Thu Sep 23 11:20:08 CEST 2010
|
chris_hannig
|
Kommentare (9)
Vor ca. 2 Monaten habe ich meine Leder/Alcantara S-Line Ausstattung bekommen und direkt verbaut. Leider kann man sich den Zustand nicht immer aussuchen. Eigentlich ist der Zustand der Ausstattung echt super gewesen. Nur der Fahrersitz hatte leicht Abschürfungen an der Seitenwange. Das hat mich natürlich gestört. Colourlock Leder Schleifpad Eigentlich wollte ich die Sonderfarbe(Leder Fresh) soul bestellen, da meine Sitze ja auch in soul sind. So jetzt die Reperatur. Hoffe euch überzeugt das Ergebnis und vielleicht ist es auch für den ein oder anderen eine Entscheidungshilfe für den Kauf dieser Produkte... Gruß. Chris |
Thu Sep 23 11:28:28 CEST 2010 |
Kamilli
Hallo!
Sowas ähnliches nur im größeren Stil hab ich auch vor mir. Was hast Du denn alles in allem bezahlt?
Gruß
Thu Sep 23 11:31:48 CEST 2010 |
Turboschlumpf8235
Man sieht im Grunde gar nicht mehr daß die Macken da waren. Ist gut geworden!
Thu Sep 23 11:40:56 CEST 2010 |
chris_hannig
Gekostet hat es mich 37,75 € + 3 € Versand. Habe aber auch erst kleine Flaschen bestellt, da ich mich von der Qualität selber überzeugen wollte. Wie die Versiegelung ist, kann ich natürlich noch nicht berichten. Und mit den 30 ml Leder Fresh kommt manauch recht weit. Habe jetzt noch nicht mal 5 ml aus der Flasche raus...
Thu Sep 23 11:48:46 CEST 2010 |
Turboschlumpf134260
Hallo, vielen Dank für den Tipp - da mein Fahrersitz die gleiche Problemzone hat werde ich wohl auch bestellen, bin gespannt was es gekostet hat. Das Ergebnis ist super.
Gruß Frank
Thu Sep 23 12:57:27 CEST 2010 |
chris_hannig
Habe doch einen Beitrag über deinen gepostet, was alles gekostet hat.
Kann es aber auch nochmal auflisten:
Colourlock Leder Schleifpad 3,25 €
Colourlock Lederreiniger Mild für Glattleder 125 ml 14,00 €
Colourlock Lederversiegelung für Glattleder 150 ml 14,00 €
Colourlock Leder Fresh F034 standard schwarz 30 ml 6,50 €
Versand mit Bankeinzug 3,00 €
Gruß. Chris
Thu Sep 23 17:27:27 CEST 2010 |
Turboschlumpf50735
Hi habs auch selber gemacht bei mir am Lenkrad und am Sitz sieht super aus fast wie neu.
Mit der Versieglung naja was will man erwarten man kann halt kein neuen Sitz machen ist ja auch schon 10 jahre alt
Fri Sep 24 11:20:59 CEST 2010 |
laberlaber
wer übrigens das ganze Zubehör braucht, außer der Farbe , denn die ist bei jedem anders kann sich gern bei mir melden, hatte mitte des Jahres im Lederzentrum bestellt, habe aber mittlerweile wieder Stoffsitze.
Grüße
Fri Sep 24 12:57:08 CEST 2010 |
bella_b33
Versucht mal schwarze Schuhcreme, kostet 1/20 und hat bei mir 3 Jahre lang an der gleichen Stelle geholfen(danach hab ich das Auto verkauft). Ordentlich abglänzen mit einer Bürste muss man natürlich, sonst hat man die Creme später an den Klamotten
Mon Sep 05 21:23:25 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Abgeschürfte Ledersitze instandsetzten
[...] Hier meine Erfahrungen.
Habe es aber auch schon einmal wiederholt...
http://www.motor-talk.de/.../...bei-meinen-s-line-sitzen-t2908372.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Lederreperatur bei meinen S-Line Sitzen!"