Mon Sep 24 01:26:29 CEST 2012
|
myinfo
|
Kommentare (94)
| Stichworte:
2011, GARANTIEVERLÄNGERUNG, GOLF, GOLF 7, GOLF VII, STEUER VERSICHERUNG, VW
![]() . Da 2016 die Tarifmerkmale verändert sowie die Preise angehoben wurden, habe ich einen neuen Artikel geschrieben: Golf Garantieverlängerung - Preise 2016 Deutschland Preise 01.01.2014 - 31.12.2015 Ab 01.01.2014 bekommen Frühbucher 25 % Rabatt! 96aeb3d2-dc77-4d2a-a985-06f6317d7cfd Preise ab 01.01.2013 e9f241c2-66f6-44d8-a447-a230acef97b5 Preise bis 31.12.2012 1673de04-d5b3-4423-a3b8-88af36fb20b2 Stand: 27.10.2015 Angebote und Bedingungen erhält man auch direkt von der Volkswagen Versicherungsdienst GmbH (VVD) -> Kontakt Bedingungen für die Neuwagen-Garantieverlängerung VG myinfo Quellen und URLs: Anhang:
|
Mon Sep 24 11:54:12 CEST 2012 |
metronaut
Garantieverlängerungen gegen saftigen Aufpreis nerven mich schon lang. Garantiert!
Mon Sep 24 13:09:05 CEST 2012 |
MrXY
Danke für die übersichtliche Zusammenstellung *daumenhoch*
Man darf auch nicht vergessen, dass VW bei Autos im Alter von 3-5 Jahren auch oft mal Kulanz gewährt. Natürlich freut man sich über die Garantieverlängerung, wenn beispielsweise nach 4 Jahren die Steuerkette getauscht werden muss. Aber auch ohne Garantieverlängerung hätte man da nicht über 1000 Euro investieren müssen, sondern vielleicht 300. Damit hätte sich die Verlängerung noch lange nicht rentiert.
-> ein gutes Geschäft für den Hersteller (bzw. den VVD oder wer auch immer das anbietet), in den meisten Fällen aber ein schlechtes Geschäft für den Fahrzeugbesitzer
Mon Sep 24 14:50:34 CEST 2012 |
Faltenbalg30803
Kann man die Garantie weiter verlängern, oder ist nach 5 Jahren Schluss?
Mon Sep 24 15:01:21 CEST 2012 |
PIPD black
Nach 5 Jahren möchtest du die GARANTIERT nicht mehr bezahlen, selbst wenn es möglich sein sollte.
Mon Sep 24 15:44:10 CEST 2012 |
Goify
5 Jahre ist aber ein wenig knapp, finde ich.
Mon Sep 24 15:55:50 CEST 2012 |
Spurverbreiterung48956
Servus!
Wenn die Wolfsburger Eier hätten würden sie beim Golf 7 7 Jahre Garantie geben, die Konkurrenz [KIA] macht´s vor.
Aber die trauen anscheinend den eigenen Produkten nicht und geben deswegen nur mickrige 2.
Würde aus diesen und anderen Gründen kein Auto aus dem VW-Konzern kaufen.
Ciao
Der Gaswart
Mon Sep 24 16:01:47 CEST 2012 |
Goify
Wenn mir der Händler eine Garantieverlängerung für Lau anbieten würde, wäre es was anders. Aber welcher gesunde Mensch kauft einen Neuwagen ohne Garantieverlängerung? Niemand, denn das wäre töricht³, wenn ich mich mal so im Bekanntenkreis umsehe (hochgegangene Motoren, dritter Turbo, gerissene Antriebswellen, defekte DPF,......................).
Mon Sep 24 17:30:51 CEST 2012 |
A5er
Zitat: MrXY
"Man darf auch nicht vergessen, dass VW bei Autos im Alter von 3-5 Jahren auch oft mal Kulanz gewährt. Natürlich freut man sich über die Garantieverlängerung, wenn beispielsweise nach 4 Jahren die Steuerkette getauscht werden muss. Aber auch ohne Garantieverlängerung hätte man da nicht über 1000 Euro investieren müssen, sondern vielleicht 300. Damit hätte sich die Verlängerung noch lange nicht rentiert.
-> ein gutes Geschäft für den Hersteller (bzw. den VVD oder wer auch immer das anbietet), in den meisten Fällen aber ein schlechtes Geschäft für den Fahrzeugbesitzer"
Ich denke, für die meisten VW-Fahrer würde sich die garantieverlängerung lohnen. Goify hat ja schon so einiges aufgezählt, und da könnte ich noch so einige sachen dran hängen.
Gerade die ersten besitzer eines Golf 7 sollten gut darüber nachdenken, da der Golf komplett neu ist (MQB-Plattform) und der endverbraucher gerne auch mal Beta-Tester ist. Dazu überarbeitete oder neue Motoren mit z.B. Zylinderabschaltung. Da wäre mein vertrauen erstmal nicht so hoch.
Mon Sep 24 18:03:26 CEST 2012 |
myinfo
-> Volkswagen Versicherungsdienst (VVD) = Vermittler
-> bis 31.12.2010 war die Allianz Versicherungs AG Anbieter und Vertragspartner
-> ab 01.01.2011 ist die extra neu gegründete Volkswagen Versicherungs AG Anbieter und Vertragspartner
VG myinfo
Mon Sep 24 18:30:53 CEST 2012 |
myinfo
Ja, man kann die Versicherung nach der 1. Vertragsperiode jeweils um 1 Jahr verlängern.
Wenigfahrer (bis 10.000 km p.a.) zahlen für die neue Life-Time-Garantie ungefähr soviel wie für die alte LTG.
Beispiel G6 118 kW, 1. Vertragsperiode 2 Jahre, 40.000 km nach 4 Jahren:
- alte LTG: 370 € für Frühbucher (plus 15 % nach 4 Wochen ab EZ)
- neue LTG: 378 € für Frühbucher (plus 15 % nach 4 Wochen ab EZ)
Die alte LTG war während jeder Vertragsperiode eine Funktionsgarantie.
Die neue LTG entspricht während der 1. Vertragsperiode der Neuwagengarantie.
=> ein Wenigfahrer (bis 10.000 km) hat von der neuen LTG in der 1. Vertragsperiode mehr.
=> für alle anderen wird es teurer, da sie bei der alten LTG immer bis 100.000 km abgesichert waren.
Ab der Verlängerung ist die neue LTG auch eine Funktionsgarantie.
Eine Verlängerung der neuen LTG sollte für Wenigfahrer ungefähr soviel kosten, wie eine Verlängerung der alten LTG.
Die Preise für eine Verlängerung der alten und neuen LTG kenne ich nicht.
Vielleicht hat dies schon jemand gemacht und kann den Preis für die Verlängerung sowie die Versicherungsmerkmale posten.
VG myinfo
Mon Sep 24 18:35:42 CEST 2012 |
ChrisCRI
Der Golf7 hat aber keine Steuerkette mehr. Die Garantieverlängerung könnte also billiger sein.
Fri Sep 28 21:13:06 CEST 2012 |
Halema
Bei mir hat sich die Verlängerung beim Golf VI gelohnt. Kühlwasserverlust, Kupplung und Radlager hätten zusammen 2000 EUR gekostet. Also knapp 1500 EUR gespart.
Kulanz ist super, aber Material kostet meistens nichts.
Fri Oct 12 09:40:03 CEST 2012 |
GoLf 3 Bastler
@Halema
Kupplung ??? Wie haste das denn durch gekriegt ??? Kupplung gilt doch als Verschleissteil ? Oder war das ein Kupplungspaket beim DSG ?
Tue Nov 13 10:09:07 CET 2012 |
faceman22
Also die 15% Nachlass bekommt man bei Abschluss innerhalb von 4 Wochen nach EZ?!
um die Ecke anschließen und bekommt den günstigeren Preis, wenn man die Frist einhält.....
Bei einem Kauf über einen Internet-Vermittler könnte man die Garantie also auch später beim
Tue Nov 13 20:30:14 CET 2012 |
myinfo
@ faceman22:
Genau.
VG myinfo
Fri Nov 23 19:56:13 CET 2012 |
Multimeter39487
ist der Preis schon fest? oder kann man noch handeln?
Sat Nov 24 02:59:42 CET 2012 |
myinfo
@ janssen135:
Fest.
Es gibt nur den Frühbucher- oder normalen Preis.
Frühbucher = Abschluß innerhalb von 4 Wochen nach EZ
VG myinfo
Mon Jan 07 19:08:17 CET 2013 |
Multimeter39487
Der Preis stimmt nicht mehr...
Volkswagen hat die Preise mit Beginn des Jahres 2013 erhöht.
Mon Jan 07 20:46:12 CET 2013 |
myinfo
@ janssen135: Danke für den Hinweis.
@ all: Ich habe die neuen Preise ab 2013 ergänzt.
VG myinfo
Thu Nov 07 22:43:45 CET 2013 |
myinfo
Artikelergänzung:
"GVB 252/05 = aktuelle Bedingungen seit 20.03.2012 -> als PDF im Anhang."
VG myinfo
Deine Antwort auf "Golf VII - Garantieverlängerung: Preise"