Thu Oct 23 20:21:12 CEST 2014
|
Designs
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
89, Audi, Cabriolet
![]() Im ersten Teil gab´s ja schon einen kleinen Exkurs über meine netten Erfahrungen mit der Besichtigung von Gebrauchtwagen. Kandidat Nr. 4 Kandidat Nr. 5 Wir treffen den Verkäufer, der als Unterstützung einen Freund mitgebracht hat, und das mit rotem Kennzeichen bestückte Objekt der Begierde - wenn man das so nennen kann. Ein A4 Cabrio in grau-metallic. Als erstes fallen zwei schlecht lackierte Kotflügel auf. "Unfallwagen?" - "Na na, is sich nur bissl nachlackiert!" Gesamtdauer der Besichtigung: ca. 5 Minuten, Ergebnis: ernüchternd und irgendwie klar - was sollte um diesen Preis auch sonst da stehen. Kandidat Nr. 6 Der erste Eindruck: Ordentlich! Frisch geputzt mit offenem Verdeck steht er da. Wenigstens weiß dieser Verkäufer, wie man ein Auto präsentiert. Der blaue Perleffektlack glänzt in der Sonne. Erst vor wenigen Monaten wurde ordentlich Geld in den Wagen gesteckt. Neuer Querlenker, neue Kupplung, Motor komplett neu gedichtet, inkl. aller Simmerringe, Zahnriemen u. Wasserpumpe gewechselt, neues KW Gewindefahrwerk, neuer Edelstahlauspuff ab Kat. Das Fahrzeug ist seit 5 Jahren in seinem Besitz, wurde nur im Sommer gefahren. Anhand der beruflichen Veränderung scheint es sich eher um einen ungeplanten Notverkauf zu handeln. Der Lack braucht etwas Pflege (da ist er bei mir genau richtig) ist aber sonst in gutem Zustand, ohne großartiger Kratzer oder Dellen. Der typisch anfällige Kabelbaum wurde bereits erneuert. Aber auch alle defekten Lampen im Cockpit wurden erneuert, die Tank- und Wassertemperaturanzeige funktionieren (Audi-Fahrer kennen die Problematik :-)), auch die Zusatzanzeigen (Öltemp, Öldruck etc) funktionieren. Der Gurt wurde bereits erneuert (rollt sich ja leider oft nicht mehr auf, wenn er alt wird), Silikonspray hilft dann nur noch bedingt. Im Grunde also tatsächlich eine solide Basis - im Vergleich zu den bisherigen ehrlich gesagt sogar eine sehr gute - auf der man mit wenig Invest ein paar Schönheitskorrekturen durchführen kann und die erstmal eine sorgenfreie Fahrt ermöglichen sollte. Dank der Verhandlungen bleibt auch noch etwas Budget übrig, denn für 4500€ könnte er mir gehören. Leider war keine Probefahrt möglich, da das Fahrzeug abgemeldet ist und die roten Kennzeichen nicht verfügbar waren. To be continued.. |
Fri Oct 24 06:21:32 CEST 2014 |
xHeftix
Bei dem letzten Wagen würd ich einfach den Besitzer fragen ob die Probefahrt mit Kurzzeitkennzeichen möglich ist. Wenns gefällt, nimmst du den Wagen sofort mit.
Fri Oct 24 10:34:40 CEST 2014 |
sighi 78
Top Berichte! Decken sich leider mit dem Kauf eines Gebrauchtwagens in auch anderen Preisklassen!
Thu Oct 30 20:08:38 CET 2014 |
emil2267
bei über 6,-€ pro 1,2W glühlämpchen schon fast nen kaufgrund
Fri Nov 07 11:36:10 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: designs-world-of-weblog:
Abenteuer Autokauf - Das Finale
[...] Wer Teil 1 und Teil 2 gelesen hat, der weiß, dass der letzte Kandidat ernsthaft in Frage käme. Die Preisverhandlung endete zuletzt [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Abenteuer Autokauf - Teil 2"