Sat Oct 01 17:29:43 CEST 2016
|
Trottel2011
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
fahrschemel, Hilfsrahmen, Iron Lady, Jaguar, Vorderachse, X27, XJS, XJ-S
Hallo Motor-Talker!
Die oberen Querlenker werden recht einfach festgeschraubt. Es wird eine Schraube von außen mit einem kleinen Winkelstück durch die Öffnung geschoben. Darauf kommt dann ein Abstandsstück und darauf dann der Querlenker. Darüber eine Unterlegscheibe und dann die Mutter (selbstsichernd). Festziehen, andere Seite
Die neuen Gelenke und Buchsen sehen herrlich frisch aus. Sowas mag ich. Die Gummimanschetten an den alten Traggelenken waren sicherlich 27 Jahre alt... Spröde und alt waren sie. Oder sie waren ca. 15 Jahre alt, weil die alte Lady ursprünglich mit Schmiernippeln rauskam und diese nicht mehr dran waren. Egal Karl!
Genau hier hakt es. Die habe ich nicht und eigentlich hätten sie heute eingehen sollen. Leider nicht, weshalb der Einbau der Achse sich um einige Tage verzögern wird, solange eben die Gewindestangen im 3/8" nicht eingegangen sind. Sobald das erfolgt ist, wird fertig montiert und eingebaut |
Sun Oct 02 01:05:16 CEST 2016 |
ElHeineken
Saubere Arbeit, das kann sich sehen lassen!
PS: Habe ich da beim Durchsehen der Bilder etwa Nitril-Handschuhe entdeckt ..
Sun Oct 02 08:16:18 CEST 2016 |
Trottel2011
Hast du... Aber ich bin nicht damit zufrieden...
Sun Oct 02 09:58:31 CEST 2016 |
ElHeineken
Hmm.. das ist Schade.
Bei Benzin- und Ölgepansche haben sie mir persönlich schon gute Dienste geleistet. Die Latex-Version ist mir da nach längerem Ölkontakt immer gerne gerissen wenn man mal irgendwo hängen geblieben ist.
Sun Oct 02 10:22:42 CEST 2016 |
Trottel2011
Ich finde sie geben zu wenig nach. Fühlte mich eingeengt. Wahrscheinlich wird das noch
Mon Oct 03 00:02:04 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Super Arbeit...wenn ich wieder daheim bin,schau ich mir die Bilder mal auf dem Rechner an...bin nämlich seit gestern am GD zu gange
Thu Oct 06 17:56:51 CEST 2016 |
motorina
Was du dir alles traust, um deine Katzen am Leben zu erhalten, ist für mich schon sehr erstaunlich, @Trottel2011!
Bei deinen ausführlichen Beschreibungen kann sich ein XJ-Fahrer ein Reparaturhandbuch ersparen ... und alle anderen können auch noch sehr viel lernen und erfahren, wie man an sein "Schätzchen" Hand anlegt.
Weiter so!
Grüsse, motorina.
Thu Oct 06 18:12:36 CEST 2016 |
Trottel2011
Schön wieder von dir zu hören, Motorina
Sun Nov 20 15:48:18 CET 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Auch Trottel können richtig liegen...:
Hilfsträger? Fahrschemel? Subframe? Egal... Teil 4
[...] Hallo Motor-Talker!
Die Vorderachse ist so ziemlich gut wieder montiert worden. Wir haben, laut letztem Artikel, bereits alles beisammen und montiert, was man so montieren kann. Querlenker, Motorlager, Uprights, [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Hilfsträger? Fahrschemel? Subframe? Egal... Teil 3"