefahren wurde. Erste Hand. Da ich eh noch paar Umbaumßnahmen geplant habe, werde ich die AGA auch tauschen, evtl 200 Zeller. Weil ich mir vorstellen kann das da was dicht sitzt.

am 7. Juli 2016 um 8:23

Ich kann diesen Eindruck bestätigen: Der One mit 90PS ist echt keine Rakete. Ich habe ständig in den Rückspiegel gesehen um nachzuprüfen ob ein Bremsfallschirm dran hängt.

Allerdings kann es auch ein subjkekives Gefühl sein, weil ich vorher einen JCW hatte und aktuell einen M135i fahre ;-))

Themenstarteram 7. Juli 2016 um 9:22

Ja. Das Gefühl habe ich auch. Ich vergleiche auch mit den anderen Fahrzeugen. Selbst ein großer passat mit 90 PS ist spritziger. Gut. Hat 1.8l Hubraum. Aber trotzdem. Die Polo mit 1.6 8v und 75 PS sind schneller.

Zitat:

@ms_exclusive schrieb am 7. Juli 2016 um 11:22:43 Uhr:

Ja. Das Gefühl habe ich auch. Ich vergleiche auch mit den anderen Fahrzeugen. Selbst ein großer passat mit 90 PS ist spritziger. Gut. Hat 1.8l Hubraum. Aber trotzdem. Die Polo mit 1.6 8v und 75 PS sind schneller.

Der One (r56) hat eine längere Achsübersetzung dazu (nehme an das ist bei Deinem ebenso) was ihn nicht spritziger macht.

Mein One (98PS) war ebenfalls anfänglich keine 'Mini-Rakete' und reagierte ab 4500 U/min eher mit Ablehnung als Leistung.

Abhilfe war ein Eingriff in das Steuergerät, jetzt dreht er ohne Pause bis zum DZB und ist spritziger und wesentlich agiler geworden.

Die längere Übsersetzung bringt ein etwas niedrigeres Drehzahlniveau im Gegensatz zum Cooper, d.h. er wird bei gleicher Leistung in der 0-100 Bewertung immer etwas langsamer sein.

GreetS Rob

@rob_mae Welche Art von Eingriff. Aufwand, Kosten usw. Interessant ist das. Kannst ja auch eine p/n senden.

Themenstarteram 7. Juli 2016 um 13:39

Wäre auch für mich interessant. Stg Optimierung stand bei mir auch auf dem zettel. Ist nur die frage ob es was bringt. Denke im Zusammenspiel mit der neuen AGA schon.

Zitat:

@ms_exclusive schrieb am 7. Juli 2016 um 15:39:16 Uhr:

Ist nur die frage ob es was bringt.

Bei meinem r56 war es gut investiertes Geld, keinerlei andere Änderungen nötig nur deutlich mehr Spaß.

Cooper S ist er keiner geworden, wollte ich sowas hätte ich gekauft. :cool:

GreetS Rob

Man kann m.W. den R56 1.6L One auf Cooper Niveau chippen resp. ist der One einfach elektronisch limitiert. Er wird dann wg. der erwähnten langen Übersetzung immer noch etwas brauchen um in die Gänge zu kommen, aber 30 PS+ müssten die gröbste Schlafmützigkeit beseitigen.

am 7. Juli 2016 um 16:53

Hallo fahre einen mini one seven R50 mig 90ps jch habe das glejche gefühl aber nur wenn die klimaanlage

an ist.sonst kann ich nicht meckern. Habe einige reperaturen dran das finde ich schlimmer abs sensoren defekt

Elektrokühler defekt waschstr. Gefahren kofferaum ging nicht mehr auf usw usw finde ich schlimmer was kann noch kommen. Wegen der geschwindigkeit chiptuning 299€ von 90 auf 120 ps und 180 NM hohe

Endgeschwindigkeit und ab geht es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Mein Cooper One mit 90PS ist ziemlich träge???