Thu Feb 19 23:40:35 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Frey, Ro80, RX-7, Walter, Wankel, Wankelmotor
Hallo einen schönen Videobericht zu der Wankelauto Sammlung von Walter Frey aus Gersthofen bei Augsburg hab ich bei Vox gefunden-->Videoclip Wankelautos ist schon irre was der Mann so zusammengetragen hat...dabei sind einige irre seltene Autos wie der Mazda Cosmo 110 oder auch der Eunos Comso mit dem 3 Scheiben Wankel und Biturbo Aufladung....Ro80 ebenso wie alle RX-7 Modelle was sich auf insgesamt über 100 Exponate addiert Ich komme leider nur auf 4 Modelle mit Wankelmotor in meiner Garage Quelle:http://www.stern.de/.../621082.html Das bayerische Gersthofen hat nicht viele Sehenswürdigkeiten, die Besucher beeindrucken könnten. Es geht eher weißblau beschaulich zu. Doch hier befindet sich die wohl exklusivste Mazda-Sammlung der Welt. Firmengründer Walter Frey hat seine beiden Jungs Markus und Joachim seit Kindertagen auf japanische Linie gebracht. "Ich könnte mir eher zwei Frauen in meinem Leben vorstellen, als dass ich zwei Automarken verkaufen würde", läßt der grauhaarige Frey keine Zweifel. Sein Herz gehört seit fast drei Jahrzehnten der japanischen Automarke, die sich vor Einführung des "Zoom-Zoom"-Slogans vor allem mit innovativer Wankeltechnik einen Namen machte. So dreht sich denn im Leben von Walter, Markus und Joachim alles um das Thema Auto und Wankel. Das Gersthofer Mazda-Dreigestirn sucht weltweit seinesgleichen. "Von den über 160 Fahrzeugen, die wir in der Sammlung haben, werden mindestens 100 Stück mit einem Wankelmotor angetrieben", erzählt Sohn Joachim nach kurzem Rechnen: "So genau weiß ich das nicht. Und rund 100 Fahrzeuge sind aktuell wohl fahrbereit." Die Frontabdeckung des Wankel-Dreirads fehlt und auch sonst sieht der rare Lastenflitzer mit seinem 16-PS-Motor hinter dem Fahrerhaus noch nach jeder Menge Wochenendarbeit aus. Firmenchef Frey krabbelt in die enge Kabine und jubelt: "Ein tolles Teil, oder?" Der Mazda 360 ist nicht nur der einzige in Deutschland sondern wohl auch in Europa. Unter der Decke der Halle hängt ein einmotoriges Flugzeug mit der Kennung D - FREY. Bei der Konkurrenz fällt die Armada von RX-7-Modellen oder der Wankel-Motorräder in der Ecke ebenso wenig auf wie das Schneemobil - ebenfalls mit der revolutionären Antriebstechnik von Felix Wankel. Noch cooler der 70er Jahre Kombi des RX-4 in weiß mit grünem Vinyldach und gefülltem Dachgepäckträger. Der weiße Cosmo fährt besonders gut. Vor 20 Jahren hat Familie Frey den Renner aus New Jersey nach Bayern geholt. Seinetwegen ist Walter Frey mittlerweile Mitglied im elitären Cosmo-Owners-Club - als einziger Europäer. In einer anderen Halle strahlt auf einer Hebebühne ein zerrupfter Mazda Luce aus dem Jahre 1969 mit 118 PS und Vorderradantrieb. Die hellgelbe Karosserie wurde von Bertone geschneidert - sehenswert. Aber auch er bedeutet noch viel Arbeit. Statt Fensterrahmen und B-Säule gibt es elektrische Fensterheber, Klimaanlage und Servolenkung. Beim zweiten Hinsehen lassen sich Ähnlichkeiten zum filigranen Lancia Fulvia kaum übersehen. Deutlich weniger sportlich und elegant präsentiert sich der kleine Mazda Carol. Joachim hat den japanischen NSU Prinz aus dem Jahre 1962 gerade aus einer kleinen Einzelgarage herausgefahren. Der Motor tuckert munter vor sich hin und Vater Walter gerät wieder ins Schwärmen. "Wir arbeiten an einem echten Mazda-Museum", sagt Markus Frey: "Historie ist doch die beste Werbung." Nebenbei ist die Familie nach wie vor einer der ältesten Mazda-Händler in Deutschland. "Da gibt es nicht nur Licht", sagt der 63jährige Firmenchef. "Da gibt es auch Ärger und man muss so manche Kröte schlucken." Trotzdem gibt es für ihn nur eines: Mazda. auch eine interessante Ausstellung ist natürlich das Museum in Altlußheim--->Wankelausstellung mfg Andy |
Fri Feb 20 13:46:20 CET 2009 |
Kurvenräuber137127
Hat bei dir eigentlich noch nie ein TV-Team angefragt, ob sie dich in einer Sendung über Mazda-Wankelmotormodelle bzw. RX7s vorstellen können?
Fri Feb 20 14:39:35 CET 2009 |
Achsmanschette51801
Ich habe den Bericht bei vox auch gesehen und dabei gleich an Dich gedacht, Andy
Leider konnte ich einen Wankemotor bis heute nur vom Beifahrersitz eines NSU Ro80 erleben. Ich würde so etwas aber wirklich gern mal selbst erfahren...
Fri Feb 20 16:59:03 CET 2009 |
DooMMasteR
ach ja
ich bin bisher nur den RX-8 gefahren, aber das maschinchen ist fuer eine Sportwagen schon echt genial
Fri Feb 20 17:39:23 CET 2009 |
tom1502
das kann ich vom rX-8 nicht sagen.
Es ist zwar beeindruckend aus 1.3l Hubraum 230 PS zu holen, aber da fehlt doch einfach gewaltig drehmoment...
Mit Turbolader wäre das sicher besser! Würde gerne mal den RX-7 mit dem Biturbo Wankel fahren!
Fri Feb 20 17:44:28 CET 2009 |
DooMMasteR
der hatte bereits Turbotuning
und rund 320PS
da geht schon einiges, besonders das drehzahlband ist enorm...von 3000-10500Upm hat man ein schoenes drehmomentplateau
und gerade in den schweizer Bergen war es ein heiden spaß damit zu fahren
unter 3000Upm ist der Turbo nicht da, das merkt man schon, aber dennoch fahert man am ortsausgang im 3. und kurz danach 160, immernoch im 3.
nur an dieses riesige drehzahlband musste ich mich etwas gewoehnen
Fri Feb 20 20:27:26 CET 2009 |
Olli the Driver
Danke für die Erinnerung, da wollte ich schon lange mal hin, ist ja nicht so weit weg...
Thu Mar 19 17:50:08 CET 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
peinliches Malheur mit einem Mazda RX-7....echt geil;-)
[...] @aufallenvieren
guckst Du hier--->
Klick
die AMS kam etwas später mit ihrem Artikel
aber danke für den Tipp,hab die Zeitung schon meiner [...]
Artikel lesen ...
Sat Feb 20 21:56:56 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
Mazda Rotary Pickup Repu---> seltener Paradiesvogel mit Wankelmotor
[...] soweit ich weiss ist jn Deutschlan ein einziges Modell existent und zwar in der Sammlung von
Walter Frey und ich hab das Auto beim letzten Pfingsttreffen selbst gesehen--> Klick
ein schönes und absolut seltenes [...]
Artikel lesen ...
Sun Jul 17 09:35:17 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Classic Driving News:
Tokio Hotel beim Japan-Fan
[...] na dann seht euch mal diesen Sammler an-->
weltgrößte Wankelsammlung der Welt in Gersthofen[/url ] da bekomm ich als Wankelfan Pipi in die Augen [...] [url=http://www.MOTOR-TALK.de/news/tokio-hotel-beim-japan-fan-t3303555.html?page=1]Artikel lesen ...
Fri Jan 08 10:50:40 CET 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Mazda News:
Alles zum Wankel in Bayerisch-Schwaben
[...] Wer auf Mazdas Wankel-Klassiker steht und sich auf MOTOR-TALK herumtreibt, kennt den Blog von Andyrx. Er berichtete dort schon 2009: Der Augsburger Mazda-Händler Walter Frey plane ein Mazda-Museum. Er besitzt die vermutlich größte Wankel- [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Bericht (mit Video) zu einer der größten Wankelfahrzeugsammlungen der Welt"