Sun Jun 14 16:29:32 CEST 2009
|
fire-fighter
|
Kommentare (6)
![]() Auf Flughäfen gelten besondere Brandschutzvorschriften. Je nach Größe und Häufigkeit der Starts und Landungen und abhängig von der Größten zugelassenen Maschine müssen bestimmte Löschmittelreserven vorgehalten werden. Auch Zeitvorgaben müssen eingehalten werden. Nach 30 Sekunden müssen die FAhrzeuge abrücken und innerhalb von 2min 30 bis 3min JEDEN Punkt auf dem Gelände erreicht haben. Des weiteren gibt es Auflagen, wieviel Wasser innerhalb einer bestimmten Zeit auf den Brandherd ausgebracht sein muss. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/GuAl8X2v3y4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Sun Jun 14 18:08:32 CEST 2009 |
fluchti24
Schickes Löschfahrzeug ( Rosenbauer Panther 8x8 )
Hab da einen in 1:16,5
(1542 mal aufgerufen)
(1542 mal aufgerufen)
Mon Jun 15 01:02:58 CEST 2009 |
andyrx
fand diese Fahrzeuge auf dem Frankfurter Flughafen immer beeindruckend....echte Giganten und damals High Tech vom feinsten
mfg Andy
Mon Jun 15 07:24:01 CEST 2009 |
fire-fighter
Dann hab ich da was für Dich! Eine halbstündige Reportage über die Flughafenfeuerwehr in Frankfurt von der ARD! Mit Deinen Lieblingen im Einsatz und mit vielen Hintergrundinfos!
http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~uid,w3vy46hlv56275ia~cm.asp
Rechts auf der Seite kann der Beitrag dann gestartet werden (Video zum Beitrag)
Sorry, wollte es eigentlich direkt verlinken, aber das funzt irgendwie nicht...
Mon Jun 15 08:17:53 CEST 2009 |
Antriebswelle15121
ich als LINZER bin irgendwie stolz darauf, dass rosenbauer die österreichische qualität auch ins ausland trägt
Fri Jun 19 00:17:47 CEST 2009 |
richta
Sind schöne Fahrzeuge. Durfte um Weihnachten herum eine kleine Führung durch die Fertigung genießen. Für mich wär die Firma auf alle Fälle interessant.
Fri Jun 26 12:25:29 CEST 2009 |
oli
sehr spannend - kann es nur noch einmal sagen: genialer blog!
lieb gruss
oli
Deine Antwort auf "Löschgiganten im Einsatz"