Mon Aug 04 16:12:53 CEST 2014
|
cleanfreak1
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
chrom, Fahrzeugpflege, liqui-moly
vor einiger Zeit gingen meine Mittelchen für die Chrompflege aus und so dachte ich mir, musst mal wieder etwas testen Dazu habe ich mir dann mal das Liqui-Moly Chrom-Glanz-Creme gekauft Nach der Beschreibung klingt das Mittel erst einmal Interessant bzw. ist es für die Flasche bzw. den Inhalt von 250ml für ca. 7,50€ nicht besonderes teuer! Hinweise sind auf dem Label der Rückseite gut beschrieben. Als kleinen Test dazu habe ich vom W123 noch Zierleisten da liegen, die etwas angelaufen sind und leichte Flecken aufweisen mit Umwelteinflüssen.
Die Flasche wurde gut aufgeschüttelt und das Mittel wie angegeben mit einem Baumwolltuch aufgetragen, damit es antrocknen kann. Nach dem antrocknen nahm ich das Mittel mit selbigem Tuch wieder ab und merkte gleich, das es so nicht funktionieren kann Also das ganze noch einmal, aber dann direkt verrieben und gleich mit etwas Druck auspoliert. Das sah schon viel besser aus und die Stellen bekamen auch wieder ein gutes aussehen.
In wie weit das jetzt gut oder weniger gut ist, kann ich noch nicht richtig einstufen, dazu ist es einfach zu wenig Chrom und es sollte sich halt am Fahrzeug befinden zu ansehen. |
Sun Aug 17 09:58:01 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Clean your Car:
LIQUI-MOLY - Chrom-Glanz-Creme vs. Never-Dull Metall-Hochglanz-Polierwatte
[...] vor einiger Zeit habe ich ja von der Chrompflege von LIQUI-Moly berichtet und war dort ja noch nicht so ganz angetan von dem was ich nach der Anwendung gesehen habe. [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "LIQUI-MOLY - Chrom-Glanz-Creme"