ForumR55 - R61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Mini ohne r56 1.4 70kw läuft auf 3zyl :(

Mini ohne r56 1.4 70kw läuft auf 3zyl :(

MINI Mini R56
Themenstarteram 18. Juli 2019 um 14:57

Hallo

 

Unser Mini macht seid heute Probleme.

 

Auf der Autobahn plötzlich keine Leistung und auf 3 zyl.

 

Fehlersuche bisher :

Zündkerzen neu

Zündspulen untereinander getauscht

Einspritzventile ausgebaut einspritzen lassen

Alles ok Funke da Sprit da

Und das Problem bleibt immer auf Zyl 3

 

Fehlerspeicher

Zündaussetzer zyl 3

Nockenwellenverstellung soll nicht erreicht (glaube sporadisch)

 

Kompression.

Zyl 1,2 und 4 ca 11-12bar und zyl 3 8,5bar

 

Ich bin überfragt ich mein auch 8,5 bar sollten zur Zündung reichen :/

 

Jemand ne Ahnung ?

Ich würd sonst anfangen den ventildeckel und dann den Kopf runter zu reißen

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 18. Juli 2019 um 20:59

Ok wow ..

Das erwartete mich unterm ventildeckel

Der Metall Halter der die Kunststoff Schiene für die Kette hält ist abgeschert und liegt lose drin...

 

Meine Theorie wäre Kette übergesprungen und steuerzeiten falsch somit die Probleme ...

Krass.

Auf jeden Fall nicht neu starten. Erstmal checken wie Zylinder 3 sich verhält bei einer Druckverlustprobe bzw. Endoskop ob der Zylinder aufgesessen hat.

Jetzt neue Kette, Führungen und Spanner neu machen und dann ist der Kopf doch defekt wäre falsch angesetzt.

 

Liegen noch Bruchstücke von dem Halter herum?

Themenstarteram 19. Juli 2019 um 6:29

Kulanz können wir uns wohl abschminken bei bj 2010

Ne es ist eine sehr saubere trennkante ... keine Bruchstücke zu erkennen.

Ich versuche mal zu endoskopieren

Themenstarteram 21. Juli 2019 um 11:51

Ok Endoskop zeigt Kolben ist iO aber Nass Ventile sehe ich leider nicht. Druckverlust Prüfung zeigt nur bei zyl 3 das Problem in OT das die Druckluft in zyl 1 oder 4 abhaut durch die zündkerzen Bohrungen Ich tippe auf ZKD

:/ also Kopf raus dann hab ich Gewissheit oder was denkt ihr?

 

Steuerzeiten passen wohl hab das spezial Werkzeug besorgt

Themenstarteram 21. Juli 2019 um 17:50

So nun ist es klar

Themenstarteram 22. Juli 2019 um 14:37

Weiß jemand ob es Sinn macht ein Ventil einzeln zu tauschen oder lieber alle mit Ventil Schaft Dichtungen

am 22. Juli 2019 um 16:35

Du hast den Kopf ein mal ab. Lass direkt alle machen. Sicher ist sicher. Die Schaftdichtungen werden idr wenn der ein mal ab ist sowieso gemacht.

 

Einfach zu einer guten Firma bringen, planen lassen falls nötig und den Rest mit machen lassen.

Themenstarteram 22. Juli 2019 um 16:36

Haste recht :)

am 22. Juli 2019 um 16:38

Stand bei meinem Mini damals außer Frage, da hat sich das Ventil in Richtung Brennraum verabschiedet beim JCW nach 60.000km.

 

Hab es bei meinem Opel jetzt auch nicht machen lassen, was ich bereue, alleine dass der Kopf dann frei von Dichtungsresten ist, nimmt viel Arbeit ab.

 

Aber was vielleicht gut zu wissen ist für die Zukunft:

Kulanz bei bmw bis 10 Jahre und/oder 150tkm ist möglich.

Jedoch muss jeder Service eingehalten und bei bmw gemacht werden.

Themenstarteram 22. Juli 2019 um 16:42

Ah ok dank dir!

Ok gut Bmw Service hat das Auto seit 5 Jahren nicht mehr gesehen

Ich schaue mir immer die Videos von Redhead Zylinderkopftechnik an.

Wenn ich einen solchen Schaden hätte, würde ich meinen Kopf denen übergeben.

Das ist bis jetzt die kompetenteste Werkstatt die je gesehen habe.

Die Frage ist immer was man persönlich will?

Wenn Fahrzeug und Motor sonst in einem guten Allgemeinzustand sind, sprich das Bruchstück keinen Schaden verursacht hat, z.B. die Kette nicht gelängt ist und man das Fahrzeug noch einige Zeit fahren möchte, dann würde ich den Kopf überarbeiten lassen.

Wenn er jetzt einfach nur noch laufen soll, dann schauen ob Ventilsitz und Führung noch ok sind und ein neues Ventil einsetzen.

Falls du den Kopf überarbeiten lassen möchtest, ist Readhead Zylinderkopftechnik in jedem Fall eine bedenkenlose Möglichkeit. Die arbeiten sehr gewissenhaft.

Ansonsten solltest du bedenken, dass es in der Branche auch sehr viele schwarze Schafe mit günstigen Lockangeboten(!) gibt.

Trotz allem stellt sich hier die Frage, warum der Kettenschutz sich zerlegt hat. Da ist noch mehr im Busch. Leider

Themenstarteram 23. Juli 2019 um 17:50

Lass den Kopf nun bei einem Bekannten instand Setzer in der Nähe aufarbeiten, alle Ventile neu ink einschleifen.

Ja genau das ist die Frage was hat die Kette mit dem Ventil auf zyl 3 zu tun ?

 

Übrigens Ventile von Mahle kann man die Empfehlen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Mini ohne r56 1.4 70kw läuft auf 3zyl :(