ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Nutzungsausfallentschaedigung will die Versicherung nicht bezahlen.

Nutzungsausfallentschaedigung will die Versicherung nicht bezahlen.

Themenstarteram 14. August 2011 um 14:04

Hallo leute,

zur vorgeschichte, beim ausparken hat mir jemand 2008 die tuer beschaedigt. Versicherungstechnisch war alles geklaert, und letzten monat erst habe ich den wagen zum lackierer gebracht, da ich ihn bald verkaufen moechte. alos fast 2 1/2 spaeter.

So nun weigert sich die Versicherung die Nutzungsausfallentschaedigung zu bezahlen. Sie schreibt in ihrem brief: "Es ist kein Nutzungswille erkennbar, außerdem wurde der wagen nicht unmittelbar nach dem unfall repaiert."

der verischeung kann das doch wurzegal sein wann ich den wagen repariere. ich habe halt nie die zeit gehabt, und kurz vor dem verkauf wollte ich den dann halt reparieren. was geht den das denn an? brauche eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB

es sind drei tage, also laut gutachten, da zwei teile lackiert werden müssen etc...

 

also ich komme auf fast 130euro, warum sollte ich die wegschmeißen? außerdem hat die versicherungslobby es so hinbekommen das sie mir schon keine mwst bezahlen muss, und wenn ich den wagen so verkaufe habe ich halt pech gehabt. nein ehrlich nicht, das gönne ich den nicht.

 

also ganz ehrlich, du willst mir doch nicht sagen, das du wenn du milch irgendwo fuer 50cent günstiger siehst, die nicht kaufen würdest, dann kannst du doch nicht von mir erwarten das ich auf 60€ und in meinem fall auf 130€ einfahc so verzichte. die stehen mir einfach zu! Versicheurngen sind bestimmt die letzten auf dieser welt denen ich mein geld verschenken würde. ich kann dir von versicherungen geschichten erzählen.

 

PS: hab nochmal das gutachten rausgesucht, schaden war um die 980 ohne mwst.

Als Erstes: komm ein wenig runter.

 

Dann hat es die Versicherung nicht hinbekommen das Dir die MwSt nicht bei einer fiktiven Abrechnung ausgezahlt wurde, sondern da kannst Du Dich bei unserer Gesetzgebung bedanken.

 

Dann sind sicher 130 Euro ene Menge Geld, nur 3 x 60 ... ich komme da auf eine andere summe :rolleyes:

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB

Versicherungstechnisch war alles geklaert...

Inwiefern? Wurde von der Versicherung schon eine (Teil-)Zahlung geleistet?

Themenstarteram 14. August 2011 um 14:14

Hallo danke fuer die schnelle antwort.

Ja also der komplette Schaden wurde schon in 2008 bezahlt.

Nur halt die nutzungsausfallentschaedigung nicht, was ja ueblich ist.

Da der schaden nicht so hoch war, circa 700€, konnte ich mit dem wagen so weiterfahren erstmals.

Ich verstehe das jetzt so, daß der Schaden auf Basis eines Gutachtens/Kostenvoranschlages ausgezahlt wurde und nicht auf Basis einer Werkstattrechnung.

Themenstarteram 14. August 2011 um 14:26

genau gemaeß gutachten, erstmal haben die sogar das gutachten angezweifelt und von selbst runtergerechnet, aber das konnten wir klaeren.

und?

 

über was reden wir hier?

 

Nutzungsausfall für einen Tag bei der Schadenhöhne. 50 Euro oder meintewegen auch 60 Euro,  wenn überhaupt.

 

Meinst du dafür lohnt die Aufregung?

 

Gruß

 

Delle

Delle,

 

für ihn sicher nicht...

 

Rechne das Ganze aber mal *nur* mit Gruppe A und bei 10.000 die auf Nutzungsentschädigung auf Grund eines solchen Schreibens verzichten und das nur für diese eine Versicherung ;)

Hallo Peter,

 

hast ja nicht Unrecht. Nur wir wollen hier ja dem einzelnen User helfen.

 

Und ich möchte einfach nicht, dass hier wieder die "geh sofort zum Anwald" Blöcker dem TE "weiterhelfen.

 

Und "das ganze hochgerechnet" bringt ihn wohl auch nicht wirklich weiter ;)

 

@MumiMB

 

was war denn kaputt (Stoßfänger schätze ich mal) und wie lange stand der Wagen in der Werke?

 

Gruß

 

Delle

 

 

 

Themenstarteram 14. August 2011 um 14:46

es sind drei tage, also laut gutachten, da zwei teile lackiert werden müssen etc...

also ich komme auf fast 130euro, warum sollte ich die wegschmeißen? außerdem hat die versicherungslobby es so hinbekommen das sie mir schon keine mwst bezahlen muss, und wenn ich den wagen so verkaufe habe ich halt pech gehabt. nein ehrlich nicht, das gönne ich den nicht.

also ganz ehrlich, du willst mir doch nicht sagen, das du wenn du milch irgendwo fuer 50cent günstiger siehst, die nicht kaufen würdest, dann kannst du doch nicht von mir erwarten das ich auf 60€ und in meinem fall auf 130€ einfahc so verzichte. die stehen mir einfach zu! Versicheurngen sind bestimmt die letzten auf dieser welt denen ich mein geld verschenken würde. ich kann dir von versicherungen geschichten erzählen.

PS: hab nochmal das gutachten rausgesucht, schaden war um die 980 ohne mwst.

Themenstarteram 14. August 2011 um 14:49

Hallo delle,

also die tür und der kotfluegel vorne waren betroffen. Ganz ehrlich, ich war ueberrascht das der gutachter nur 1000euro aufschrieb, hätte mit mehr gerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB

es sind drei tage, also laut gutachten, da zwei teile lackiert werden müssen etc...

 

also ich komme auf fast 130euro, warum sollte ich die wegschmeißen? außerdem hat die versicherungslobby es so hinbekommen das sie mir schon keine mwst bezahlen muss, und wenn ich den wagen so verkaufe habe ich halt pech gehabt. nein ehrlich nicht, das gönne ich den nicht.

 

also ganz ehrlich, du willst mir doch nicht sagen, das du wenn du milch irgendwo fuer 50cent günstiger siehst, die nicht kaufen würdest, dann kannst du doch nicht von mir erwarten das ich auf 60€ und in meinem fall auf 130€ einfahc so verzichte. die stehen mir einfach zu! Versicheurngen sind bestimmt die letzten auf dieser welt denen ich mein geld verschenken würde. ich kann dir von versicherungen geschichten erzählen.

 

PS: hab nochmal das gutachten rausgesucht, schaden war um die 980 ohne mwst.

Polemik bringt dich hier ganz sicher nicht weiter. Das du keine Mwst. bekommst liegt an userem Gesetzgeber und nicht an der Versicherung.

 

Ich erwarte von dich eigentlich gar nichts, aber du erwartest hier Hilfe....;)

 

Und deswegen komm mal wieder runter, wenn du möchtest, dass man dir hier hilft.

 

Also nochmal:

 

Was war kaputt ?

 

Hast du eine Rechnung ja oder nein?

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB

es sind drei tage, also laut gutachten, da zwei teile lackiert werden müssen etc...

 

also ich komme auf fast 130euro, warum sollte ich die wegschmeißen? außerdem hat die versicherungslobby es so hinbekommen das sie mir schon keine mwst bezahlen muss, und wenn ich den wagen so verkaufe habe ich halt pech gehabt. nein ehrlich nicht, das gönne ich den nicht.

 

also ganz ehrlich, du willst mir doch nicht sagen, das du wenn du milch irgendwo fuer 50cent günstiger siehst, die nicht kaufen würdest, dann kannst du doch nicht von mir erwarten das ich auf 60€ und in meinem fall auf 130€ einfahc so verzichte. die stehen mir einfach zu! Versicheurngen sind bestimmt die letzten auf dieser welt denen ich mein geld verschenken würde. ich kann dir von versicherungen geschichten erzählen.

 

PS: hab nochmal das gutachten rausgesucht, schaden war um die 980 ohne mwst.

Als Erstes: komm ein wenig runter.

 

Dann hat es die Versicherung nicht hinbekommen das Dir die MwSt nicht bei einer fiktiven Abrechnung ausgezahlt wurde, sondern da kannst Du Dich bei unserer Gesetzgebung bedanken.

 

Dann sind sicher 130 Euro ene Menge Geld, nur 3 x 60 ... ich komme da auf eine andere summe :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von sv-p.s

Dann hat es die Versicherung nicht hinbekommen das Dir die MwSt nicht bei einer fiktiven Abrechnung ausgezahlt wurde, sondern da kannst Du Dich bei unserer Gesetzgebung bedanken.

Aber so ganz Unrecht mit der "Versicherungslobby" in diesem Zusammenhang  hat er ja nicht oder?

 

Gruß

 

Delle :D

Themenstarteram 14. August 2011 um 15:00

das mwst problem der versicherungen hat genau soviel mit dem gesetzgeber zutun wie das 7% mwst geschenk an hoteliers, oder etwa nicht? denkt mal drüber nach. :) Oder schonmal was von maschmaier und Co und ihrer connection gehört? Das ist Lobbyarbeit wie in einer bananenrepublik.

okay bin schon unten :D, also gerechnet habe ich mit 3 mal 38€ plus 25€ Aufwandspauschale. (hat mir mein gutachter als tipp gegeben).

@ delle, rechnung bekomme ich noch.

Das wiederum steht auf einem anderen Blatt Papier, entschieden wurde es ja durch andere ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Nutzungsausfallentschaedigung will die Versicherung nicht bezahlen.