• Online: 2.215

Tue Mar 06 17:35:26 CET 2012    |    myinfo    |    Kommentare (37)    |   Stichworte: 2012, GOLF VI, LUFTWIDERSTAND, TECHNIK, VW

VW Golf VI - LuftwiderstandVW Golf VI - Luftwiderstand

.
VW Golf VI - Luftwiderstand

MJ 2012
Quelle VW

Modelle:

1.6 TDI 77 kW BlueMotion

a06a4b43-0fc4-4d3a-a001-c8c055e396c0

1.2 TSI 77 kW BMT
1.6 TDI 77 kW BMT
2.0 TDI 103 kW BMT

ae5294ee-5737-4ce0-9c83-c6166c394269

1.4 MPI 59 kW
BiFuel 1.6 72 kW
1.2 TSI 63 kW
1.2 TSI 77 kW
1.4 TSI 90 kW
1.4 TSI 118 kW
1.6 TDI 77 kW
2.0 TDI 103 kW
2.0 TDI 103 kW 4M

02245e75-fb5f-47bd-a34b-d5d58c2a76b3

GTI

073f286d-84d3-4e0b-a385-cc4cce6ef880

GTD

323b8920-0c6c-4e15-a8dc-aba64703d9ec

GTI Edition 35
R

644d9341-f22c-4c6b-87f6-57df17e89dd0

VG myinfo

VW Golf VI Plus - Luftwiderstand
VW Golf VI Variant - Luftwiderstand

cW-Wert Stirnfläche m² Luftwiderstand cW x A m²
0,298 2,22 0,662 (0,66156)
cW-Wert Stirnfläche m² Luftwiderstand cW x A m²
0,304 2,22 0,675 (0,67488)
cW-Wert Stirnfläche m² Luftwiderstand cW x A m²
0,31 2,22 0,69 (0,6882)
cW-Wert Stirnfläche m² Luftwiderstand cW x A m²
0,32 2,24 0,72 (0,7168)
cW-Wert Stirnfläche m² Luftwiderstand cW x A m²
0,324 2,24 0,726 (0,72576)
cW-Wert Stirnfläche m² Luftwiderstand cW x A m²
0,335 2,24 0,75 (0,7504)

Tue Mar 06 18:49:00 CET 2012    |    saurer Kraut

Warum hat denn ausgerechnet der R son miesen Luftwiderstand?

Tue Mar 06 18:59:26 CET 2012    |    Goify

Interessante Daten. Jetzt verstehe ich auch, warum meine alte C-Klasse so sparsam ist.
Stirnfläche 2,03 qm, cw-Wert: 0,31 - macht 0,63 qm. Also besser, als jeder BlueMotion-Golf. Und das im Jahre 1993!
Die Innenraummaße sind sehr änlich und der Kofferraum ist sogar größer.
Selbst das T-Modell käme nur auf 0,67 qm!

Tue Mar 06 19:09:31 CET 2012    |    Provaider

Na warum wohl?
Weil da die sportliche Optik wichtiger ist als die einen geringen Luftwiederstand.
Und jeder Spoiler macht halt mehr Widerstand, das ist schlecht für den Spritverbrauch aber gut für das Fahrverhalten.

Tue Mar 06 19:12:40 CET 2012    |    Goify

Provaider, das kann man so generell nicht sagen. Der 190er als 16V hatte eine Rundumverspoilerung inkl. Frittentheke und damit nicht nur weniger Auftrieb, sondern auch einen viel kleineren Windwiderstand.

Tue Mar 06 19:34:40 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

Da muss ich Goify recht geben, was hätte das sonst für einen Sinn z.b die DTM Rennautos so zu verspoilern?!:p

Bei jedem Porsche oder Ferrari machen die Spoiler Sinn, sie sorgen sogar für das Fahrverhalten des Autos:).

Obs besser aussieht oder nicht, darüber lässt sich ja streiten, das wäre ähnlich wie bei Breitreifen:D.

Tue Mar 06 19:51:35 CET 2012    |    chrisok

Wohooo, mein E36 328i Coupe kommt bei einem CW-Wert von 0,31 und einer Stirnfläche von 1,91m² auf einen Traumwert von 0,59. Na, wer unterbietet das? Sind keine Kadett- oder Calibrafahrter hier?
Bei denen dürfte das ganze doch noch einiges besser sein:)

Tue Mar 06 20:16:47 CET 2012    |    Batterietester31465

mein Astra F: 0,30 & 2,00 macht 0,60

(ein Calibra kommt mit 0,26 & 1,60 auf  0,42)

quelle

Tue Mar 06 20:49:00 CET 2012    |    Ulfert

Gips das auch für den Plus?

Tue Mar 06 20:55:50 CET 2012    |    Goify

Ulfert, das willst du nicht wissen. ;)

Wed Mar 07 00:14:51 CET 2012    |    VectraBSport

Opel Speedster Eco CW: 0,20 SF: 1,28

Das dürfte wohl so ziemlich alles toppen!

Wed Mar 07 11:51:24 CET 2012    |    myinfo

@ Ulfert

Zitat:

Gips das auch für den Plus?

Jetzt ja. -> VW Golf VI Plus - Luftwiderstand ;)

VG myinfo

Deine Antwort auf "Golf VI - Luftwiderstand"

Was steht wo?

Blogleser (47)

Besucher

  • anonym
  • StoneAge13
  • ZeroZero100hp
  • PeterSc
  • Autoliebhaber
  • Power-Gamer2004
  • A-punkt
  • Kater Mo
  • Nejat11m
  • Darklord 32B