Thu Jul 30 10:56:58 CEST 2009
|
andyrx
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Blattläuse, Junikäfer, Sirup, Waschstrasse
Hallo hatte gestern den Audi einen 1/2 Tag unter einer Linde stehen gehabt und mein Auto bald nicht wiedererkannt,zugeklebt mit einer Art Sirup das es echt eklig war.....unglaublich wie schnell das ging direkt danach in die Waschstrasse und Intensivpflege haben die Sauerei dann beseitigt lässt man es aber zulange drauf muss man wohl zu anderen Mitteln greifen siehe da zu auch --->http://www.n-tv.de/.../Blattlaeuse-ruinieren-Lack-article440158.html Ätzende Hinterlassenschaft Könen diese kleinen Tierchen einem Auto schaden? - Ja. Ein Problem besteht darin, dass der Laie die verschiedenen Verschmutzungen auf dem Auto kaum unterscheiden kann. Eine Wäsche ist immer hilfreich. Allerdings lassen sich auch danach manchmal mit der flachen Hand noch Rückstände erspüren. "Man merkt, dass da noch etwas ist." Unsachgemäßes und grobes Entfernen der hartnäckigen Rückstände kann dem Lack dann ebenfalls zusetzen. Manfred Groß empfiehlt in diesem Zusammenhang Reinigungs-Knetmasse aus dem Zubehörhandel. Die Masse wird - entsprechend der Herstelleranleitung - auf den verschmutzten Bereich gedrückt und nimmt beim anschließenden Abziehen dann die Verschmutzungen auf. Einen gewissen vorbeugenden Schutz bildet auch Hartwachs, mit dem der Lack zweimal im Jahr behandelt werden sollte. "Ablagerungen haften daran nicht so gut", erklärt Manfred Groß. Wer allerdings mögliche Probleme mit dem Lack wirklich ausschließen will, parkt am besten gar nicht erst unter einem Baum. ------------------------------------------------------------------- aber den Blattläusen geht es jetzt an den Kragen http://www.sueddeutsche.de/panorama/851/482314/text/ Unmengen von Marienkäfern haben sich an der Küste breitgemacht. Sie bevölkern die Lübecker Bucht, Mecklenburg-Vorpommerns Küste, und auch in Hamburg beginnt das große Krabbeln. Die milden Temperaturen im Frühjahr und die feuchte Luft haben nach Auskunft des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) dazu beigetragen, dass sich erst die Vegetation, dann die Blattläuse und am Ende die Käfer prächtig entwickeln konnten. Auf der Suche nach Nahrung steigen diese in Schwärmen auf, die typischen ablandigen Winde an der Küste treiben sie an den Uferbereich. Dort sammeln sich die Nichtschwimmer und ärgern zum Beispiel Strandkorbvermieter Gerhard Fritz aus Warnemünde. ------------------------------------------------------------------- mfg Andy |
Thu Jul 30 11:00:29 CEST 2009 |
Multimeter15742
Schade, dass DDT und "Agent Orange" verboten wurden...
Thu Jul 30 12:33:18 CEST 2009 |
ROYAL_TIGER
Ich parke nie unter Bäumen schon gar nicht unter Linden!
Im Sommer ist das aber auch kein Problem, wenn man ein weisses Fahrzeug fährt!
Gruss ROYAL_TIGER
Fri Jul 31 00:42:12 CEST 2009 |
124er-Power
Ich hasse es mein Auto im freien zu parken.
Schaut immer aus wie Sau.
Fri Jul 31 01:18:11 CEST 2009 |
andyrx
genauso ätzend empfinde ich es wenn nach ein paar trockenen Tagen ein paar wenig Tropfen Regen fallen....das Auto,vorallem der schwarze Audi,sehen danach ziemlich beschissen aus
mfg Andy
Fri Jul 31 13:58:25 CEST 2009 |
DieselFan84
Heute morgen hatte ich auch so viel "Scheiße" auf meinem Auto das man so gut wie nichts mehr sehen konnte ...! Na ja schon wieder Wagen waschen ... weil es halt so schön ist
.
Sun Aug 02 13:06:38 CEST 2009 |
touranfaq
Man kann die Gefahr durch eine gute Versiegelung ein wenig abmildern. Dann "opfert" man nicht gleich den Lack, sondern erstmal eine Polymer- oder Wachschicht.
Sun Aug 02 13:08:48 CEST 2009 |
DieselFan84
Na ja nach einen klize kleinen Parkrempler (mit einem unbeweglichen Objekt) muss ich erstmal zusehen an gewissen Teilen wieder Lack zu bekommen *kotz*. Aber was gena meinst du für eine Versigelung?
Sun Aug 02 13:10:57 CEST 2009 |
touranfaq
Liquid Glass was sonst?
Sun Aug 02 13:13:06 CEST 2009 |
DieselFan84
Keine Ahnung, ich bin ein fauler Sack und lasse sowas immer machen
Thu Aug 13 23:26:58 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Fahrzeugpflege:
Wie bekomme ich Baumharz von meinem NEUEN AUTO
[...] Der passende Blog dazu ist auch gerade da:
http://www.motor-talk.de/.../...-blattlaeuse-sind-nervig-t2361373.html
[...]
Artikel lesen ...
Fri Nov 06 20:12:15 CET 2009 |
Spannungsprüfer31951
..warum ist DIESER Blog eigentlich immer oben..?
Fri Nov 06 20:52:45 CET 2009 |
andyrx
mfg Andy
Deine Antwort auf "Sirup auf dem Auto-->Blattläuse sind nervig"