Fri Feb 18 11:59:31 CET 2011 | Andi2011 | Kommentare (71) | Stichworte: Dies Das
Ex-Winner
Mein Blog hat am 28.06.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
The Walking Dead
Andi2011
The Walking Dead
Auf MT betreibe ich den "Feel The Difference" Blog und bin Forenpate für ein paar Ford Foren, grundsätzlich bin ich aber in einigen Foren unterwegs und besitze keine Markentreue.
MITWISSER (242)
Neugierige und Wissensdurstige
- anonym
- SpyGe
- der_Derk
- remarque4711
- el lucero orgulloso
- BenutznameSchonVergeben
- Andi2011
- Dynamix
- richta
- habmichlieb12
Blog-Ticker
- 04:51: Neuer Kommentar von Badland zu TruckTales - TÜVteleien
- Gestern 21:37: Neuer Kommentar von PIPD black zu TruckTales - TÜVteleien
- Gestern 21:23: Neuer Kommentar von Dynamix zu TruckTales - TÜVteleien
- Gestern 21:13: Neuer Kommentar von PIPD black zu TruckTales - TÜVteleien
- Gestern 19:07: Neuer Kommentar von Badland zu TruckTales - TÜVteleien
- Gestern 18:41: Neuer Kommentar von PIPD black zu TruckTales - TÜVteleien
- Gestern 11:03: Neuer Kommentar von Dynamix zu TruckTales - TÜVteleien
- Gestern 10:40: Neuer Kommentar von Andi2011 zu TruckTales - TÜVteleien
- 03.Feb: Neuer Kommentar von PIPD black zu TruckTales - TÜVteleien
- 03.Feb: Neuer Kommentar von Andi2011 zu TruckTales - TÜVteleien
Letzte Worte von...
-
Badland
vor 30 Sekunden
Keine Schaltgasse bei der Automatik vorhanden? Da... -
PIPD black
vor 7 Stunden
Ich fahre jetzt seit 2017 Automatik, aber wenn ic... -
Dynamix
vor 7 Stunden
Fürs durchbeschleunigen stellen Handschalter eh k... -
PIPD black
vor 7 Stunden
Nö. Der Bullitt wäre nice, aber den gibts nur als... -
Badland
vor 9 Stunden
5.0 - 421PS wahrscheinlich noch in Rot. Irgendwoh...
Eure TOP 10 der meisten "Klicks"
- Reality Check Club - Die Off Topic Tropic Bar
- Coole Typen - Ein Colt für alle Fälle
- DIES & DAS - Like Ice in the Sunshine
- Coole Typen - Auf Achse
- FORD - Der F650: Kein Platz für Political-Correctness
- Coole Typen - Drei Engel für Charlie
- Coole Typen - Trio mit vier Fäusten
- FORD - KA versus FIAT 500: gleich und doch nicht g...
- Straßenfunde - Polo 6N Harlekin
- FORD - Turnier Erfahrungen: Die Ford-Kombi Modelle
Neueste Blogverbrechen
Artikelübersicht
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Januar 2024 (1 Artikel)
- Mai 2023 (1 Artikel)
- März 2023 (1 Artikel)
- Februar 2023 (2 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- August 2019 (2 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (1 Artikel)
- Juni 2015 (1 Artikel)
- Mai 2015 (2 Artikel)
- April 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (3 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- Dezember 2014 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- Juni 2014 (1 Artikel)
- Mai 2014 (4 Artikel)
- April 2014 (1 Artikel)
- März 2014 (4 Artikel)
- Februar 2014 (4 Artikel)
- Januar 2014 (4 Artikel)
- Dezember 2013 (5 Artikel)
- November 2013 (3 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (5 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Juli 2013 (8 Artikel)
- Juni 2013 (4 Artikel)
- Mai 2013 (7 Artikel)
- April 2013 (2 Artikel)
- März 2013 (4 Artikel)
- Februar 2013 (4 Artikel)
- Januar 2013 (5 Artikel)
- Dezember 2012 (5 Artikel)
- November 2012 (6 Artikel)
- Oktober 2012 (7 Artikel)
- September 2012 (8 Artikel)
- August 2012 (9 Artikel)
- Juli 2012 (5 Artikel)
- Juni 2012 (3 Artikel)
- Mai 2012 (7 Artikel)
- April 2012 (8 Artikel)
- März 2012 (6 Artikel)
- Februar 2012 (9 Artikel)
- Januar 2012 (11 Artikel)
- Dezember 2011 (8 Artikel)
- November 2011 (6 Artikel)
- Oktober 2011 (11 Artikel)
- September 2011 (10 Artikel)
- August 2011 (8 Artikel)
- Juli 2011 (10 Artikel)
- Juni 2011 (11 Artikel)
- Mai 2011 (5 Artikel)
- April 2011 (5 Artikel)
- März 2011 (6 Artikel)
- Februar 2011 (5 Artikel)
- Januar 2011 (8 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
Neue Artikel
- TruckTales - TÜVteleien
- TruckTales – Das erste Jahr mit dem Ami
- TruckTales – Vehicle History Report
- TruckTales - Reparaturlisten und Überraschungen
- Wohnmobil - Was lange währt...
- TruckTales - Vorstellung GMC 1500
- SUZUKI JIMNY GJ - Erste Umbauten am Würfel
- SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- KAUF SUZUKI JIMNY GJ – Ein Lebenstraum...
- SICHT DER DINGE: Der goldene Schraubenschlüssel
Fri Feb 18 12:23:45 CET 2011 | nix4free
Wozu aufschreien? Der Preis richtet sich nach Absatz und Nachfrage. Beim Raffinieren wird Benzin UND Diesel produziert — beides will verkauft sein.
Diesel ist der effizientere Treibstoff (mehr Drehmoment und weniger Verbrauch, weniger Wärmeverlust); allein dies macht ihn schon zum Benzin konkurrenzfähig. Außerhalb Deutschlands ist Diesel mitunter eh teurer als Benzin (in der Schweiz seit jeher meist der teuerste Treibstoff und jeweils rund 0.07-0.10€/Liter teurer als Normalbenzin).
Was soll also die Aufregung??
Fri Feb 18 12:26:42 CET 2011 | oli
Was kann man tun? Auf den Boden werfen, kreischen, schreien und mit geballten Fäusten klopfen.
Lieb Gruss
Oli
P.S.: Ach ja, einen Blog schreiben.
Fri Feb 18 12:27:46 CET 2011 | Reifenfüller137403
Da würde ich gerne jedes Mal mit Vollspeed in der Zapfsäule verschwinden
Fri Feb 18 12:32:39 CET 2011 | WalkingElk
Wenn dann wenigstens die KFZ-Steuer angeglichen wird ....
Gruß Manfred
Fri Feb 18 12:34:24 CET 2011 | Mad_Max77
Von mir aus kann das Zeug ruhig noch viel teurer werden, dann geht dieser unsägliche Diesel-Boom hoffentlich bald mal zu Ende.
Fri Feb 18 12:38:12 CET 2011 | slv rider
sowas nennt man kapitalismus.
dafür das uns die dinger vollstinken können die ruhig den gleichen preis zahlen.
Fri Feb 18 12:46:27 CET 2011 | notting
@OP: Kann es sein, dass du nicht beachtet hast, dass Super E5 in den letzten Wochen ein paar Cent teurer war (ca. der Preis von Super+), um die Preise für Super E10 auf das ursprüngliche Niveau zu senken?
notting, der froh ist, vor etwas über einem Jahr einen Benziner gekauft zu haben.
PS: Bei deiner Umfrage fehlt die Auswahlmöglichkeit "Mir egal bzw. ich habe keinen Diesel".
Fri Feb 18 12:46:56 CET 2011 | Kurvenräuber47300
Der Preis richtet sich nach Absatz und Nachfrage?Beim Benzin? Seit wann denn das?
Der Preis beim Benzin richtet sich nach der Gewinnmaximierung der Konzerne und der Aktionäre.
Der Absatz und die Nachfrage ist seit langem identisch,eher rückläufig in der BRD auch weil modernere Autos weniger verbrauchen.
Klar ist Diesel konkurenzfähig zum Benzin,die Frage ist doch,was kann der Normaloautofahrer tun um der Gier einzelner Konzerne entgegenzutreten.
Wenn man ein schickes Auto fährt,sein Eigenheim bezahlt hat usw. alles kein Problem,dass der Treibstoff teurer,das die Gas und Strompreise stetig steigen usw,läßt sich mit gutem Gehalt auch alles locker ohne aufzusehen bezahlen,leider nicht für den Normalverdiener.
Ja das ist Grund zur Aufregung!
Zur Frage was kann man tun:Ich würde ebenfalls konsequent die großen Tankstellen-Konzerne ignorieren und ausschliesslich bei den günstigeren kleinen,freien Tankstellen tanken.Die Preise zu beobachten geht heute auch schon gut,bei uns sind zwei Tankstellen auf einer Hauptstrasse ca 500m auseinander,allerdings jeweils direkt hinter der Stadtgrenze,Unterschied in der Regel 2-3 Cent.Fahrweise optimieren ist auch eine Möglichkeit!
Fri Feb 18 12:55:03 CET 2011 | It is Naoanto
ich tank schon seid nem jahr nicht mehr in DE...
aber generell sind die spritpreise ne sauerei .
bei meiner fahrleistung würde ich dennoch diesel fahren auch wenn ich in D tanke müsste .
da der minderverbrauch zum GLEICHSTARKEN benziner ja doch schon ne menge ist !
In meinem Fall 10-11 L Benzin zu 5-6 L Diesel bei einer Jahresfahrleistung von ca 40tkm
was man machen kann ? Ägypten und andere Länder machen es vor ;-)
Fri Feb 18 12:55:09 CET 2011 | Käfer1500
Jammert nur weiter! Alternativen zum Diesel gibts doch schon seit Jahren, nur muß man dazu halt erst mal investieren. Mein Gasumbau hat sich schon fast amortisiert, bei den Preisen gehts sogar noch schneller, trotz Erhöhung auch des LPG Preises von 49ct/l im letzten Sommer auf knapp 72ct/l.
Fri Feb 18 12:57:34 CET 2011 | slv rider
obwohl ich will mich ja nicht beklagen. da diesel auch gerne mal kaputtgehn sichert das meinen job.
Fri Feb 18 13:02:43 CET 2011 | notting
@Käfer1500:
1. darf man mit Gasfahrzeugen nicht überall hin.
2. Das Gas-Tankstellennetz ist deutlich dünner. Allerdings findet man inzwischen zumindest bei uns in jeder Stadt mind. eine LPG-Tankstelle, teilweise sogar bei Dorf-Tankstellen.
3. Nicht alle Otto-Motoren vertragen das.
4. Unter Umständen Garantieverlust.
5. Wenn man nur das Reserverad durch einen Tank ersetzt ist die Reichweite deutlich geringer. Wenn man die alte Reichweite will, schrumpft der Kofferraum.
6. Gibt's die Anlagen schon für Euro5?
7. Den günstigen Preis gibt's nur noch ein paar Jahre, dann wird LPG/CNG normal besteuert.
notting
Fri Feb 18 13:04:49 CET 2011 | Spiralschlauch481
Hai
wie wäre es mal mit ner entpannteren Fahrweise. Locker mit max. 120Km/h dahinrollen.
So kommt man auch ans ziel. Ich fahre auf dem weg zur Arbeit und zurück max.90 KmH
So schaffe ich auch mal eben die Werksangabe.
Ich brauche zwar 5 Min. Länger aber was solls. Der Weg ist das ziel.
P.S. Wer langsam fährt, wird auch länger gesehen
Fri Feb 18 13:07:00 CET 2011 | sluggygmx
@ notting:
Wo darfst mit Gas nicht hin?
Fri Feb 18 13:20:13 CET 2011 | Turboschlumpf47734
Hatten wir doch schon mal 2007/2008 das Diesel genauso teuer war wie Benzin,wer seit dieser Zeit auf einen grossen Preisunterschied vertraut ist doch selbst Schuld.
Einen Diesel kaufe ich mir wenn ich ständig auf der BAB liege,oder wenn ich wenn ich die Laufeigenschaften eines Diesel bevorzuge.
Ausserdem weiss doch jeder wie es z.b um BP bestellt ist,die brauchen jeden Euro/Dollar und nicht vergessen unser Staat kassiert auch munter weiter mit....
Bei uns kostet der Sprit gerade 1,40€ Diesel und 1,49€ für Super bei Aral....in Münster....ganz aktuell!
l.g
Sunny Melon
Fri Feb 18 13:37:34 CET 2011 | TERWI
Hab ich noch nie wirklich verstanden, wie man Diesel fahren kann - (Sehr) Vielfahrer vielleicht.
Autogas macht Spaß !
Ist aber in letzter Zeit auch schon über 10Cent gestiegen.
... wir werden doch eh alle nur vereimert - wer hat's nocht nicht gemerkt ?
Über den E10-Schwachsinn mag ich gar nicht erst anfangen ...
Fri Feb 18 13:42:02 CET 2011 | Lewellyn
Meinen Diesel habe ich im Oktober verkauft und fahre nun auch LPG.
Mein 318i Automatik verbraucht im gleichen Streckenprofil etwa 1,8mal mehr als als mein ehemaliger Golf Plus TDI mit DSG.
LPG kostet aktuell 65,9 , Diesel 139,9, also 2,12mal mehr LPG.
Macht in Euro 7,91 für 100km mit Gas und 9,51 Euro für Diesel.
Von Hunderten Euro Ersparnis an Steuern und Versicherung gar nicht zu reden.
Fri Feb 18 13:44:37 CET 2011 | Faltenbalg19063
Dieselpreise explodieren,was kann man tun?
Der Diesel wird sich durch den immer mehr steigenden Aufwände, das Abgas im Rahmen zu halten bald selbst abschaffen. Zumindest im Pkw Bereich, weil niemenand mehr bereit sein wird für nen Diesel in der Anschaffung 3000€ und mehr draufzulegen (vgl. Benziner) und dann bei angeglichenen Spritkosten die Armortationsfahrleistung auf die eines ICEs im Jahr steigt.
Die größen Deppen sind jetzt die, die sich in Diesel-Boom-Zeiten so einen Selbstzünder angeschafft haben am besten noch nen EU3 mit einer Farhleistung von einem Rentner (3m am Tag) und jetzt jammern: Unterhalt teuer, Steuer teuer, Versicherung teuer und abkaufen will ihn mir auch keiner mehr.
Viel Spaß Dieselfahrer.
Fri Feb 18 14:03:34 CET 2011 | Duftbaumdeuter133426
Scheiss Diesel raushauen, und einen schönen V6 oder V8 mit Gas kaufen. Merh Fahrspaß, besseren Klang, und billiger fährt man auch noch.
Fri Feb 18 14:10:14 CET 2011 | Gerry08
Am besten noch mit gelber "Umwelt"-Plakette
Fri Feb 18 14:25:17 CET 2011 | BerniHAL
Sorry, aber bei 20k km p.a. interessiert mich das nicht ob die Suppe 1,50€ oder 2,00€ kostet. Ich habe es selbst in der Hand, wie viel ich fahre und mein rechter Fuß beeinflusst den Verbrauch auch enorm. Ansonsten schwillt einem hier ja nur der Kamm, wie viele hier ihre enorme Dummheit preisgeben...mein Favorit: "Von Hunderten Euro Ersparnis an Steuern und Versicherung gar nicht zu reden."
Fri Feb 18 14:35:21 CET 2011 | Faltenbalg134332
@ EA211_TSI: klar...wir kaufen alle die guten euro5 und euro6 tsi motoren autos...und haben dann nach 10-20tkm einen motorschaden....(siehe z.b. 1,4l TSI 160PS euro 5).....du verschließt wohl etwas die augen vor der technik...ein tsi motor hat annährend genausoviel sensoren und messtechnik dahinter wie ein CR-diesel. die einzige abgasnachbehandlung beim diesel besteht darin die stickoxide zu reduzieren.....ruß entsteht bei einer idealen verbrennung kaum noch....der rußanteil steigt erst durch die stickoxidreduzierung....->abgasrückführung
die ganze messtechnik bei einem CR diesel ist auch mehr für den besseren und ruhigeren motorlauf (bessere zündung)..weniger für die abgasregulierung! also wenn du sowas schreibst dann solltest du dich vielleicht vorher mal informieren!
und einen TSI motor kann man in der praxis auch nur sparsam fahren wenn man wie ein OPA fährt....(ohne jeglichen fahrspaß)! die verbräuche auf der BAB sind wohl alle mal weit über den angaben!....liegt ja auch an der technik....denn die leistung wird ja hauptsächlich durch die aufladung realisiert....da man aber beim benziner einen teil der stickoxide ebenfalls mindern muss (durch den hohen luftüberschuss durch die aufladung = höhere verbrennungstemperatur = viel stickoxid) muss hier mehr benzin eingespritz werden...somit arbeitet der motor nicht mehr im optimum...d.h. der wirkungsgrad sinkt....also läuft er so und so ineffizienter als ein diesel.....was eben schon von der technik her so sein muss!
und auf langer sicht müsste man auch einen DPF oder in diesem fall dann BPF in dne auspuff hängen denn auch ein benziner erzeugt rußpartikel!
zu den preisen:.....man kann allen nur raten die die möglichkeit haben im benachbarten ausland zu tanken dort den kraftstoff zu holen.....ich tanke schon seit 5 jahren keinen liter mehr in deutschland!!.....ich bin überzeugter POLENTANKER......denn die bis zu 30cent die man pro liter sparen kann machen sich bei einer jahresfahrleistung von ca 30tkm schon bemerkbar....und selbst wenn ich dort den SHELL v-power diesel tanke spare ich immer noch aktuell 16 cent zum NORMALEN diesel in D.
und zu den mehrkosten: auf dme gebrauchtwagenmarkt sind die diesel teilweise günstiger als die benziner da es einfach mehr davon gibt.....ist also für langstreckenfahrer ein gute option. zweitens sind nur die steuern höher (nach alter besteuerung).....die versichrungsbeiträge für haftpflicht und TK sind meist nicht höher als die zu gleichen atuos mit benzinern......nur in der VK sind es etwas höhere kosten........fällt also weg. von dne wartungskosten her nehmen sich CR diesel und benzindirekteinspritzer wenig....in beiden sind reparaturanfällige bauteile enthalten....preislichen nehmen sich ersatzteile auch nicht viel.
Fri Feb 18 14:38:26 CET 2011 | Faltenbalg19063
@BerniHAL
Der einzig Dumme bist wohl du hier.
Nur mal zum Vergleich. Ich zahl 92€ Steuer in Jahr.
Da kommt ein 2.0TDI mit DPF 300€ in Jahr!
Dazu noch höhere Vericherung und Unterhalt, da würde ich so auf 400€ Mehrkosten kommen!
Hoffe das es nicht zu schwer zu verstehen ist für dich.....
Fri Feb 18 14:45:37 CET 2011 | mousejunkie
immer dieses gejammer. wie man auf der straße sieht ist die brühe doch noch viel zu günstig. leute fahren 10m zum bäcker, an jeder ampel, bahnübergangs usw. lassen die leute den motor laufen. von mir aus kann die brühe 5€/l kosten. ich fahr schon seit jahren nur die nötigsten strecken.
wenn ich lese:
dann frage ich mich was das bringen soll. man muss es doch mal ganz ehrlich sagen. die kfz-steuer ist im gegensatz zu anderen (viel nutzloseren steuern) ein absoluter witz. für nen 2,5l motor (benzin) mit euro 3 bezahlt man 168€! das ist nichts...
Fri Feb 18 15:11:29 CET 2011 | Federspanner34260
@EA221
Also ich zahle "nur" knap 200 Euro für meinen 2.0er tdi mit DFP? Macht also nur eine Differenz von 100 Euro.
Je weiter der Preis von Diesel/Benzin steigt, desto besser für den Diesel. Denn die Spritersparnis von ca. 1,5l pro 100 km bleibt. Da interessiert dann die Differenz zwischen Diesel/Benzin immer weniger bzw. man spart mit dem Diesel immer mehr. Würde mir natürlich auch ein niedrigeren Preis wünschen.
Fri Feb 18 15:20:32 CET 2011 | Spiralschlauch37497
was kann man tun?
Als Hausbesitzer kann man noch drüber nachdenken,auf Sonnenenergie zu setzen und seinen Strom selbst zu erzeugen,falls in 10-15 Jahren sowieso mindestens 50% der Autos zumindest teilweise mit Strom fahren,hab ich meine eigene Tankstelle im Haus,denn dann werden die Stromkosten erst recht explodieren!
Sonst geht es ja hier nicht um die Glaubensfrage Diesel oder Benziner,die muss eh jeder für sich entscheiden,sondern wie kann man die Multis als Verbraucher noch beeinflussen.
Ich glaub da kann man nur in der Masse etwas tun und das ist jeder von uns:also spritsparend fahren,nicht bei den großen Gesellschaften tanken,sich großen einflussnehmenden Organisationen wie ADAC anschliessen usw
Fri Feb 18 15:24:11 CET 2011 | Südschwede
Was man tun kann? Mal locker bleiben. Die Diesel-/Heizölnachfrage ist z.Zt. recht hoch. Das beruhigt sich wieder. Im Sommer 2008 war der Diesel mal bei 1,52 und Super bei 1,54. Na und? Ich fahre trotzdem 23.000 km jährlich mit dem Diesel, blase mit dem Cabrio zum Spaß Sprit durch und ändere mein Fahrverhalten nicht. Wenn ich daran denke, wie im Sommer 2008 bei den o.g. Preisen auf der AB nach wie vor gerast wurde, war der Sprit immer noch zu billig. Nach meinem persönlichen Kosten- und Fahrprofil lohnt sich mein Diesel auch noch bei Preisgleichstand Diesel/Super. Und wenn nicht, watt soll´s. Panisch einen V8 Benziner kaufen??
Fri Feb 18 15:25:53 CET 2011 | Bene312
streng genommen nützt es in Deutschland eigentlich nichts, wenn man bei freien Tankstellen tank, denn im Gegensatz zu anderen Ländern sind so gut wie alle Raffinerien, wo der gute Tropfen nunmal herkommt, in der Hand der großen Ölkonzerne. Somit kauft letztlich die freie Tankstelle ihren Sprit auch bei Aral, Shell & Co. Die sind natürlich nicht daran interessiert, dass Tanke Müller von nebenan den Sprit für zehn Cent weniger anbieten kann als ihre eigene Markentankstelle.
Fri Feb 18 15:52:14 CET 2011 | schroederweg
Hallo,
ich fahre nur Benzin. Seit jeher. Sind wir doch mal ehrlich: Die meisten Dieselfahrer zahlen doch eh drauf. Aber das wollen sie nicht wahrhaben.
Vor allem die Wartungs- und Reparaturakosten sind bei einem Diesel exorbitant hoch.
Dazu kommt noch, dass jeder Diesel irgendwann stehen bleibt.
Ich habe noch keinen gesehen, der nicht stehengeblieben ist, weder Firmenwagen noch im Bekanntenkreis.
Natürlich ärgern mich die hohen Preise auch.
Deswegen fahre ich nur noch langsam oder wo es geht überhaupt nicht.
Wir haben in unserem Haushaltskalender alle autofreien Tage mit einem grünen "A" gekannzeichnet. Das Spiel ist, möglichst viele grüne As im Monat zu sammeln. Damit haben wir unseren Benzinkonsum um etwa 30% gesenkt.
Fri Feb 18 16:03:15 CET 2011 | Federspanner34260
Stimmt, Dieselfahrer konnten in der Schule schon nicht rechnen.
Was die Zuverlässigkeit betrifft kann ich nur von VW berichten. Und dort treten mehr Motorprobleme beim TSi auf, der Tdi ist da ehr unauffällig.
Fri Feb 18 16:05:00 CET 2011 | Schattenparker50835
Diesel ist in der Herstellung sowieso teurer. Kann man doch gut bei den Amis sehen.
Fri Feb 18 16:16:34 CET 2011 | Reifenfüller29475
Manche Leute hier haben echt nen Beschränkten Horizont unglaublich
Schonmal bemerkt das teilweise die ganze Logistik vom Diesel abhängt? oder sollen die ganzen 40 Tonner auch mit LPG fahren? das will ich sehen
Fri Feb 18 16:29:48 CET 2011 | Multimeter35140
Schon mal mit `nem Spoiler probiert. Soll Treibstoff sparen helfen...
Fri Feb 18 16:29:59 CET 2011 | SamEye
spannende Diskussion und interessante, wenn auch manchmal kaum nachvollziehbare Statements.
Eine Bitte an all jene, die eine Rechnung aufstellen wollen, dass ein Diesel teurer ist als ein Benziner: bitte gebt doch einfach mal die eurer Rechnung zugrunde liegenden Vergleichsfahrzeuge an, dann kann man manch merkwürdige Rechnungen a´la "400€ Mehrkosten" auch möglicherweise mal nachvollziehen.
Ich zahle zum Beispiel für unseren Diesel ganze 6 Euro KFZ-Steuern mehr im Jahr, als ich vorher für unseren Benziner gezahlt habe.
Versicherungstechnisch zahle ich für 30.000km/Jahr 393€ gegenüber vormals 260€ für 12.500km...; zum Service muss er alle 30.000km; was der dann kostet, werde ich vermutlich im Herbst sagen können, derzeit hat unser Cariño "erst" gut 13.000 Kilometer drauf
Was bringt diese Aussage? Rein gar nichts, wenn man die zugrunde liegenden Fahrzeuge nicht nennt.
(ist in diesem Beispiel einfach, siehe Profil )
Ich versuche mittlerweile übrigens auch vornehmlich im benachbarten Ausland zu tanken, Ersparnis etwa 10 - 17 Cent/Liter, je nach Wochentag
Fri Feb 18 16:33:53 CET 2011 | Faltenbalg134332
@murat85.....danke....endlich einer der wahre worte spricht....
und zu den anderen.....bei kilometerlaufleistungen von 30-40tkm pro jahr und mehr können scheinbar alle benzinfahrer nich rechnen.....die sone aussage machen
zu den wartungskosten....ihr vergleicht hier gerade apfel mit birnen.....klar...die alten saugbenziner sind von der wartung her echt nicht der rede wert......nur sieht das bei den ganzen turbomaschinen jetzt wieder ganz anders aus-....(im speziellen mit direkteinspritzung).....hier liegen die kosten mit den CR diesel fast gleich auf!.....auch von der ausfallwahrscheinlichkeit her liegen alle gleich auf!....LPG ist zudem bei den meisten motoren noch ein großes problem...genauso wie CNG....in der nachrüstung her unrentabel......wenn man einen neuwagen mit soclhen anlagen kauft ist dies noch sinnvoll da man wenigstens sicher sein kann das der motor ab werk auf den jeweiligen gasbetrieb ausgelegt wurde.
vor allem werden die turbobenziner langfristig den saugbenziner verdrängen....schon wegen dem gesteigerten wirkungsgrad und dem rechnerisch gesunkenen co2 austoß....
und 50% elektroautos kannste knicken....wenn in den nächsten 5 jahren kein besserer energiespeicher gefunden wird ist diese zahl unrealistisch.....in großstädten sind vollelektroautos sehr sinnvoll....aber zum vereisen z.b. unbrauchbar.....jedenfalls nach den derzeitigen pilotprojekten
@Werderano: dann schau mal im VW forum nach......ein schier endloses thema handelt dort um motorschäden vom TSI...speziell der neue euro5 motor....das jetzt nur mal als allgemeines beispiel....da ja die TSI motoren immer als die große dieselkonkurenz angesehen werden.......es ist nicht alles gold was glänzt
Fri Feb 18 16:37:54 CET 2011 | Gerry08
Man kann ja schon in Deutschland 8Ct. pro Liter sparen, wenn man Montag Vormittag tankt
Fri Feb 18 16:54:11 CET 2011 | notting
@sluggygmx: Hauptsächlich div. Tiefgaragen/Parkhäuser. Gerade LPG sammelt sich am Boden wenn es austritt und verdrängt den Sauerstoff bzw. wenn's dann irgendwann einen Funken gibt...
notting
Fri Feb 18 17:01:22 CET 2011 | Faltenbalg15357
Man kann gar nichts tun weil diese Spritmafia macht was sie will Punkt aus.
Fri Feb 18 17:04:48 CET 2011 | Spannungsprüfer33974
bin letztes jahr von einen lpg astra g, auf einen neuen i30 diesel umgestiegen!!!die mehrkosten belaufen sich im monat ca 10euro(versicherung;sprit;kfz-steuern).
Deine Antwort auf "DIES & DAS: Dieselpreise explodieren,was kann man tun?"