Mon Nov 21 00:25:06 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
Autobahn, Fussgänger, Gefahr, Raststätte, Unfall
![]() Moin Motortalker, es gibt kuriose Unfälle und tragische Unfälle und manchmal auch beides warum will jemand zu Fuss die Autobahn bei Nacht und Nebel überqueren...?? so geschehen letzte Nacht auf der vielbefahrenen Autobahn1 bei Wildeshausen mit tödlichen Folgen... Quelle und ganzer Artikel-->http://regionales.t-online.de/.../index haben die gedacht auf der Raststätte der anderen Seite ist das Bier billiger oder das Essen besser..?? die beiden anderen Fussgänger die unversehrt blieben werden diese Schreckensbilder wohl nie mehr aus dem Kopf bekommen.....der unschuldige Autofahrer aber wohl auch nicht mfg Andy |
Mon Nov 21 02:07:42 CET 2011 |
VectraBSport
ja gibt schon komische Leute




Entweder besoffen oder einfach nur total dumm anders kann man sich doch sowas nicht erklären!
Mon Nov 21 02:12:10 CET 2011 |
Faltenbalg30803
Ist mir letztens auch passiert. Da liefen 2 Typen auf dem Seitenstreifen rum (die Autobahn hatte gerade angefangen), aber es gab kein Pannenfahrzeug oder so weit und breit und sie liefen nicht zum Ende bzw. Anfang der Autobahn. Ich bin also ein paar hudnert Meter weitergefahren, habe auf dem Seitenstreifen gehalten (wollte das nicht zu nah bei denen machen, wer weiß was das für Typen sind) und habe die Polizei gerufen.
Mon Nov 21 02:25:14 CET 2011 |
124er-Power
Da kann man wirklich nur noch verwundert mit dem Kopf schütteln!
Der arme Autofahrer wird wohl seines Lebens nicht mehr froh.
Mon Nov 21 07:20:22 CET 2011 |
Achsmanschette51801
Das ist wirklich dumm. Auch wenn man zur anderen Seite rüber will, gibt es Mittel und vor allem Wege. Bei der genannten Raststätte kenne ich die Straße auf die andere Seite sogar.
Mon Nov 21 07:39:58 CET 2011 |
Antriebswelle37684
Der arme Autofahrer, mehr kann man dazu nicht mehr schreiben.
Mon Nov 21 07:43:30 CET 2011 |
Käfer1500
Darwin Award reif.
Wobei aber doch die Grundregel, daß man innerhalb der Sichtweite anhalten können muß, auch auf der Autobahn gilt? Der Autofahrer ist also zu recht mitschuldig, habe wenig Mitleid mit dem.
Mon Nov 21 08:41:27 CET 2011 |
mark29
Der Autofahrer kann definitiv nichts dafür. Sicher muß man innerhalb der Sichtweite anhalten können. Auf der BAB muß man aber nicht mit einem Fußgänger rechnen und somit auch nicht innerhalb der Erkennbarkeit "Objekte" dieser "Größe" anhalten können! Das ist totaler Schwachsinn dem Fahrer irgend eine Teilschuld andichten zu wollen... So argumentiert, wäre jede Geschwindigkeit über 50km/h im Dunkeln unvertretbar...
Mon Nov 21 08:51:51 CET 2011 |
Gunny-Highway
Zitat:
Darwin Award reif.
Wobei aber doch die Grundregel, daß man innerhalb der Sichtweite anhalten können muß, auch auf der Autobahn gilt? Der Autofahrer ist also zu recht mitschuldig, habe wenig Mitleid mit dem.
Dann darfst du generaalauf dr autobahn nur 60 fahren wenn du danach gehst.
*unglaublichsowas*
Mon Nov 21 09:31:46 CET 2011 |
Dr Seltsam
Die Sichtweitenregelung ist sowieso blödsinn, dann würde ja in jeder bergigen Region der Verkehr zusammenbrechen weil man vor jeder Kurve auf quasi 0 runterbremsen müsste oder sogar ganz aussteigen, die Kurve aufklären und erst dann weiterfahren dürfte
Da hat mal wieder einer beim Gesetzemachen mit offnen Augen gepennt.
Mon Nov 21 09:32:05 CET 2011 |
andyrx
den Autofahrer trifft wohl ganz sicher keine Schuld...zumal diese Grundregel auf Sicht gemäss STVO zu fahren auf der Autobahn in dieser Form nicht gilt
mfg Andy
Mon Nov 21 09:46:58 CET 2011 |
Batterietester137039
Da es ja polnische Bürger waren , dachten die bestimmt ,daß es ne bessere ausgebaute Bundesstrasse ist ! Ich glaub in Polen gibt es nicht mal ganze 1000Km Autobahn
Also ,wo her sollten die das dann wissen !







Oder man ging wieder sein gewöhnlichem Handwerk nach ,speziell im Kfz-Bereich !
Ein Schelm,der schlimmes dabei denkt!
Mon Nov 21 10:56:09 CET 2011 |
grande_cochones
Das ist ja wohl die unglaublich dümmste Aussage die man zu diesem Vorfall treffen kann, dich will ich bei Nacht sehen wenn dir einer auf die Autobahn rennt (wünschen würd ich es nicht einmal dir)
Und dann soll so ein Klugscheißer zu dir das selbe sagen
Mon Nov 21 10:56:24 CET 2011 |
Achsmanschette15
vor nem jahr wollte bei mir in der ecke auch eine person (war imho ebenfalls ein pole) nach einem streit mit seinen mitfahrern - infolgedessen er auf der autobahn ausgestiegen ist - zu fuß weiter laufen...
wurde dann von mehreren fahrzeugen erfasst und die leichenteile über mehrere hundert meter auf der autobahn verteilt...
Mon Nov 21 10:56:43 CET 2011 |
chris230379
Pech
Dummheit
Der arme Autofahrer.
Mon Nov 21 11:02:51 CET 2011 |
Antriebswelle133067
Zu sowas fällt einem nix mehr ein.. das ist doch selbstmord
armer Autofahrer der wird nimmer glücklich..
Mon Nov 21 11:05:56 CET 2011 |
chris230379
Und wurde verletzt,
diese Vollpfosten!!!
Mon Nov 21 11:16:17 CET 2011 |
Rostlöser134993
fotos!
Mon Nov 21 11:17:45 CET 2011 |
andyrx
hier mal ein Link mit Bildern-->http://www.nonstopnews.de/meldung/14339
mfg Andy
Mon Nov 21 11:17:52 CET 2011 |
chris230379
http://regionales.t-online.de/.../index
Reicht dir das nicht
Mon Nov 21 11:20:45 CET 2011 |
Spannungsprüfer135832
Und, da Dir offenbar nennenswerte Fahrpraxis fehlt, darf ich Dir noch sagen, dass Fußgänger - sofern sie nicht außergewöhnlich helle, reflektierende Kleidung tragen - in der Dunkelheit eigentlich erst dann zu erkennen (erahnen?) sind, wenn man schon fast bei ihnen ist.
Vielleicht bist Du heute einfach zu früh aufgestanden?
Gruß
xc90er
Mon Nov 21 11:22:47 CET 2011 |
micci1
Armer Fussgänger, Armer Autofahrer...............
Denkt denn niemand mal ans Auto?
Mon Nov 21 11:24:04 CET 2011 |
chris230379
} > Und dass man auf der Autobahn nicht immer mit Aufblendlicht unterwegs sein kann ist auch klar. < {
Mon Nov 21 11:27:38 CET 2011 |
micci1
Ich war zwar noch nie in der Dunkelheit auf der Autobahn unterwegs, aber 130 oder 160 mit Abblendlicht wäre mir schon zu krass.
Mon Nov 21 12:16:48 CET 2011 |
hanspassat
Also die Geschichte mit dem Anhalten in Sichtweite ist auf der Autobahn ein schlechter Witz.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mal in der Fahrschule gelernt habe, dass man auf der Autobahn (und nur auf der Autobahn) seinen eigenen Lichtkegel "überholen" darf. Damit ist aber nicht gemeint, dass man schneller als Lichtgeschwindigkeit fährt (
), sondern schneller fahren darf, als dass man seinen Bremsweg im Dunkeln durch normales Abblendlicht überblicken kann.
Zusätzliche Warnsymbole wie Wildwechsel etc sollen dann bei Gefahrenlage zur besseren Einschätzung dienen.
Wer jemanden auf der Landstraße platt fährt, der könnte ein Problem haben. Aber auf der Autobahn ist das wohl nicht einmal bei verminderter Schuldfähigkeit der Fußgänger anwendbar.
Was ich mich ernsthaft frage: Hatten die Polen vielleicht schon einen im Tee?
Jeder gesunde, erwachsene Mensch sollte selbst auf der Autobahn einigermaßen einschätzen können, ob noch genug Platz zum nächsten Auto besteht, um Queren zu können. 
Ich wünsche dem Golffahrer jedenfalls, dass er sein Augenlicht wiedererlangt. Mit einem amputierten Körperglied etc kann vermutlich jeder Leben - aber erblindet durch Glassplitter ist dann doch eine andere Liga.
Gruß Hans
Mon Nov 21 12:23:25 CET 2011 |
Turboschlumpf13057
Mein Mitleid gilt voll und ganz dem involvierten Fahrzeugführer.
Wer in Zusammenhang mit einem derartigen Unfall über Sichtfahrgebot und Mitschuld des Autofahrers schwadroniert, zeigt entweder (s)eine komplett realitätsferne Sicht der Dinge oder befriedigt nur seine schnöde Lust an der Provokation....
Wer zu Fuss über eine BAB geht, dem ist wahrlich nicht mehr zu helfen!
Mon Nov 21 12:33:40 CET 2011 |
Textron
Allein schon aus angeborenem Überlebenstrieb (sollte eigentlich vorhanden sein) hat man als Fußgänger dort nichts verloren.
Ich stand mal mit einem Pannenfahrzeug fast eine Stunde auf dem Seitenstreifen. Links die Hauptspur und hinter der Leitplanke die Einfädelungsspur. Dazwischen ich hinter der Leitplanke. Zum Glück war es Sommer...
So schnell kann man gar nicht reagieren, wie die an einem vorbeiflitzen.
Dazu war gestern noch Nebel und schlechte Sicht, da hat man noch weniger Chancen.
Mon Nov 21 12:48:26 CET 2011 |
chris230379
Ich hatte eine Reifenpanne, zum Glück hinten rechts,
also Kofferraumdeckel auf und Warnweste einklemmen,
da der Kofferraumdeckel beleuchtet ist, gut zu erkennen.
Ich hatte vor allem wegen den LKWs ein mulmiges Gefühl,
immerhin fahren die manchmal halb auf der Standspur.
Mon Nov 21 12:57:47 CET 2011 |
andyrx
Moin
die STVo sagt dazu folgendes....
mfg Andy
Mon Nov 21 13:22:39 CET 2011 |
Federspanner38279
Menschen neigen manchmal einfach dazu im falschen Moment nichts, oder nicht weiter zu denken. Auf diese Weise geschehen die meisten Unfälle.
Neulich bei uns um die Ecke:
Zwei Autobahnpolizisten stehen an der vielbefahrenen Autobahn. Der eine 35, der andere 55. Es gilt einen Gegenstand vom Mittelstreifen zu entfernen. Der ältere schaut nach links, will sich gerade zum Überqueren der nun leeren Fahrbahn aufmachen. Da hält ihn der jüngere Kollege lachend zurück und meint, er würde rüber rennen- schließlich habe er die jüngeren Beine.....grinst und rennt los....mittlerweile waren die Autos wieder herangerauscht gekommen.
Dieses eine mal das 'Gehirn abschalten' hat auch ihn das Leben gekostet. Einfach tragisch solche Geschichten, da rationell überhaupt nicht mehr nachvollziehbar.
Gruß Berti
Mon Nov 21 13:30:11 CET 2011 |
andyrx
würde man unter Augenblicksversagen einsortieren...tragisch wenn es dann solche Folgen hat
nochmal zum fahren auf Sichtweite und BAB--> ein stehender oder liegender Gegenstand auf der Bahn ist was völlig anderes als ein Mensch der eventuell gerade losläuft oder über die Leitplanke springt....den Golf Fahrer muss das ja völlig überrascht haben,denn sicherlich wird der Fussgänger nicht winkend auf der Fahrbahn gestanden haben
mfg Andy
Mon Nov 21 13:54:56 CET 2011 |
chris230379
Hallo,
überfahr mich.
Mon Nov 21 15:40:03 CET 2011 |
Standspurpirat38000
Hoffentlich überlebt es der Autofahrer, der Vollpfosten ist auf der Fahrerseite durch die Scheibe eingeschlagen.
Mon Nov 21 16:04:32 CET 2011 |
Achsmanschette51801
Das war nur ein VW, da ist es nun wirklich nicht schade drum
Mon Nov 21 16:07:55 CET 2011 |
chris230379
Massenware
Mon Nov 21 18:01:20 CET 2011 |
monza3cdti
immer diese markigen Sprüche, die dann bald bei so etwas folgen...
Au man, ihr Sprüchekloper habt noch nie humanuiden Gewebematsch aus einem Auto pulen müssen...sonst würdet ihr Euch mit Euren smiley-Sprüchen etwas zurück halten.
Was die Sicht betrifft: Unabhängig von Gesetzen ist es in so einer Situation ja auch so, das "Objekt" kommt seitlich und dadurch sehr spät in den Sichtbereich: keine Chance für den Fahrer. Armer Kerl, gute Besserung!
Und was den Verursacher+gleichzeitig Opfer betrifft: Ja sicher, Darwin Award, nur ist es da auch so, für einen moment geistiger Umnachtung ein sehr hoher Preis, sein Trost, er wird nix mehr gemerkt haben.
Die "Freunde", die das mit ansahen werden noch in Jahren davon träumen.
Nicht schön.
Mon Nov 21 18:11:17 CET 2011 |
Achsmanschette15
das erfolgt alles auf rein freiwilliger basis! und diejenigen die das gewerbsmäßig machen, verdienen ne menge geld damit...
Mon Nov 21 18:38:29 CET 2011 |
Batterietester133517
Ich konnte vor Jahren einem LKW Fahrer, der einen verlorenen Lkw Reifen von der Straße räumte, gerade noch ausweichen. Ich konnte den Mann (trotz guter Sehkraft) wirklich erst im letzten Moment erkennen.
Nachts auf der A7 bei Hannover, dreispurig, ca. 120Km/h.
Die Autobahn war fast leer, so kam es bei dem Ausweichmanöver nicht zu einer Kollision. Wäre ich ein wenig
schneller gewesen oder hätte es geregnet...
Ich drücke dem Autofahrer beide Daumen.
Mon Nov 21 19:05:13 CET 2011 |
scion
In dem Bereich ist 120km/h, also kommt da schon niemand volles Rohr angeflogen, aber selbst bei 120 und Dunkelheit hat man als Fahrer keine Chance. Das ist schon auf der Landstrasse mit 70 kaum möglich eine dunkel gekleidete Person auszumachen.
Auf der einen Seite ist Burger King, vielleicht wollten sie dahin?
Eigentlich kann man immer froh sein, wenn man freitags zuhause ankommt und nix passiert ist. Wie schnell kanns gehen...
Mon Nov 21 19:35:57 CET 2011 |
lukasn
Selbst schuld, wer beispielsweise am Ersten Weihnachtstag, morgens um 02:30 Uhr aus dem Schlaf gerissen wird, in 10 Minuten bei -20°C zur Wache hastet, bei wiedrigsten Bedingungen zum Unfallort fährt, um die Überreste eines Rasers vom Baum zu kratzen, der eben diese Bedingungen unterschätzt hat. Schlaf dann nochmal ein! Frohes Fest!
Aber keine Sorge, solange es noch genug ehrenamtliche Deppen gibt, die diese Gesellschaft tragen...
Deine Antwort auf "zu Fuss über die Autobahn....ohne Worte!!"