Fri Jul 15 18:52:52 CEST 2016
|
Trottel2011
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Dichtigkeiten, Dornröschenschlaf, Iron Lady, jag, Jaguar, schöner, V12, Verkrustungen, X27, XJS, XJ-S
Hallo Motor-Talker!
Die Iron Lady, oder mittlerweile liebevoll "Maggie" genannt (ist ja die gleiche Person
Kurz alle Teile mit der Drahtbürste anrauen, danach Bremsenreiniger rauf (damit fettfrei) und mit hitzebeständigem Lack in der richtigen Farbe (leicht glänzendes schwarz) lackiert. Anschrauben, staunen, ooooh, aaaaaah, schön
Bekanntlich habe ich die Auspuffteile (Krümmer und Flammrohre) strahlen lassen. Damit ich diese montieren kann, wollte ich neue Stehbolzen einziehen. Es gibt dabei ja mehrere Methoden... Ich habe meine "Lieblingsmethode" gewählt: 2 Muttern aufdrehen, kontern und rausdrehen. Damit geht es eigentlich immer. Und bei der Iron Lady gab es da keinen einzigen Stehbolzen, der da sich querstellen musste
Einen Krümmer hatte ich "testweise" montiert und habe geschaut, in wie weit es Sinn ergeben würde die Flammrohre noch zu montieren aber habe dann gesehen: ich habe ein Problem! Der Krümmer (hinten links) hat einen anbegerissenen Stehbolzen. Schööön tief im Gewinde. Genau diese Stelle wird aber benötigt - für ein Hitzeschutzblech! Dieses Problemchen stellt gerade ein Gau dar... Noch weicht es in Güsol ein. Mal schauen was danach passiert!
Es wird langsam. Der Motor nimmt langsam wieder Züge an, die sauber und original sind. So gefällt mir das |
Fri Jul 15 18:57:32 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Geil
sollte unser Mazda doch länger bleiben,werd ich mich auch mal an die Reinigung des Motors machen...neu abdichten an einigen Stellen wäre sowieso nötig
Fri Jul 15 21:36:27 CEST 2016 |
Spiralschlauch135148
Wieder mal großes KOMPLIMENT!
Ich bin nachhaltig beeindruckt und wünsche dir gute Fortschritte, auf dass "Maggie" wieder auf die Straße kommt. Da wäre sie jedenfalls deutlich besser aufgehoben als die Version 2.0 in Downing Street 10.
Fri Jul 15 22:40:39 CEST 2016 |
Trottel2011
Danke! Ich bin auch ziemlich stolz weil das eine Arbeit ist, die man auch sieht. Naja wenn eingebaut eher weniger aber man sieht es dann von unten
Die Simmerringe zu tauschen wird aber noch lustig werden...
Sat Jul 16 09:40:17 CEST 2016 |
Timmendorfer
Hallo lieber"Trottel"
es ist schon beeindruckend welche Arbeiten du bisher durchgeführt hast.Hochachtung.
Nach einige Hinweise:
Bitte prüfen ob evtl.Kühlwasser im Ölkreislauf des Automatic Getriebes ist, ggf ist der kombinierte ÖL/Wasserkühler undicht!Das Getriebe wird dann zerstört, da sich die Lamellen und Bremsbänder auflösen!
Hintere KW Abdichtung:
Die Erneuerung ist besonders heikel,der zweiteilige Rundschnureinsatz muss akribisch eingepasst und eingeölt werden, dazu gibt es beim Jaguar Händler ein bestimmtes,zweiteiliges Werkzeug.Nur damit ist gewährleistet das die Abdichtung einwandfrei funktioniert.
Bei einem Fehler beim Einbau verbrennt die Dichtung nach wenigen Minuten durch die sich drehende KW erneuet und das Öl läuft heraus!
Sat Jul 16 09:46:10 CEST 2016 |
Trottel2011
Meiner hat zum Glück eine richtigen Simmerring und kein Seil.
Automatik bekommt sowieso noch einen eigenen Kühler. Das ATF ist soweit perfekt rot und nicht andersfarbig
Sat Jul 16 10:37:16 CEST 2016 |
Rigattoni
Alter Verwalter...
Der Motor verwandelt sich ja gerade in ein Ausstellungsstück...
Hat sich also doch gelohnt, der "Maggie" das Herz zu entnehmen.
Sat Jul 16 12:36:07 CEST 2016 |
Trottel2011
Schon krass oder?
Sat Jul 16 21:13:15 CEST 2016 |
Fensterheber52094
Ganz grosses Kino !!!!!
Sun Jul 17 10:07:38 CEST 2016 |
HaroldF
Alte Autos instand zu setzen und im Originalzustand zu erhalten ist nicht nur ein Hobby, Verzeihung, sondern eine eigene Kunstform. Ich verneige mich vor diesen Menschen, die mit Geschick und Geduld automobile Kunstwerke erhalten. Und die engliischen Raubkatzen sind bei mir ganz vorne ...... sind mit die schönsten Autos.
Sehr guter Blog. Danke.
Mon Jul 18 20:17:57 CEST 2016 |
Trottel2011
Danke
Autos sind nun mal eine Passion und schon fast eine Berufung...
Tue Jul 19 12:05:49 CEST 2016 |
PS-Schnecke25821
VER ? Das seh ich ja jetzt erst. Grüße aus Rotenburg
o/
Tue Jul 19 17:14:39 CEST 2016 |
Trottel2011
VER? Ja schon lange! Und ich arbeite in ROW... Sogar ziemlich weit in ROW drin
Tue Jul 26 18:48:24 CEST 2016 |
Faltenbalg135484
Mit Trotteltum hat das nichts zu tun. Erstklassige Arbeit, der man die Hingabe auch ansieht. Ich hingegen habe mich bei meinem Ölvernichter bewusst damit begnügt, stellenweise Dichtungen zu erneuern. Der Durst ist gestillt und es sieht weiterhin aus wie Sau, ich bin der Meinung, der Maschinenraum muss auch nach Maschinenraum aussehen.
Tue Jul 26 18:50:19 CEST 2016 |
Trottel2011
Absolut... Ein dreckiger Motor ist ein ehrlicher Motor. Aber die Iron Lady soll auch mit offener Haube eine gute Figur machen...
Tue Jul 26 23:33:13 CEST 2016 |
Rigattoni
Dreckige Motoren beim Kauf sind ehrlich, gar keine Frage.
Ich kaufe keinen Gebrauchtwagen, der vorher eine Motorwäsche bekommen hat. Niemals!
Da kann der Verkäufer noch so argumentieren, ich glaube nur dem was ich sehe. Ein sauberer Motor kann auch nur von Undichtigkeiten ablenken, die man dann nicht mehr sieht.
Mein eigenes Auto bekommt rundherum gerne Pflege, aber eine Motorwäsche gibt es auch nicht.
Ist der Kumpel aus dem Bauch raus, ja dann macht man ihn hübsch. Will mich bei der Arbeit ja auch wohl fühlen und sicher sein, dass nicht irgendein Dreckklumpen in irgendeine Öffnung plumpst. Macht halt mehr Spaß an einem sauberen Motor zu arbeiten, oder?
Thu Jul 28 19:18:38 CEST 2016 |
Trottel2011
Ich denke wie du Rigatoni... Wenn es draussen ist, kann man es mal von allen Verkrustungen befreien. Meine bisherigen Motoren waren alle eher 'ehrlich'. Meinen C30 hatte ich nie einer Motorwäsche gegönnt. Es war aber auch nach 200tkm nicht cerölt oder so...
Sat Aug 06 20:56:35 CEST 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Auch Trottel können richtig liegen...:
Hilfsträger? Fahrschemel? Subframe? Egal... Teil 1
[...] Hallo Motor-Talker!
Während der V12 seine Überholung bzw. Abdichtung nun erfährt und die Automatik komplett dicht ist, können wir uns mal um die Vorderachse kümmern. Ausgebaut [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Verkrustungen? Ad acta!"