Wed Feb 01 16:30:10 CET 2012
|
alfred320cdi
|
Kommentare (12)
![]() Moin! Ich bin ja eigentlich der letze, der auf Bio achtet. ( Habe davon eh nichts gehalten. "Warum BIO kaufen, stimmt doch eh nicht". Das dachte ich mir immer. Das es aber so extrem ist, wusste ich nicht. Ich bin kein "Öko", ebenso auch kein Veganer oder Vegetarier - ich esse gerne Fleisch, und das auch nicht zu selten. Habe aber eben diese Seite gefunden ( fragt mich nicht wie :O ) - BITTE - schaut es euch an. Ich erwarte davon keine Wunder, diese Betriebe werden ja eh weiter machen. Wir werden Morgen warscheinlich genauso in den SUpermarkt gehn und das normale/Bio Fleisch kaufen und das hier ausblenden, ich warscheinlich auch. Trotzdem will ic hes euch nicht vorenthalten: Ps.: Die Videos sind echt heftig - und ich "ertrag" wirklich viel. ( Ob Horrofilme oder sonst was Die Leute, die die Tiere so behandeln haben doch echt selbst den TOd verdient - das ist meine Meinung. Beruf hin und her - alles muss man nicht mitmachen. Home: Schlachtung: Tierhaltung: Einfach nur abartig. Was sagt ihr dazu? Was kann man denn überhaupt dagegen machen? mfg |
Tue Jan 31 22:44:04 CET 2012
|
alfred320cdi
|
Kommentare (26)
Wie oft trinkt ihr Kaffee?![]() Moin! Jaja, der uns allen bekannte Muntermacher Der eine liebt ihn, der eine hasst ihn - der andere braucht ihn einfach. Damals hieß es: "Trink nicht zu viel Kaffee, das ist nicht gut für dich :O" - heute ist es schon der Alltag. Ein schöner, frischer Kaffee am Morgen ist doch einfach ein muss! Doch letzendlich währe es doch mal interessant, zu wissen - wie viele von euch wirklich Kaffee trinken und vorallem - wie viel! Denn gerade wenn hier viele im Büro arbeiten, studieren - ihre Ausbildung haben oder oft im Auto unterwegs sind, gehört der Kaffee ja fast dazu. Als erstes würde ich gerne mal wissen wie viel Kaffee ihr so trinkt Kaffe - die Gefahr? Oder ist er harmlos? Manche behaupten ja, er würde Herzinfakte vorbeugen :O. Also ich liebe dabei, regelmäßig Kaffee - täglich mindestens 2 Tassen. Wenns an Nacht-durcharbeiten geht - Nacht durchmachen geht - oder im Urlaub - nein, das will ich gar nicht wissen :O. Also - los gehts! mfg |
Sun Jan 29 12:47:40 CET 2012
|
alfred320cdi
|
Kommentare (46)
Moin! Ihr erinnert euch ja an meinen Alten - "Welches Getriebe bevorzugt ihr" Thread. Da waren ja DSG und Wandlerautomatik relativ weit vorne, wobei man das Schaltgetriebe auch nicht vergessen darf. Ich hätte gerne mal die genauen Vorteile und Nachteile der verschiedenen Getriebearten genannt. Gerne auch technisch vertieft! ( Funktion ist mir weitgehend bekannt, aber Daten, Fakten, Zusammenfassungen fände ich auch gut Hier mal die häugsten Getriebearten: 1. Schaltgetriebe ist robust gebaut und eigentlich ja einfach zu bedienen. Zudem kann man damit schön Spritsparend fahren. Man darf nicht vergessen, das es natürlich Komforteinbusen hat. 2. Stufenloses Getriebe, hat es Vorteile? Nachteile sind klar der Gummibandeffekt. Zudem hat es einen schlechten Wirkungsgrad ( ? ) und ist nicht für viel Leistung ausgelegt. Aber wie sieht es hier mit der Haltbarkeit aus? 3. Das DSG, ganz klar, es schaltet schnell und trotzdem Komfortabel. Eventuell Probleme im Alter? Dazu ist es spritsparend und auch relativ klein, man kann es gut einbauen. Wirkunsgrad auch höher als zum Beispiel bei einer Wandlerautomatik. 4. Wandlerautomtik, ganz klar mein Favoriert. Sportlich genug Würde mich über ( richtige! ) Antworten freuen! (Rechtliches: Bilder sind nicht von mir, aus KFZ-Technik oder MotorTalk bzw. allgemein aus dem Internet! Euch allen noch einen schönen Sonntag und mfg |
Wed Jan 25 14:11:34 CET 2012
|
alfred320cdi
|
Kommentare (54)
| Stichworte:
C208, CLK-Klasse, Mercedes
Moin! Jeder kennt das leidige Thema: Die Tanknadel ist unten und ab gehts zum Tanken! Bald gehts auch für mich los, ich habe ein Auto und "darf" ( Meine Frage an euch ist: Was zahlt ihr im Monat für euer Auto? 1. Eure Fahrleistung? Mich würde mal eine grobe Übersicht interessieren! So werden auch mal Unterschiede zwischen den Fahrzeugklassen und Motorisierungen deutlich - in wie weit da wirklich (große?) Unterschiede sind! (Eventuell auch CLK Fahrer gerne gefragt, da mich das ( siehe Anhang ) selbst betrifft. Aber keine Sorge, so ein CLK ist im Unterhalt gar nicht so teuer Ich danke euch und mfg |
Fri Dec 30 22:12:20 CET 2011
|
alfred320cdi
|
Kommentare (5)
Moin! Es ist der 30, das heißt - bald ist es soweit - der 31 naht und somit Silvester! Ich bin ja eigentlich ein sehr aktiver Nutzer hier, wobei vorwiegend im S Klasse Forum! Nun zu euch: Ist euch Silvester eher egal oder mit eines der wichtigsten Ereignisse im Jahr, villeicht sogar das wichtigste? Anbei habe ich mal ein paar Bilder vom letzem Silvester um hier etwas Silvesterstimmung reinzubekommen! Villeicht ist ja auch die ein oder andere Anregung für die "Party" dabei! In dem Sinne: Ich wünsche euch allen einen GUTEN RUTSCH ins Jahr 2012 und bleibt alle gesund! mfg |
Sun Dec 18 11:20:00 CET 2011
|
alfred320cdi
|
Kommentare (13)
Moin! Jaja, der 24.Dezember steht vor der Tür - wir wissen alle was das heißt? "Der Weihnachtsmann kommt Jetzt mal die Frage an euch - was schenkt ihr denn wem zu Weihnachten, und was wünscht ihr euch? Denn ich selbst weis noch nicht genau, was ich verschenken soll Für die Mutter zum Beispiel Pralinen, Tee, Geschenksets.... . Aber für den Vater? Keine Ahnung :O. Und was schenkt man Freunden oder dem Bruder und der Schwester? Ps.: Weihnachtsstimmung? Eigentlich ja nicht - hier liegt zumindestens noch kein Schnee mfg |
Thu Dec 01 09:56:47 CET 2011
|
alfred320cdi
|
Kommentare (38)
Turbolader, Kompressor oder gar nichts?Moin! Ist man mal als Schüler "krank", muss man selbst daheim arbeiten Keine Sorge, ich verwende eure Daten auch nicht Ich denke, ihr wisst alle, wie ein Turbolader funktioniert? Die Kehrseite, der Turbolader KANN kaputt gehen, er kann Probleme machen, ...... . Mehr Leistung, weniger Verbrauch ( Im Anhang ein Auszug aus dem S Klassebuch - Für die jenigen, die mit der Funktion nicht vertraut sind. Von der Aufladung gibts ja die verschiedensten Möglichkeiten, die wohl bekannteste, nach ( oder neben? ) dem Turbolader wird die Kompressoraufladung sein. Vorteile hier, billiger, verschleisärmer - da er sofort mitläuft hat er auch kein "Turboloch". Naja, jedoch bringt er nicht so viel Leistung, er hat eine hörbare (!) Geräuschkulisse, und er braucht doch auch Wartung... Riemen, was auch immer :O. Desweiteren werden die Rotorwellen über ein bisschen neues Öl alle zig zehntausend Kilometer mal dankabr sein. So- was bevorzugt ihr? Oder haltet ihr von beidem nichts? Abstimmen mfg |
Thu Nov 17 10:55:52 CET 2011
|
alfred320cdi
|
Kommentare (25)
Was haltet ihr von der Idee, mal ne zeitlang Markentankstellen zu vermeiden?![]() Moin! Kennt ihr das nicht auch, die Tanknadel steht auf Reserve und ihr müsst Tanken gehen? Letzendlich kann man "an der Tanke" ja billig wegkommen ( Smart CDI ? ), jedoch wird es wohl meißtens der Fall sein, das die Autos an die 7-10 Liter verbrauchen. Die Diesel zwar weniger, aber auch schon ordentlich. Und wenn es nur 4 Liter währen, die ihr verbraucht. So einen 60-90 Liter Tank vollzubekommen tut doch schon weh, oder? Vorallem bei den aktuellen Preisen.... In den "Sozialen Netzwerken" ließt man ja immer mehr von so Aktionen wie "Einen Tag nicht tanken", "Eine woche nicht bei Firma x tanken" "Eine Woche die Markentankstellen meiden". In der Theorie funktioniert das wohl perfekt, aber in der Praxis? Das soll kein naives und weltfremdes Denken sein, aber wenn die großen Tankstellen wirklich nichts mehr verkaufen, müssen sie doch was machen? Wenn sich hier jeder Motortalk User drann beteiligen würdet, eventuel zettelt ihr noch Familienmitglieder, Freunde, Kumpels, Arbeitskollegen an ..... Und nach kurzer Zeit würden die Markentankstellen wohl ein Problem bekommen und endlich mal bemerken, das WIR, die Autofahrer, letzendlich doch die Macht haben.... Was haltet ihr von der Idee? mfg |
Wed Nov 02 20:32:03 CET 2011
|
alfred320cdi
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
E-Klasse, Mercedes, W124
Moin! Mal ein ernstes Thema, oder nicht? Ich meine, jeder wird ja wohl wissen, was in der letzen Zeit mit der Automobilindustrie passiert. Ich erinnere mich noch an früher, wenns immer ans Meer ging. Abends um zwei in den W124, und ab gings zu 4 an die See ( damals Frankreich ). Ich erinnere mich auch nicht mehr an so viel, nur das im Stau die Temepratur immer so schön hoch ging Das war noch ein echtes Autofahren. Kein super-tolles Fahrwerk, kein Navi, ach, wofür gibt es Landkarten? Und heute? Wir setzen uns in den S 320 CDI, der effiziente Dieselmotor wird gestartet. Sämtliche Elektronik regelt ein, zig Steuergeräte erwachen zum Leben. Der Tank randvoll mit Dieselkraftstoff und 2 Takt Öl Wieder kommt das Fahrwerksteuergerät hinzu, das mal entscheidet, sämtliche Ventile zu öffnen, auf gehts, Fahrwerk runter, wir fahren über 140kmh. Dazu noch bissel straffe,r wie währs? Merkt man sonst was? Neee, macht ja alles die Elektrik. Beim W124 war das ja noch ein alter Kampf, hoffen wir, er schafft es? Sinn? Euch mal zum Denken anregen, was so in den letzen Jahren passiert ist. Heute, nochmal 10 Jahre später sieht es, LEIDER, wieder anderst aus. Toll gemacht, Fortschritt So, und jetzt gehts weg mit meiner 125er, welche auch eine Einspritzung und sämtliche Elektrik hatt. Toll gemacht, Fortschritt mfg |
Thu May 03 14:20:51 CEST 2012 |
alfred320cdi
|
Kommentare (3)
Moin!
Tja, leider ist es irgendwann so weit - die Yamaha wurde gestern gegen 18.00 Uhr verkauft.
Ich muss erlich sagen, sie war ein klasse Fahrzeug - ist immer angesprungen.
Okay, einmal tat sie es nicht, ich erinnere mich noch :O.
.
Ich war mit Freunden unterwegs, wollte ehimfahren, und wollte sie am Berg starten um los zu fahren, nichts tat sich
Aber keine 5 Minuten später tat sie wieder, wie sie sollte - warum auch immer :O.
Auch bin ich mit ihr wirklich viele Touren gefahren, so ziemlich jedes Wochenende war sie im Einsatz.
Ob jetzt eine Tour, ne Fahrt zu Freunden oder sonst irgendwie unterwegs - sie war immer treu und weigerte nie, ihren Dienst zu tun.
Trotz ihrer "nur" 15 PS konnte man sie wirklich zügig bewegen. Man war zwar dauerhaft am schalten, aber dafür ging sie doch gut.
.
Das fahren an sich war auch wirklich "geil"
Mittlerweile muss ich mich mit nem 50er Roller aus dem Familienfuhrpark begnügen, aber am 20 Mai ist es ja so weit - das Auto wartet
.
Alssdann, machs gut Yamaha YZF R 125 und DANKE für die 2 Jahre, die mich auch in der Verlehrserfahrung sicherlich weiter gebracht haben.
.
Danke für 14,300km
Mich wüde mal interessieren, wie war das bei euch?
Was gabs da in der 50, 80, 125ccm Zeit alles so?
Vorallem die älteren mit Kreidler und co, oder ?
mfg