Sun Aug 23 00:13:17 CEST 2009
|
andyrx
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
Apollo, Gumpert, Nordschleife, Nürburgring, Porsche, Sportwagen
Hallo auch wenn die Nordschleife des Nürburgring für die schnellsten Rennwagen der Welt heute kein echtes Thema mehr ist so hat sie doch ihre Faszination als Gradmesser für die Vergleichbarkeit von serienmässigen Fahrzeugen nicht eingebüsst Ob sich Porsche und Nissan im Fernvergleich ihrer Sportwagen duellieren oder eben heimlich und leise eine kleine Manufaktur wie Gumpert mit seinem Apollo in Szene setzen.....die Nordschleife gilt als Gradmesser für die Performance und macht lange Entwicklungsarbeit und den Einsatz feinster Technik transparenter als viele andere Tests und Berichte.... der Gumpert Apollo hat nun den Titel erobert als schnellstes Strassen zugelassenes Fahrzeug auf dem Nürburgring die Listen anzuführen.....lest selbst Mit 700 PS am Start Um 12:55 Uhr überquert der 700PS starke Rennwagen die Start-/Ziellinie und startet die Zeitnahme: Das Rennen gegen die Uhr und den 2006 in einem Donkervoort D8 RS06 aufgestellten, offiziellen Rekord der von der Fachzeitschrift "Sport auto" initiierten Trophy hat begonnen. Sieben Minuten, elf Sekunden und 57 Hundertstel später ist alles bereits wieder vorüber. Gruber überquert die Ziellinie, die Uhr stoppt und hat den Beweis erbracht: Der mit Straßen zugelassenen Reifen und einem Gewindefahrwerk serienmäßig ausgestattete Apollo Sport ist offiziell das schnellste Straßen zugelassene Fahrzeug, das jemals die Nordschleife umrundet hat. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 171,84 km/h ist der apollo damit ganze 3,32 Sekunden schneller gewesen als der bisherige Titelträger. Und ganze 13 Sekunden schneller als der Maserati MC 12, gefahren von Marc Basseng 2008. Roland Gumpert, Namensgeber der gleichnamigen Sportwagenmanufaktur über das Erreichte: "Es ist toll, dass wir das wirkliche Potenzial des Apollo zeigen und den Rekord nach Altenburg holen konnten." Quelle--> http://auto.t-online.de/c/19/74/24/70/19742470.html hier die Daten des Renners TECHNISCHE DATEN Abmessungen Gewicht Motor Getriebe Fahrleistung Räder Quelle-->http://www.gumpert.de/index_flash.html beeindruckend wie ich finde,denn da steht kein XXL Konzern mit großen Budget dahinter sondern eine kleine,aber hochkompetente Manufaktur mit einem guten Händchen für schnelles racing mfg Andy |
Sun Aug 23 00:58:42 CEST 2009 |
Winkell
Schon nicht schlecht was der Herr Gumpert da auf die Beine gestellt hat, auch wenn die ersten Apollos Mängel hatten.
Sun Aug 23 01:30:57 CEST 2009 |
friday84
na und wo hat der herr gumpert vorher gearbeitet und was für nen motor(marke) verbaut der gute wohl?????na.....weiss es einer??
Sun Aug 23 01:33:15 CEST 2009 |
andyrx
nun er war bei Audi wie der gute Herr Treser damals auch
mfg Andy
Sun Aug 23 02:22:45 CEST 2009 |
bstid20
von welchem hersteller ist denn der motor??
wüsste ich mal gerne...
mfg
Sun Aug 23 03:16:12 CEST 2009 |
checkyChan
Da muss Radical noch radikaler werden, um den Ossi-Racer schlagen zu können.
Sun Aug 23 04:11:52 CEST 2009 |
Spurverbreiterung9966
@bstid20: der motorblock ist von audi, alles andere von gumpert
Sun Aug 23 06:42:22 CEST 2009 |
Achsmanschette52961
Na, ja. Fünfventil-Zylinderköpfe mit Einlassnockenwellenverstellung hat er wohl auch aus dem Audi Regal genommen. Klingt insgesamt verdammt nach dem alten RS6 4.2 BiTurbo Motor wo mal eben ne Trockensumpfschmierung eingebaut wurde.
Sun Aug 23 09:49:55 CEST 2009 |
Turboschlumpf46068
alter schwede mit ner durchschnitsgeschwindigkeit von 171,84 km/h.
also langsam ist was anderes, die reifen waren dann wohl fast runter! xD
Sun Aug 23 10:41:52 CEST 2009 |
Sp3kul4tiuS
Als och das erste mal da gefahren bin war das "Schritt" äh Schnitttempo ~115
später bisschen schneller aber genau weiß ichs nur von der Runde.
haha Audimotor ist einfach gesagt.
Das ist ein V8 Motorblock von Audi der Rest wird selber hinzugefügt und hergestellt.
Ist eben ein Rennwagen
Sun Aug 23 10:44:44 CEST 2009 |
Multimeter15742
Gumpert...was für´n hirnverbrannter Name....
Was fährste für´n Auto? Nen Gumpert! Ah ja, hm.....

Sun Aug 23 11:08:22 CEST 2009 |
Multimeter30868
Ich würd mal gerne eine Challange sehen, bei der die Spitzenteams bzw. die Hersteller, welche sich der Herausvorderung Nordschleifen-Rekordfahrt schon gestellt haben, die vielversprechenden Hobbybastler unterstützen.
Es gibt ja so einige die z.B. ihren e30 mit V8 bestückten oder ihren 100er mit S4 und sie mit viel Arbeit auf ihre Bedürfnisse abgestimmt haben.
Wenn diese Leute unterstützt von versierten Mechanikern und einem qualifizierten Team auf Rekordjagt gehen würden, wäre das doch mal nen geiles Event.
Da würden plötzlich einige Schätze an die Öffentlichkeit kommen und das Interesse wär mit Sicherheit riesig.
Sun Aug 23 15:02:14 CEST 2009 |
Reifenfüller47906
@Anni: Sagste halt es is n Apollo. Klingt auch nicht bescheidener als Scuderia, Scaglietti, Superleggera oder sonstiges :P
@cuda: Selbst dann würden die Autos dann nicht auf die Liste der schnellsten Serienwagen. :P Auch wenn das ganze mal interessant wäre.
Sun Aug 23 19:36:14 CEST 2009 |
NicoK76
Anni , er isst halt kein 911er , will er auch nicht . Wenn man damit , die Großseriensportwagen Staub fressen lassen kann , darf er auch Gumpert Apollo heissen .
Mich persönlich stört was anderes .... das Design . Zu sehr auf dicke Hose . Das ginge auch dezenter .
Das hat Manny & Co schon in den 80´ beim Manta gemacht .
Ein ähnliches Auto wie den Gumpert gab es auch schon vor knapp 20 Jahren ,
nur viel schöner und war auch exlusive und verdammt schnell ... Bugatti EB 110 3.5 l , V12 , 4 Turbolader
http://www.youtube.com/watch?...
http://de.wikipedia.org/wiki/Bugatti_EB110
Den gibt es auch heute nicht unter 200.000 € und das als Gebrauchtwagen .
P.S wenn ich das Geld für so ein Auto in dem Preissegment hätte , wäre es kein Gumpert .
(2591 mal aufgerufen)
(2591 mal aufgerufen)
(2591 mal aufgerufen)
Thu Aug 27 00:57:49 CEST 2009 |
Spiralschlauch9202
Das Ding ist geil, alles (die Luftöffnungen, die Spoiler, die Verkleidungen etc.) auf downforce und Leistung ausgelegt. Das Ding muss auf dem Asphalt wie Superkleber haften. Gerade weil der Wagen keine Schönheit ist, sondern ne kompromisslose Racesau ist er mir höchst sympathisch
Thu Aug 27 08:34:20 CEST 2009 |
checkyChan
Wann legt bloß Pagani nach oder Radical?
Thu Aug 27 09:42:25 CEST 2009 |
friday84
hab mal in italien im urlaub nen pagani zonda gesehen..sieht eig aus wie nen auto nachm totalunfall aber irgendwie auch wieder geil...
Thu Aug 27 23:42:14 CEST 2009 |
Spiralschlauch9202
Der Radical hat ja schon nachgezogen (6:47), aber nur mit ner engl. Strassenzulassung (also ohne TÜV) und mit Racing slicks, von daher... Ausserdem sieht der Gumpert noch aus wie ein Auto und ist noch etwas alltagstauglich (hat sogar nen Minikofferaum
) .
Mit der 800PS Apollo-R Version und Racing slicks wäre es auch wieder ne andere Geschichte.
Sun Aug 30 16:58:17 CEST 2009 |
Rostlöser50908
Hallo
der Gumpert war wie zuvor der Treser Jahrelang ein oder der Kopf bei der Audi Versuchs- und Rennabteilung und dass wird man nur wenn man mit dem Piech "gut kann".
Treser und Gumpert waren die Partisanen von Piech die im Untergrund und daheim in deren eigenen Garagen das zusammenbauten was Piech den Vorständen unterschieben wollte.
Gumpert war fast direkt der Treser Nachfolger bei Audi ( Mit einem kurzen Intermezzo des Herrn Rhode )
Insofern ist der Gumpert Apollo ein Audi/Bentley Rennwagen im Strassentrim und natürlich voll mit Audi Teilen.
Also eine art moderner Dauer 956.
Und Gumpert passt in die von Piech eingeschlagene Line die Audi Motore auch bei Exoten einzusetzen und da sich BMW
überall verabschiedet kann sich Audi in Zukunft auch bei Wiessmann, Morgan und die evtl. kommenden ISO als
Motor wiederfinden.
Grüsse
Thu Oct 22 17:31:14 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Lexus:
Lexus LF-A
[...] in 2011 erfolgen
die Topzeit auf der Nordschleife ist kürzlich im übrigen dieser hier gefahren-->7,11 Minuten
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
Mon Nov 22 01:54:17 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
Supersportwagen im Vergleich--> Michelin Dubai Event 2010
[...] strassenzugelassene Sportwagen bisher auf der Nordschleife gewesen mit 7.11 Minuten....ich glaub das sofort
--> Gumpert Apollo schafft Rekord auf Nordschleife
-der Mercedes SLS
ist optisch schon mal der Sieger meiner persönlichen Wertung...und keiner ausser vielleicht [...]
Artikel lesen ...
Wed Jun 01 01:46:08 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
0-400 Meter--> wer hat die Nase vorn....
[...] vor zwei Jahren war noch der brutale Gumpert Apollo ganz vorne dabei auf der Nordschleife--> Klick
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Gumpert Apollo erzielt Rekord auf dem Nürburgring/Nordschleife"