Wed Sep 07 19:36:34 CEST 2016
|
Trottel2011
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
fahrschemel, Iron Lady, Jaguar, Radlager, Reparaturen, Restauration, rost, vorderachse, X27, XJS, XJ-S
Hallo Motor-Talker!
Wie im letzten Artikel bzgl. dem Fahrschemel oder Hilfsrahmen beschrieben, haben wir die Vorderachse komplett zerlegt. Sprich alles, was daran überhaupt zu zerlegen war - bis auf die Vertkalanbindungen bzw. auch "Naben" genannt. Die zerlegen wir hier mal "eben"
Zu erst nehmen wir die Bremsbelagsführungsbolzen raus. Dazu die Sicherungen rausziehen, die beiden Stifte rausziehen und die Bremsbeläge rausnehmen. Da die Bremssättel keinen Druck haben, ist das ohne zu Kämpfen möglich. Ebenso sind die Bremssättel nicht wirklich alt, weshalb das kein Problem darstellt.
In einer meiner letzten Artikel, hatte ich die Querlenker sowie diverse weitere Teile, mit POR15 bestrichen. Damit sollten die Bauteile etwas hübscher bleiben
Die neuen Tragglenke vom XJ40 bzw. X300 liegen auch bereit. Schön, dass ich jetzt die alte Lady zum Teil auf das metrische System einschwören kann. Es ist sehr nervig mit 2 Sätzen Werkzeug arbeiten zu müssen. Und da ich nur einen halbwegs vollständigen Satz aus Werkzeug im zöllischen Format habe, muss ich schauen wie ich am besten vorgehe. Zumindest kann ich jetzt Fahrwerksteile in einer normalen Werkstatt machen
Nehmen wir einfach eine große Stecknuss, schieben die Buchse per Hand etwas rein, setzen die Stecknuss an die andere Seite und drehen den Schraubstock zu. Die Buchsen flutschen so rein und müssen mittig sitzen. Danach das überschüssige Fett abwischen und damit sind die Querlenker vorbereitet.
Vorbereitung ist momentan alles, was ich machen kann. Der Hilfsrahmen ist gerade "outgesorced" damit es geschweisst werden kann. Dann warte ich noch immer auf die Teile, die im Rückstand sind... Federn, Schäfte, Dämpfer... Die sollen aber wohl diese Woche noch eingehen (hoffe ich |
Ergänzung von Trottel2011 am Fri Sep 09 19:54:44 CEST 2016
Nach einem kleinen Wortwechsel mit meinem 'Schweisser' ist der Hilfsrahmen nicht zu retten - leider
Also muss ich nach etwas Neuem Ausschau halten. Zum Glück passen die Vorderachsen vom XJ der Serien 1-3 ohne Probleme |
Thu Sep 08 14:49:55 CEST 2016 |
enrgy
wieder mal ein interessanter einblick in die innereien deines autos!
frage:
warum sind die bremssättel noch so schön glanzend, während ihre schrauben schon recht verrostet daherkommen? sind die aus eloxiertem alu?
Thu Sep 08 15:12:09 CEST 2016 |
Trottel2011
Ein, die Sättel sind aus Stahl aber - wie oben stehend - nicht alt. 6 Monate vor dem Kauf wurden neue Sättel eingebaut. Und fader Wagen seitdem keine 2000 km bewegt wurde, sind die Sättel nur leicht staubig, der Rest aber verrostet...
Sat Sep 10 14:13:34 CEST 2016 |
ElHeineken
Immer wieder interessant. Habe übrigens heute den NSX zum Containerhafen gebracht, ist jetzt bei mir also auch "spannend" :-)
Sat Sep 10 14:54:33 CEST 2016 |
Trottel2011
Oha! Jetzt wird es ernst
Ob sich der NSX mit den deutschen Autochens verstehen wird?
Sat Sep 10 15:11:14 CEST 2016 |
ToledoDriver82
In etwa so wie dein Jaguar
Sat Sep 10 15:49:01 CEST 2016 |
Trottel2011
Die Iron Lady wird sich nie mit den deutschen Autos verstehen... Das merkt man schon an ihrer Art
Wie ich halt 
Sat Sep 10 16:39:35 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Sun Sep 11 02:00:07 CEST 2016 |
ElHeineken
Ich schätze das wird ähnlich laufen
Sat Oct 01 17:29:45 CEST 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Auch Trottel können richtig liegen...:
Hilfsträger? Fahrschemel? Subframe? Egal... Teil 3
[...] Hallo Motor-Talker!
Nachdem im letzten Fahrschemelartikel festgestellt wurde, dass der Hilfsträger nicht wirklich zu gebrauchen ist und war, habe ich mich auf [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Hilfsträger? Fahrschemel? Subframe? Egal... Teil 2"