Sun Jan 03 16:33:16 CET 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Alfa Romeo Mito, Audi A3, Audi A4, Audi A6, Audi A8, BMW 1er, BMW 3er, BMW 5er, BMW 7er, Chevrolet Matiz, Citroen C5, Citroën C6, Fiat Panda, Ford Fiesta, Ford Mondeo, Jaguar XF, Lexus LS, Mercedes C-Klasse, Mercedes CLS, Mercedes E-Klasse, Mercedes S-Klasse, Opel Astra, Opel Corsa, Opel Insignia, Peugeot 607, Porsche Panamera, Renault Laguna, Renault Twingo, Renault Vel Satis, Skoda Fabia, Smart Fortwo, Toyota iQ, Volkswagen Fox, VW Golf VI, VW Passat, Vw phaeton, VW Polo
Hinweis: Die zugehörigen Bilder sind von der Wikipedia und wurden auch dort von mir hochgeladen, sodass ich hier keinen Urheber nennen muss. Kleinwagen Kompaktklasse Mittelklasse Obere Mittelklasse Oberklasse Quelle: kba.de
Nachtrag: Quelle: Die Mediaseiten bzw. Quartalsberichte der drei Marken. Nachtrag: Die B-Klasse ist seit ihrer Markteinführung der meistverkaufte Minivan. 2009 wurden in Deutschland 40.791 B-Klassen zugelassen. Somit liegt sie weit vor dem Opel Meriva (29.787), der auf Platz 2 landet. Dennoch muss der B im Vergleich zum Vorjahr knapp 15% einbüßen. Die geschäftlichen Zulassungen liegen bei 48,6%. |
Sun Jan 03 17:52:33 CET 2010 |
Fensterheber27380
Vans? Caddy, Touran?
Sun Jan 03 19:22:05 CET 2010 |
330d 6GangRacer
Quelle dieser Zahlen ???
Sun Jan 03 19:40:33 CET 2010 |
Spurverbreiterung132899
steht doch da unten!
Sun Jan 03 19:54:06 CET 2010 |
MatthiasDELFS
ja die Zahlen können doch nur vom kba stammen, woher denn sonst
?
Sun Jan 03 23:09:03 CET 2010 |
Schoeneberg30
Oben hast du "auf den Fersen" und unten "auf den Versen" gesschrieben. Ich bin verwirrt.
Tue Jan 05 12:48:50 CET 2010 |
A-Driver05
nett geschrieben. Danke.
Tue Jan 05 16:22:58 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Nachtrag von mir: Die weltweiten Absatzzahlen der Oberklasse von Mercedes, BMW und Audi.
Wed Jan 06 18:58:13 CET 2010 |
Faltenbalg5536
ist ja Wahnsinn, wie Audi Anteile verloren hat.
Wed Jan 13 22:41:32 CET 2010 |
Achsmanschette46473
Kann die Aufregung um die nachlassenden Audi-Verkaufszahlen gar nicht verstehen. ...oder kommen diese Anmerkungen mal wieder nur von Leuten, die Deutschland noch nicht wirklich mit offenen Augen verlassen haben?
Weltweit sind die anerkanntesten Marken der oberen Segmente in Summe immernoch Mercedes, BMW und Lexus. Deutschland gibt einfach kein richtiges Bild ab, weil nebem dem typischen patriotisch getriebenen Kaufverhalten Audi zudem noch von der enormen Werbemacht des VAG-Konzerns profitiert und die positive Berichterstattung und (Image-)Wahrnehmung quasi durch die Hintertür eingekauft wird.
In den unteren Klassen spielt Audi ja auch hervorragend mit und wird inzwischen auch in Amerika dafür geschätzt. Aber in der Oberliga fehlt ihnen nicht nur bei Image und Tradition das Niveau, sondern v.a. auch beim Produkt. Wer mal A8 UND S-Klasse (längere Zeit/Strecken) gefahren hat, weiß das. Deshalb wundert mich der Absturz des A8 überhaupt nicht.
Die US-Mercedes-Leute glauben nicht nur deshalb letztens Cadillac als die aufstrebende 4te Kraft der Oberklasse ausgemacht zu haben (und wer letztens mal einen aktuellen Cadillac gefahren hat, kann auch das verstehen).
Deshalb möchte ich dem Autor auch ausdrücklich danken, dass die Neuzulassungen nach Segmenten aufbereitet wurden! Denn nur hier zeigt sich, dass neben den Gesamtzahlen auch der Modellmix für das Gesamtbild eine große Rolle spielt. Audi mag so viele Modelle wie Mercedes oder BMW verkaufen, wenn die Stückzahlen aber überwiegend in den unteren Klassen gemacht werden und in die Oberklasse nur mit günstigen Leasingraten einzudringen ist, ergibt sich auch für Deutschland ein etwas differenziertes Bild.
Gruß, TheStig.
Sat Jan 30 12:38:11 CET 2010 |
Spurverbreiterung12453
Tolle Zusammenfassung! Es wird ein sehr guter Überblick über die Marktentwicklung gegeben.
Hättest du vielleicht kumulierte Zahlen wo A./B.Klasse in der Kompaktklasse liegen?
Natürlich nur, falls es nicht zu viel Mühe macht!
Danke!
Brotech5
Sat Jan 30 12:57:59 CET 2010 |
MatthiasDELFS
...hinzugefügt!
Viele Grüße
Sat Jan 30 16:55:19 CET 2010 |
Spurverbreiterung12453
Vielen Dank! Klasse!
Wed Feb 03 21:16:19 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes E-Klasse W212:
auto motor sport Leserwahl 2010
[...] Zur Erinnernung: Die Beliebtheit der E Klasse schlägt sich auch deutlich in den Zulassungszahlen nieder.
Cheers,
DrHephaistos
[...]
Artikel lesen ...
Wed Feb 03 21:35:58 CET 2010 |
aidk
Sind das bei der E-Klasse wirklich NUR die Limousinen verglichen mit den Limousinen der Konkurrenten oder kommen da auch Kombis ins Spiel?
Zur E-Klasse zählt ja auch das Coupe.
Also wirklich NUR Limousinen oder wie soll man das Ausrufezeichen hinter dem "Limousinen" im Beitrag vom TE verstehen?
Aidk
Thu Feb 04 15:24:29 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Es sind T-Modelle und Limousinen. Wobei die T-Modelle erst seit November ausgeliefert werden. T-Modell ca. 2.500 davon.
Viele Grüße
Thu Feb 04 15:32:18 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Bei Audi sind alle A6 verteten und beim 5er auch. Dazu kommt bei diesem auch der GT!
Sat Mar 06 20:29:12 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Zum A6 zählen auch die allroad quattro-Modelle
Mon Jan 10 15:26:13 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Auto News:
Neuzulassungen 2010: Markt hat sich normalisiert
[...] wurden dabei rund 70 Prozent deutsche Pkw verkauft.
Nach dem Auslaufen der Abwrackprämie sank die Zahl derNeuzulassungen 2010 gegenüber dem Vorjahr 2009 um 23,4 Prozent. Im letzten Quartal 2010 zog der Markt dabei beträchtlich an, die Finanzkrise scheint [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Neuzulassungen Dezember 2009 und Gesamtjahr 2009 (Nachtrag: Oberklasse weltweite Absatzzahlen)"