Fri Oct 29 23:06:10 CEST 2010 | andyrx | Kommentare (45) | Stichworte: Burger King, Cheeseburger, Essen, Fast Food, Hamburger, McDonalds
nach 6 Monaten immer noch wie neu..??
Hallo Motortalker,
nun wer isst nicht auch mal einen Burger wenn es schnell gehen soll....ich kann mich da nicht ausschliessen
aber angesichts des Artikels unten komme ich da gerade ins grübeln....warum verrottet das Ding auch nach 6 Monaten nicht bzw. sieht das immer noch wie neu aus..??
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../Verwunderung-ueber-Burger-article1717626.html
hat jemand eine Idee was da passiert ist oder wie das möglich sein kann..??
jedenfalls muss man sich keine Gedanken machen wenn man mal einen nicht so ganz frischen Burger bekommt,der ist dann halt gut abgehangen
BTW--> was ist denn so euer Fast Food Liebling..??
mfg Andy |
Fri Oct 29 23:08:13 CEST 2010 | 124er-Power
Alter Hut, hatte ich schon vor einiger Zeit auf meiner Homepage gebloggt
Fri Oct 29 23:10:10 CEST 2010 | andyrx
na dann isser ja jetzt noch ein paar Monate älter....wohl bekomms
dazu passend noch dieser Link--> http://www.n-tv.de/.../...ald-s-muss-entschaedigen-article1821631.html
mfg Andy
Fri Oct 29 23:11:58 CEST 2010 | 124er-Power
Nur gut, dass ich so einen Müll schon lange nicht mehr esse
Interessantes Urteil. Ich hatte da erst an die USA gedacht, war dann aber doch nicht der Fall
Fri Oct 29 23:28:43 CEST 2010 | Duky
Seit dem Film Supersize me ist mir der Appetit auf Mc Donalds vergangen ^^
Fri Oct 29 23:39:59 CEST 2010 | Mission Control
Ganz klar sind die Burger biologisch abbaubar. Immer wenn ich einen esse gibt es
zunächst üble Pressfurze die dann in gemeine Schleichfurze übergehen.
Die Gasung ist ein sicherer Beweis für die Zersetzung des Burgers.
Sat Oct 30 00:03:08 CEST 2010 | Roger66
@Mission:
*LOL* you made my day
Sat Oct 30 05:37:41 CEST 2010 | Turboschlumpf47734
Qualität zahlt sich halt aus,grrr bei dem Gedanken sowas essen zu sollen wird mir zu jeder zeit ganz Übel....
Aber wems schmeckt...Guten Appetit!
Sat Oct 30 06:59:42 CEST 2010 | Kurvenräuber14161
Einen Hund davon will ich auch haben, dann brauche ich nicht immer gleich 4 zu kaufen, um mit meinem Hund gerecht teilen zu müssen ....
Sat Oct 30 08:18:13 CEST 2010 | Rostlöser34826
Könnte es nicht sein, das hier aus einer Ameise ein Elefant gezüchtet wird?
Wenn ich ein normales Frikadellenbrötchen vom hiesigen Metzger in einer sehr trockenen Umgebung lagere, errreiche ich genau das gleiche Resultat.............das Ding trocknet aus und kann dann nicht mehr verrotten. Und die meisten bewohnten Innenräume sind nun mal sehr trocken und eignen sich prima für so ein Experiment. Probiert es doch mal mit einem Salamibrot oderähnlichem aus, ihr werdet genau das gleiche "Phänomen" erleben, das die meisten Mütter von kleinen Kindern eh kennen, wenn die lieben Kleinen ihre Brote mal irgendwo im Zimmer rumliegen lassen und man sie nach drei Tagen findet und auch dann dort kein Schimmel zu entdecken ist!
Solche Berichte dienen mM eher der Desinformation und dem Schüren von Vorurteilen als der wirklichen Ermittlung und Verbreitung von handfesten Fakten.
Sat Oct 30 08:45:58 CEST 2010 | Lewellyn
Da könnt Ihr mal sehen, wie hygienisch es bei McD zu geht.
Hallo? Das ist USA! Wo es klimatisierte Biergärten gibt. Bei konstant 18 Grad und 3% Luftfeuchte dauerklimatisiert, was soll da verrotten? Das mumifiziert einfach und fertig.
Sat Oct 30 09:34:56 CEST 2010 | andyrx
hmm da ist doch auch meist Salat und Sosse drauf.....die Tomate hält auch nicht ewig
also ein Konservierungsstoffe dürften da schon drin sein
mfg Andy
Sat Oct 30 09:44:59 CEST 2010 | Lewellyn
Auf einem Cheeseburger ist Kunstkäse, etwas Senf und Ketchup und 2 (3?) Gurkenscheibchen. Nix Salat oder Tomate. Das trocknet ratzfatz aus. Und wenn es nur der Standardhamburger war fehlt sogar der Kunstkäse.
Sat Oct 30 09:48:08 CEST 2010 | andyrx
Ok dann müsste mal geklärt werden was das für ein Burger war....
mfg Andy
Sat Oct 30 09:56:03 CEST 2010 | Kurvenräuber14161
Was als Käse deklariert ist, muss Käse sein, der "Kunstkäse" wie auf Pizzen, darf auch nicht mehr Käse heissen, sondern, muss dann als Pizzabelag ausgewiesen werden.
Beim Chesseburger ist das nicht anders.
Noch ist da Käse drauf...
Es gibt nur einen Unterschied, zwischen den Chesse- und Hamburgern, die teilt mein Hund nicht mir, er frisst meinen Anteil mit
Sat Oct 30 10:07:43 CEST 2010 | Schattenparker136396
Für mich stellt sich die Frage, was ich für einen Mehrwert aus dieser Information gewinnen kann. Als Laie, der sich in keiner Weise mit dem Verrottungsprozess von Lebensmitteln beschäftigt hat, weiß ich nämlich nicht, ob es gut oder schlecht ist, wenn ein Hamburger nicht verschimmelt. Und ganz genau diese Unkenntnis vermute ich auch bei der überwiegenden Mehrzahl der Zeitgenossen. Daher ist für mich nicht ganz nachzuvollziehen, warum mit einer solchen Information die Öffentlichkeit behelligt wird. Selbst bei "Anne Will" wurde der nicht schimmelnde Hamburger ausführlich gewürdigt, freilich ohne dabei auch nur das geringste wirklich nutzbare Wissen zu vermitteln.
Warum macht man das? Vermutlich, weil es keine wirklich rationalen Fakten gegen den Hamburger gibt, wird eine solche infantile Show inszeniert. Frei nach dem Motto, da die Leute eh keine Ahnung haben, wird schon irgend was hängen bleiben.
Sat Oct 30 10:10:43 CEST 2010 | andyrx
nun gut,jeder würde vermuten dass der Burger irgendwann verrotten würde....er tut es aber nicht,sowas macht neugierig
welche Information ich daraus ziehen kann...??
Ich habe gute Magensäfte die damit dennoch fertig werden und ich kann auch diesen wiederspenstigen Burger meistern
mfg Andy
Sat Oct 30 10:33:27 CEST 2010 | monza3cdti
...nicht jeder würde vermuten, er würde verrotten. Unter den Bedingungen verrottet nichts. Würde man ihn auf einen Komposthaufen legen und er dort auch nicht verrotten, ja dann wäre es wirklich bedenklich.
Ich habe Kinder und kenne daher den Effekt vertrockneter Lebensmittel.
Geschimmelt hat hier in der Wohnung auch noch nie etwas. Da ist das Risiko im Kühlschrank durch vergessen größer (Schimmel-Bildung, nicht verrotten)
Sat Oct 30 10:37:58 CEST 2010 | Sp3kul4tiuS
es gibt von wenigen Firmen sogar T-shirts die nach kurzer zeit im Freihen zersetzt werden
Sind auch nicht so Gensundheitschädlich wie normale Kleidunsgstücke mit Schwermetallzusätzen für die tollen Farben
Sat Oct 30 10:38:27 CEST 2010 | Schattenparker50214
monza3cdti hat vollkommen Recht...
Verrottung setzt nicht in trockener Umgebung ein, schon garnicht, wenn es sich um ein solch kleines Objekt wie einen Burger handelt, welcher schnell durchgetrocknet ist, weil er kein großes Volumen hat...außerdem ist dieser Burger an sich schon recht trocken, d.h. er hat keinen großen Soßenanteil (Ketchup, Senf, sonstige Soße)...
In wüstenähnlichem Klima vertrocknet Aas viel eher, in tropischen Regionen verwest Aas und stinkt zudem noch, da die Zersetzungsbakterien dort (feucht und warm) besser ihre Arbeit tun können, wohingegen sie in der Wüste nicht mit der Zersetzung beginnen können, weil es eben zu trocken ist.
Sat Oct 30 10:57:16 CEST 2010 | corrosion
Als ich diesen Mist im TV gesehen habe, konnte ich nur mit dem Kopf schütteln.
Jetzt steht der selbe Beitrag im MT.
Ich wollte schon erklären wie das mit dem nicht verrotten zusammenhängt und einigen Postern der Kopf zurechtrücken.
Aber was sehe ich? Viele MT-ler habe den Beitrag ebenfalls gesehen und verstanden, warum in einer Wohnung mit halbwegs rechtem Klima der Burger einfach nicht schimmeln kann.
Hochachtung Leutz, man muss kein Lebensmittelchemiker sein, um zu erkennen, das das TV mal wieder riesigen Mist verzapfte.
Sat Oct 30 10:59:46 CEST 2010 | Turboschlumpf136218
Ich hatte noch keine Gelegenheit das zu testen da ich meinen Burger immer sofort esse :P
Sat Oct 30 11:25:59 CEST 2010 | G0lf-V-GT
Trotzdem bevorzuge ich Burger King,da warte ich zwar ein wenig auf den Burger ,aber er wird immer auf Abruf gemacht (außer vllt. mitten in einer Großstadt)
Zudem ist das Rindfleisch hier einfach ein genuss,schmeckt um welten besser.Und beim Big King knacken die zwiebeln noch jedesmal so frisch sind sie geschnitten.
Auch Subway finde ich superklasse..schmeckt einfach
Sat Oct 30 11:32:56 CEST 2010 | Turboschlumpf136218
@G0lf-V-GT
Da kann ich Dir nur recht geben. Burger King ist um Welten besser (Geschmacklich). Allein die Pommes sind kein Vergleich. Erst gestern Abend hab ich einen Extra Long Chilli Cheese und nen kleinen Chilli Cheese Burger genossen
Sat Oct 30 12:23:25 CEST 2010 | Faltenbalg11733
Wenn sich das Teil so lange gut hält, dann muss das ja gesund sein... Denn Du bist was Du isst..
Sat Oct 30 12:30:52 CEST 2010 | Spurverbreiterung17353
Ich wundere mich gerade über Harry Vollkorn Toastbrot, das schon eine Wochen über Mindesthaltbarkeit ist und immer noch nicht schimmelt. Und das alles ohne Konservierungsstoffe?!
Sat Oct 30 12:35:03 CEST 2010 | Sp3kul4tiuS
naja die Maximalhaltbarkeit ist in jedem Fall höher als das Mhd
Sat Oct 30 12:36:10 CEST 2010 | andyrx
Moin
am liebsten ess ich derzeit den texican burito bei Burger King oder auch mal den kleinen Chili Cheese Burger
bei MC mag ich am liebsten den McRib
mfg Andy
Sat Oct 30 13:46:33 CEST 2010 | emil2267
ich hab mal einen in nem firmenwagen gefunden
hab nach ner ganzen weile die sitze rausgebaut,um zu putzen,weils so muffig roch & da ne mc donalds tüte gefunden
überraschenderweise war die doch ganz warm & eines sicher,nämlich fett am verrotten
Sat Oct 30 14:18:34 CEST 2010 | Spurverbreiterung17812
Im Mittelalter wäre das Zeug wahrscheinlich schon als Reliquie verehrt worden, oder als Hexerei am Scheiterhaufen verbrannt worden
Der Hund macht wahrscheinlich deshalb einen Bogen um den Burger weil Hundefleisch drin ist!
Sat Oct 30 14:22:51 CEST 2010 | VolV40
Hab das bei einer dt. Fernsehdiskussion als Argument für Bioprodukte dargeboten bekommen .
Ich war erschüttert dass Sender mit vermeintlichem Bildungsaufrag so oberflächlich sind u. einfach gestrickt.
Da kann man das Teil doch einfach in unterschiedliche Institute auf die biologisch / chemische Zusammensetzung untersuchen lassen, dann hätte man das Thema sachlich nach Fakten behandeln können; aber so: einfach zu emotional lastig.
Grüße
Sat Oct 30 14:24:42 CEST 2010 | schipplock
es gibt auch ein Gegenstueck: kippt Cola in eine flache Schale und lasst es offen stehen. Es faengt nach einigen Tagen an zu schimmeln...richtig mit "Haaren" und so . Haette ich auch nicht gedacht. Es handelte sich bei meinem Experiment um Pepsi Max.
Sat Oct 30 14:43:24 CEST 2010 | Duftbaumdeuter17407
Also ich ess immer den Doppelwhopper mit Käse von BK ^^
Ergibt sich aus einer Mischung aus mehr Burger mit besserem "Geschmack" fürs Geld und weniger Wartezeit da unser BK eher etwas ab liegt und McDs zentraler aber dauernd voll und als 24/7 Betrieb leider auch nicht besonders sauber ist.
Ist bei mir wie beim Tanken mit Aral ultimate, ich bekomme einfach immer nen Platz und komme schnell dran statt bei der nächsten Billigtanke an ner hauptstraße erst an der Säule, dann an der Kasse und schließlich nochmal an der Ausfahrt stundenlang zu warten. Das Leben kann so einfach sein wenn man nicht den Herden-Trends nachrennt
Sat Oct 30 14:45:53 CEST 2010 | VAG-POWER
Ist doch nicht Wahr.
Ich hatte schon Burger bei MCD gekauft die schon 2 Stunden gelegen hatten und die sahen schon extrem schlecht aus, und schmeckten auch so.
Im übrigen bedarf es zum Verschimmeln von Lebensmitteln (bzw allen Organischen) auch die passenden Voraussetzungen, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit !
Selbst das einfachste Brot vom Bäcker verschimmelt nicht wenn ich es einfach so liegen lasse, das Trocknet nur aus - so wie der Burger!
Ist ne Typische Ente
Selbst der Film "Supersize me" ist Volksverdummung, wer nur drei Gehirnzellen hat muss feststellen das hier auf eine ganz billige Art gegen Fast Foot vorgegangen wurde. Ich Bewerte nicht das Essen der Läden sondern die Art wie der Film gemacht wurde.
Es wurden 10.000 Kalorien pro Tag verdrückt!
Mit der Anzahl der Kalorien werde ich von jeder Art der Nahrung Fett und Krank so einfach ist das.
Wie mit allen ist nicht die Frage der Dosierung nicht das was man isst.
Und Amis essen gerne zu viel, ganz Einfach.
Man kann auch jeden Tag zu MCD gehen und bleibt Schlank und Gesund, es kommt halt nur auf die Menge an ;-)
Das extremes Überwicht alles andere als Gesund ist ist klar, aber selbst die Menschen die sich immer "Gesund" ernähren werden komischerweise auch nicht alle 100 Jahre alt...........
Bei allen "Bio" Gedanken sollte man nicht vergessen das man mit "Bio" viel, sehr viel Geld machen kann!.... Wer sagt denn das die "BioIndustrie" keine Finanziellen Hintergedanken hat?!?
Ich sage man soll auf sich achten aber das essen was einem Schmeckt !
Ich werde lieber 75 Jahre alt und habe gelebt als evtl.! 80 Jahre und habe immer nur verzichtet......
Sat Oct 30 15:06:27 CEST 2010 | andyrx
wohl wahr
dazu passt dieser Song perfekt-->http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/?contentId=69264
mfg Andy
Sat Oct 30 16:41:51 CEST 2010 | JoshyJS
Euch kann manns auch nicht recht machen.
Beschwert euch über Rost bei 8 Jahre alten Mercedes.
Aber wenn mal was länger hält ists auch nicht gut.
Sat Oct 30 18:59:03 CEST 2010 | Antriebswelle238
@ Joshy:
you made my day
zum Thema: Bk ist für mich keine Alternative
Mit einem McRib komme ich nicht weit. Da ist dann das Preis/Sättigungsverhältnis von nem Lahmacun mit Döner eher was für mich, und oft auch erstaunlich schnell rübergereicht (Stichwort: Fastfood)
Wed Nov 03 19:31:26 CET 2010 | Achsmanschette27132
Exakt! Wenn man immer nur um der Gesundheit wegen Sachen in sich reinstopft die einem nicht schmecken ist man unglücklich. Und unglücklich sein ist auf dauer auch nicht gesund!
"Iss das Leben mit dem großen Löffel."
Wed Nov 03 20:12:02 CET 2010 | Kurvenräuber14161
Mein Grossvater sagte immer, "Tu was drauf auf den Löffel, dann kommt auch was runter ...."
Mit dieser Einstellung ist er über 90 Jahre alt geworden
Sat Nov 06 23:24:17 CET 2010 | Standspurpirat18771
Ich glaube nicht dass ein Burger 6 Monate hält. ich denke mal nach einem Monat setzt sich langsam Schimmel ab. Die hat da mit sicherheit getrickst. Das würde sogar ein kleines Kind hinbekommen da zu tricksen.
Ich esse es trotzdem das geht immer gleich ans Herz und man liegt halb tot in einer Mc Donaldsfiliale und hat einen Herzkasper.
Deine Antwort auf "McDonalds Burger verrotten nicht...."