Sun Nov 20 15:48:17 CET 2016
|
Trottel2011
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
fahrschemel, Hilfsrahmen, Iron Lady, Jaguar, Vorderachse, X27, XJS, XJ-S
Hallo Motor-Talker!
Der Endspurt beginnt
Es fehlt nicht wirklich viel. Lenkgetriebe einsetzen, Lenkhebel anbringen und die Halter zwischen Karosserie und Fahrschemel noch festziehen. Dann wäre es fertig |
Sun Nov 20 15:52:37 CET 2016 |
ToledoDriver82
Auch hier noch mal...toller Ergebnis...gefällt mir sehr
Sun Nov 20 18:44:58 CET 2016 |
PIPD black
Und wieder ein paar Puzzleteile zusammengefügt zu einem größeren.
Sehr schön.
Mon Nov 21 18:58:13 CET 2016 |
Trottel2011
Ja, Stück für Stück. Ich habe mir erlaubt schon mal meine nächsten Teilebestellungen zu erstellen...
Naja, was soll ich sagen, weite 600 Puzzleteikl werden gebraucht! Und das nur für den Vorderwagen ohne Hinterachse und Auspuffanlage...
Mon Nov 21 19:11:31 CET 2016 |
PIPD black
Wat?
600 Teile? Zum Bestellen? Für die VA?
Oder meinst du Euro, Pfund, Dollar, Rubel....?
Mon Nov 21 19:13:48 CET 2016 |
ToledoDriver82
So wie ich ihn kenne,ersetzt er jede Schraube,U- Scheibe,Mutter etc....dann kommt man auf viele Teile

Mon Nov 21 19:15:06 CET 2016 |
Trottel2011
Teile nix Geld!
Das sind aber Teile um die Front fertig zu stellen. Darin enthalten sind Bremsscheiben, Schläuche, Beläge, Schrauben, Unterlegscheiben, Ölkühleraufbau, Halterungen, usw.
Kostentechnisch wohl knapp 700 EUR... Geht halbwegs noch.
Mon Nov 21 19:16:02 CET 2016 |
ToledoDriver82
Mon Nov 21 19:18:15 CET 2016 |
Trottel2011
Ich will ja sicherstellen, dass locker weitere 27 Jahre dahinschreiten können, ohne dass ich wieder ran muss. Also werden Sxhrauben, die sehr unansehnlich geworden sind, erneuert. Ist ja logisch
Mon Nov 21 19:19:20 CET 2016 |
ToledoDriver82
War mir doch klar
...ich lese ja nun schon ne Weile mit 
Mon Nov 21 19:31:41 CET 2016 |
PIPD black
So wird ein Schuh draus. Also statt Vorderachse Vorderwagen.
Wie sieht's mit den Schweinereien äh Schweißarbeiten aus?
Mon Nov 21 19:34:38 CET 2016 |
Trottel2011
Die stehen für nächstes Jahr an... Ich musste wissen, wie weit der Schaden im Motorraum war... Aber 2017 wird geschweisst. Bevor der Motor reinkommt, ist ja logisch
Mon Nov 21 21:15:39 CET 2016 |
Black Rider
Du bist schon herrlich bekloppt! Also wenn die Briten was machen, dann machen sie es richtig. Zumindest bei Jaguar
MG baut da etwas einfacher .. dafür mit mehr OG GOTT WARUM!? Fast wie Franzsonen "ja ä hm .. ach das ist einfach so passiert"
Mon Nov 21 21:18:58 CET 2016 |
Trottel2011
Die Schweden sind da noch schlimmer... Hmm, ich brauche eine Bremse... Naja, die wird ja schon reichen. Und Steuergerät. Hmm, nehme ich die -571 oder die -572? Ach, Hauptsache es läuft!'
Wir Briten sind da etwas pragmatischer und exzentrischer
Also, eigentlich nur bekloppt 
Wed Nov 23 16:26:15 CET 2016 |
enrgy
"Kostentechnisch wohl knapp 700 EUR... Geht halbwegs noch."
schnäppchen, quasi wie ausm 1-euro-shop
das mit den gewindestangen ist mir noch noch nicht ganz klar. sind das nur sacklöcher? ansonsten hätte man doch sicher auch dünnere gewindestangen ausm baumarkt durchstecken und von unten mit ner mutter halten können.
oder, quick&dirty die bohrungen aufbohren und metr. gewinde rein.
*wegduck*
Wed Nov 23 16:39:29 CET 2016 |
Trottel2011
Das Problem ist, dass in den Querlenkern Gewinde geschnitten sind. Die Federteller werden durch normale Schrauben dann an die Querlenker geschraubt. Da ist nichts durchbohrt.
Damit man die Federteller ohne Jaguarwerkzeug (gibt man nicht raus, wenn Jaguar das machen soll kostet es 2h á 160 EUR!!!) Mit Feder gespannt bekommt, muss man Gewindestangen in die Löcher mit Gewinde der Querlenker schrauben und dann mit einer Mutter diemFeder spannen.
Auf metrisch umstellen htte ich überlegt, aber das Besondere an der alten Lady ist, dass sie aus der Übergangszeit Zoll zu Millimeter stammt.
Wed Nov 23 17:41:53 CET 2016 |
enrgy
ok, so hatte ich das dann letztendlich auch interpretiert, daß es keine durchgangslöcher sind und der querlenker aus vollmaterial (geschmiedet?), so daß man da nicht eben ein paar neue löcher reinbohrt. aber mit dem aufbohren lag ich dann ja doch nicht so ganz daneben.
jetzt haste ja deine passenden stangen. gut, wenn man da enge kontakte im herstellerland hat.
Wed Nov 23 17:49:46 CET 2016 |
Trottel2011
Ich glaube nicht, dass die Queelwnker geschmiedet sind. Eher gegossen und maschinell nachbearbeitet (Löcher usw.).
Ist aber letztendlich egal
Fri Mar 10 06:36:58 CET 2017 |
Trackback
Kommentiert auf: Auch Trottel können richtig liegen...:
Hilfsträger? Fahrschemel? Subframe? Egal... Teil 5, das Finale! (vorerst)
[...] Hallo Motor-Talker!
Die Vorderachse ist ja laut dem letzten Artikel im November soweit zusammengebaut und vorletzte Woche konnten wir dieLenkung mit neuen Schläuchen und Lager in den [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Hilfsträger? Fahrschemel? Subframe? Egal... Teil 4"