Sat Nov 02 21:46:26 CET 2013 | andyrx | Kommentare (17) | Stichworte: Cabrio, Chrylser, Cruiser, Italien, Meer, Stratus, Urlaub, US -Car, V6
Moin Motortalker,
hab was neues gekauft....zum cruisen im Sommer am Meer ideal und noch bestens in Schuss
Mit dem Cabrio an der italienischen Riviera oder der französischen Cote Azur den Duft vom Meer,Knoblauch und Olivenöl zu inhalieren und die Badeorte dort anzusteuern genauso wie ein Kurztrip mit offenen Dach in die Berge am Rande der Küstenorte hat seine besonderen Reize und hab ich oft schon mit dem BMW 325i Cabrio und auch dem Mazda RX-7 Cabrio Turbo gemacht.
Ideal dazu ist ein komfortables Cruiser Cabrio mit viel Platz und einem schönen 6 Zylinder Motor und Automatik (wie es der BMW auch schon war und ist) ....ein Auto was einen entschleunigt und die Eindrücke von Natur und Landschaft geniessen lässt.
Nun das BMW Cabrio ist jetzt 20 Jahre alt und hat über 200tkm runter...Zeit diese Urlaube mit vielen Kilometern einem anderen Auto zu übertragen....meine Wahl fiel auf das Chrylser Stratus Cabrio 2,5 LX aus dem BJ 2000 mit gerade mal 25.000km auf der Uhr aus erster Hand welches stets garagiert war und von einer älteren (und nun verstorbenen) Dame gefahren wurde...riecht wie neu und ist wie neu.
Das Auto ist noch gut für viele Kilometer...Zahnriemen wurde in 2010 bei Kilometer 19.500km gemacht und an dem Wagen ist keinerlei Korrosion zu finden...wie auch wenn stets in der Garage gestanden oder bei Sonne gefahren wurde....
das Auto ist kein Rennwagen...aber einer echter Cruiser mit viel Komfort und toller Ausstattung....ein angehender Youngtimer im quasi Neuzustand.
Der Preis war so interessant das ich mir gesagt habe...so etwas findet man nur zufällig aber nie wenn man es sucht.
hier die Daten des Chrylser Stratus Cabrio 2,5 LX
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.autobild.de/.../chrysler-stratus-lx-2.5-1335356.html
der 2,5 Liter V6 Motor stammt im übrigen von Mitsubishi und sollte haltbar sein....nun ja 25.000km sind ja auch erst gerade eingefahren....
eine sanfte Automatik (wenn auch nur 4 Gänge) und fast alles elektrisch (Dach/Sitze/Fenster) sowie Leder machen...das Komforterlebnis komplett und das zu einem Preis der echt ein Witz ist
Grüße Andy |
Sat Nov 02 23:10:03 CET 2013 | motorina
Ja, ja, der Preis ... der hat dich anscheinend verführt... .
Die Formgebung ist gefällig (insbesondere die Heckpartie finde ich gelungen!), und mit den technischen Problemen des Vorgängers Le Baron scheint der Stratus auch nicht infiziert zu sein - von daher eine gute Wahl (wenn der Preis passt).
Jetzt kannst du ja mehrmals im Jahr ans Mittelmeer fahren, da der km-Stand ja noch (fast) jungfräulich ist...
Viel Spass mit dem Cabrio und möglichst wenig Probleme!
Grüsse, motorina.
Sun Nov 03 09:34:13 CET 2013 | PIPD black
Soso....ein Auto des Ostens.
Nun dürfte es mit den Stellplätzen aber eng werden oder hast du inzwischen ein Parkdeck für dich allein.
Oder noch schlimmer....hast du dich von einem anderen Wägelchen getrennt?
Achja: die Ostsee ist aber nicht Mittelmeer....und zur jetzigen Zeit sowieso nicht.
Sun Nov 03 09:42:26 CET 2013 | Kurvenräuber22803
@ motorina:
Nein, jetzt muss er mehrmals im Jahr ans Mittelmeer fahren, denn die anderen Cabrios wollen ja auch mal dorthin bewegt werden…
@ andyrx:
Gratulation zum Chrysler. Eine sehr schöne Farbe hast Du gefunden, sehr chic.
Bleibt also nur noch, eine allzeit knitterfreie Fahrt und immer eine handbreit Sprit im Tank zu wünschen.
PS: Du hattest doch einmal über den Kauf eines 11th Generation T-Bird nachgedacht. Steht der Donnervogel eigentlich immer noch auf Deiner Liste?
PPS: Irgendwie scheinen Zweifel an der Haltbarkeit von Chrysler Motoren zu existieren – warum eigentlich?
Sun Nov 03 11:30:58 CET 2013 | Rostlöser134631
Hallo Andy,
na auf den amerikanischen Geschmack gekommen?
So ein Stratus hat auch mir schon immer gut gefallen. Mitte der 90er durfte ich mal kurz einen fahren. Stand beim Fiat-Händler (Neuwagen). War aber nicht meine Preisklasse, da ich mir kurz vorher für fast das gleiche Geld ein Haus gekauft hatte (man muss Prioritäten setzen im Leben).
Später hab ich das Modell aus den Augen verloren und ganz vergessen, bis ich deinen Artikel sah.
Ich wünsche dir viel Spass beim entspannten cruisen und allzeit knitterfreie Fahrt.
Mfg
Andi
Sun Nov 03 12:11:18 CET 2013 | andyrx
Der Motor hält ,ist ja ein Japaner Probleme machen eher die Getriebe ab 120.000km aber bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit
Sun Nov 03 12:33:10 CET 2013 | Kurvenräuber22803
@ andyrx:
Wieso sollte ein amerikanischer Motor nicht halten? I.d.R. unterliegen die ja dank größerem Volumen und geringerer Literleistung geringeren Belastungen. Ich für meinen Teil habe bezüglich der Haltbarkeit mehr Vertrauen zu einem 5,2 Liter Chrysler Magnum als zu einem 1,4 Liter Volkswagen TSI…
… auf der anderen Seite sind Bedenken zur Fahrzeugqualität vielleicht doch nicht ganz unberechtigt. Der Bau Deines Chryslers fällt ja in die Ägide Daimler-Chrysler, als Dieter Zetsche das von Walter Percy Chrysler gegründete Traditionsunternehmen durch massive Sparmaßnahmen ruinierte…
Sun Nov 03 13:02:21 CET 2013 | andyrx
Hallo,
ach bei erst 25.000km und fast jungfräulichen und neuwertigen Zustand mach ich mir da erst mal keinen Kopf,der wird schon halten...nicht mal am Endtopf war Kantenrost zu sehen,einfach ein bestechend neuwertiger Zustand....das hat den Reiz des Autos eigentlich ausgemacht...alt aber fast neu
Euro2 hat er schon damit liegt er mit einem Saisonkennzeichen für 6 Monate bei rund 90 Euro KFZ Steuer und
die Versicherung ist mit TK 14 für die Haftpflicht ganz günstig...und Wertverlust wird er kaum noch haben.
die Größe der Garage ist für die 4,90 Meter ausreichend...der Jaguar S Type war etwas genauso groß
Klar ein V8 hat die besseren Vibrations....aber auch andere Kosten,der Retro Thunderbird ist im Vergleich ein sehr teures Auto und nicht unter 15.000.- Euro zu finden.....der Chrysler wird nicht ganz so schön diese Art von cruisen vermitteln können,aber gemessen am Preis ist das schon OK.
ein paar schöne Felgen drauf die den Radkasten etwas besser füllen füllen und das Auto spielt optisch in einer ganz anderen Liga....und kaum einer kennt das Modell und somit ist auch eine gewisse Individualität gegeben
Grüße Andy
(1728 mal aufgerufen)
Sun Nov 03 14:20:32 CET 2013 | nick_rs
Auch wenn ich nicht fan dieser runden 90er autos bin, dir viel spaß mit dem Auto!
PS: Auf Bild 174 ist dein Kennzeichen zu sehen
Sun Nov 03 14:49:04 CET 2013 | andyrx
ist nicht mein Kennzeichen...ist das des Vorgängers
hab den Wagen angezahlt und er wird nächste Woche abgeholt und abgemeldet.....
ich werde ihn dann erst im Frühjahr wieder mit einem Saisonkennzeichen anmelden....
Grüße Andy
Sun Nov 03 17:37:53 CET 2013 | Kurvenräuber161
Und, geht dein BMW dadurch "in Rente" ?
Sun Nov 03 17:46:24 CET 2013 | VolkerIZ
Der Fahrer von so einem Cabrio hat mir mal einen Kotflügel vom Anhänger abgetreten.
Sun Nov 03 22:24:10 CET 2013 | andyrx
So ein schlimmer Chrysler Fahrer
Thu Nov 07 12:13:54 CET 2013 | Taxidiesel
Also um Chryslermotoren würde ich mir auch keine Sorgen machen. Unser 2,4L Vierzylinder hat jetzt problemlos die 200.000 überschritten. Oder ist das auch ein zugekaufter Motor? Sind nur nicht die sparsamsten, aber bei wenigen Kilometern ist das ja auch egal. Außerdem vertragen sie günstiges Normalbenzin (wo gibts das in Europa eigentlich noch? Das letzte Mal habe ich das 2008 in Dänemark gesehen) bzw. sind in D ab Baujahr 1986 für E10 freigegeben.
Thu Nov 07 12:32:56 CET 2013 | andyrx
es ist ein zugekaufter Mitsubishi V6 Zylinder mit 2,5 Liter Hubraum
Grüße Andy
Thu Nov 07 14:20:22 CET 2013 | Pingback
Kommentiert auf: Der Chrysler 200 2014 Nachrichten
Thu Nov 07 14:56:53 CET 2013 | Taxidiesel
Ich dachte an meinen, ob der wohl zugekauft oder original von Chrysler ist.
Tue May 17 20:25:10 CEST 2016 | Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
mit einem 97er Kia Sportage in die Karpaten/Rumänien....
[...] na dann hab ich ja mit meinem Chrysler Stratus Cabrio -->http://www.motor-talk.de/.../...er-stratus-cabrio-2-5-lx-t4739062.html
noch viele sorglose Kilometer vor mir,denn da ist ein 2,5 Liter V6 von Mitsubishi verbaut und der hat [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "was neues gekauft--> Chrysler Stratus Cabrio 2,5 LX"