Sat Sep 21 21:18:46 CEST 2013
|
dodo32
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
3er, BMW, E21
im August meines Geburtsjahres 1975, stellte BMW die erste Serie des 3er BMW vor. Um 1978 kaufte mein Vater einen 318er in Resedagrün Metallic! Obwohl ich noch sehr klein war, erinnere ich mich noch relativ gut an das Auto. Freilich durften auch die obligatorischen Nebelschweinwerfer nicht fehlen. Diese wurden durch Neonorange Abdeckkappen mit schwarzem BMW Schriftzug vor Steinschlägen geschützt. Seit der Modellpräsentation sind 38 Jahre vergangen, und das intern E21 genannte Fahrzeug, ist praktisch vollständig aus unserem Straßenbild verschwunden.
Die hinteren Dämpfer lasse ich auch überholen und für vorne müssen 2 Federbeine vom 323i bei Bilstein im Werk umgerüstet werden. Ein Punkt, der mir kurzzeitig etwas Kopfzerbrechen bereitet hat, ist die vordere Bremse. Es gibt keine wärmebehandelten Scheiben für diese Autos. Auch gibt es kaum Möglichkeiten auf eine andere umzubauen. Aber ich wäre nicht dodo, wenn ich nicht etwas gefunden hätte.
Last but not least passen zum Glück auch meine BBS RS gerade so unter die Radläufe. Die Frage wird nur sein, passen die ATS mit den Regenreifen über die Bremssättel. Aber das werden wir sehen und auch hier wird sich sicher eine Lösung finden.
Grüße -dodo-
|
Sat Sep 21 22:01:14 CEST 2013 |
124er-Power
Glückwunsch. Endlich mal was gscheits!
Das schreibt sich BoxSter Mensch ....
Mein Onkel hatte damals n 315er, schön in rot bis dann leider ne Kuh auf der Straße stand
Sat Sep 21 22:04:23 CEST 2013 |
dodo32
Ups, da muss ich wohl rasch das virtuelle Tippex rausholen
Sat Sep 21 22:06:11 CEST 2013 |
dodo32
....korrigiert. Und auch von mir Glückwunsch: ich hätte gedacht, dass Du dir sicher nur die Bilder anguckst



Sat Sep 21 22:23:25 CEST 2013 |
Batterietester47956
Toller Artikel
. Da merkt man wirklich, dass das lange ein Traum von dir war. Hoffentlich wird es kein Alptraum.
Ich kann übrigens bestätigen, dass die Kisten fast ausgestorben sind. Ich kann mich nämlich nicht erinnern, einen ein freien Wildbahn gesehen zu haben
.
Sat Sep 21 22:54:39 CEST 2013 |
CaptainFuture01
Der E21 hatte massive Rostprobleme,weshalb sich nicht viele gehalten haben....
@dodo
Vergiß den E36 Cabrio Heckscheibenheizlüfter.Das Ding fabriziert nur n lauwarmes Lüftchen,das über 20 Minuten geraaade so fürs antauen der Heckscheibe reichen würde....und die meisten gebrauchten sind nicht viel besser....
Such dir ne andere Möglichkeit.So ein Wärmetauscher ist nicht groß (einer ausm E36 mit Klima ist etwa so groß wie ein DIN A4 Blatt und ca. 5cm dick) und kann sicher irgendwo im Innenraum platziert werden mit passendem Lüfter dahinter.
Greetz
Cap
Sat Sep 21 22:55:14 CEST 2013 |
wellental
sauber dodo! schönes auto! gratulation!
btw.: der kr hat beides: zündsteuergerät und zündkeks. der zündkeks bereitet das signal vom zündsteuergerät für die zündspule auf.
also quasi so: hallgeber->zündsteuergerät->zündkeks->zündspule->verteiler->zündkerze
das zündsteuergerät ist schon ein echtes steuergerät (also zumindest das vom kr...beim e21 kenn i mi ned aus), das den zündzeitpunkt abhängig von lastzustand (gemessen über unterdruck) und drehzahl regelt.
edit: das teil von dir mit den 6 pins schaut mich aber auch eher nach zündkeks als nach zündsteuergerät aus...dürftest also glück gehabt haben
Sat Sep 21 23:04:03 CEST 2013 |
dodo32
Auf diesen Post habe ich gewartet.
Ich gehe also weiterhin davon aus, dass das Teil ein "Keks" in unserem Sinne ist. Also Hallgeber => Keks => Spule, so wie ich es vermutet hatte. Schau mal den Link an: http://www.janbunke.de/tszi.htm. Das bestätigt die Theorie dass das beim E21 eben kein "Steuergerät" im eigentlichen Sinne des Wortes ist.
Danke, Welle
. Die Bremse liegt übrigens noch das. Gebe ich sony mit wenn er das nächste mal kommt. Hab Dich net vergessen. 
Der gebrauchte den ich im Golf habe, war in der Tat defekt. Dort habe ich so ein Keramik Heizelement aus einem Billiglüfter eingebaut. Hab mir halt gedacht: besser als nix. Wirklich testen konnte ich es nicht denn es hat (zum Glück) nie geregnet.
Hast Du einen Link zu so einem Teil?
Sat Sep 21 23:07:20 CEST 2013 |
dodo32
das hab ich mir auch gedacht! Insbesondere weil es eben nur die gleichen 6 Pins wie der Keks hat und dem obrigen Link zufolge, war der Keks der Nachfolger dieses silbernen Kastens. Wenn ich den Verteiler gefunden hätte, hätte ich sicher schnell erkannt, ob das Ding ne Fliehkraftverstellung hat. So hab ich nur auf dem Deckel die Pins gesehen und dachte mir dann ok, das müsste...
Dann hab ich die Teilenummer gegoogelt und es wird als "Zündsteuergerät" bezeichnet. Aber wir kenne das ja, Welle. Die Begriffe werden munter verwürfelt bis keiner mehr was peilt. Das ist einer der Nachteile des ansonsten von mir so geliebten Internets
Sat Sep 21 23:22:35 CEST 2013 |
CaptainFuture01
@dodo
Mit Wärmetauscher meine ich den vom Kühlwasser durchströmten Heizkörper des E36.Das Ding sieht aus wie ein Wasserkühler in klein.
Ach DU warst das mit dem modifizierten Heizlüfter....
Greetz
Cap
Sat Sep 21 23:25:38 CEST 2013 |
dodo32
Wie ein Wärmetauscher aussieht, weis ich schon.
Bin nur immer gerne dankbar für Links, weil es meist mehrere Ausführungen eines Bauteils gibt. Da hat man rasch mal das falsche gekauft. Hab da so meine Erfahrungen im Bereich Bremssättel 
Ja, das war ich. Jetzt erinnere ich mich, wir hatten sogar glaub in Eurem Forum darüber gesprochen.
Den entsprechenden Blogartikel hatte ich glaub sogar auch verlinkt
Sat Sep 21 23:33:45 CEST 2013 |
sony8v
ahhh dodo hat endlich ein paar Fotos vom BMW gemacht
da steckt noch viel arbeit drin bis er den dodostyle hat
übrigens der verteiler sitzt unter dem linken vergaser auf deinen vergaserbild siht man ihn
Sat Sep 21 23:40:16 CEST 2013 |
dodo32
Besser könnte man es nicht auf den Punkt bringen. Basis top, bis zum dodostyle ist es ein bischen Arbeit.
. Aber das bekomme ich hin. Der Käfig war rasch herausgeschraubt und ein paar Ideen zum Armaturenbrett hab ich auch schon. Das ist kein Problem umzusetzen, was ich mir so denke. 
Tatsächlich!
Mein schmalbrüstiger Freund sony S. aus R. hat ihn gefunden
. Ich hab zwar nicht wirklich gesucht aber auf Anhieb gesehen hab ich das Ding auch nicht. Erst jetzt. Typisch dodo halt. Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen 

Sat Sep 21 23:42:07 CEST 2013 |
sony8v
glozen uff



Sat Sep 21 23:42:15 CEST 2013 |
CaptainFuture01
Jepp,hattest du!
Zuerst mal zu deinem "Zündkeks".
Nennt sich bei BMW "Steuergerät Transistorzündung":
Klick
Hier als Gebrauchtteil mit garantierter Funktion zu einem IMHO super Preis:
Klick
Dann hast du auch mal die BMW-Teilenummer und Verwendungsliste und ned nur die Boschnummer.
Würde bei BMW neu über 660 Euro kosten.....
Und nun zum Wärmetauscher.
Das ist das Teil im ETK: Klick
Das ist das Teil aus Fahrzeugen nur mit Heizung,müßte aber ähnlich groß sein.Hat halt nur zwei Anschlüsse für Zu-/Ablauf und wenn du das Doppelrohr dazubestellst ist das Schlauch anschließen kein Problem mehr.
Hier eine Auktion mit Bildern zum Teil:
Klick
Netzmaße sind 238mm x 170mm x 42mm.
Gibt es aber günstiger über daparto.de:
Klick
Wenns einer von Hella sein soll (der lebt garantiert lang!):
Klick
Beide deutlich günstiger als das NoName-Ebayangebot.
Greetz
Cap
Sat Sep 21 23:42:40 CEST 2013 |
Blackgolf84
Sun Sep 22 00:07:00 CEST 2013 |
dodo32
@Cap: Danke für die Links!
Sehe ich mir morgen in Ruhe einmal an und bin dann auch so frei zu fragen, wenn noch was offen wäre.
Sun Sep 22 00:40:30 CEST 2013 |
dodo32
Hat jemand eine Ahnung, wie das Transistorsteuergerät eigentlich verschalten ist? Viel kann das nicht sein und die Preise kommen mir schon sehr hoch vor.
Sun Sep 22 09:07:16 CEST 2013 |
Goify
Glückwunsch zum Neuzugang in der Garage. Man muss seine Träume leben und nicht darauf warten, dass sie jemand anderes für einen erfüllt.
Dann immer na handbreit Luft um den Wagen und viel Spaß beim dodoisieren des Fahrzeugs.
Sun Sep 22 09:15:30 CEST 2013 |
Arnimon
Ein ganz neuer Begriff.
Tunen war gestern!
Sun Sep 22 09:32:26 CEST 2013 |
wellental
ALTER!!!! das ding schaltet doch "nur" das hallgebersignal durch!!!! also quasi eine art "elektronisches" relais. was issn an den paar transistoren so teuer? sowas löt ich dir ja nach der 8. maß noch zusammen. oder macht das teil doch mehr, als das, was ich bei meinem PL so als zündkeks kenne? so wirklich daten, um irgendwas regeln zu können, bekommt das teil ja mangels eingängen nicht...folglich kann das doch nix anderes sein, als ein stinknormales zündschaltgerät, das schlicht den batteriestrom mit jedem hallgeber-puls zur zündspule durchschaltet. iss bei mir ja auch nix anderes, nur dass eben die pulse ned vom hallgeber sondern vom zündsteuergerät kommen.
Sun Sep 22 09:34:08 CEST 2013 |
lh308
Super Auto,der erste 3er. Ich hatte mal nen 79er 316,dem hab ich lange nachgetrauert.
Wegen einer popeligen Durchrostung hab ich den weggegeben weil ich dachte für den TÜV ist
zu viel zu machen.300 Mark hab ich noch bekommen.
Und 2 Wochen später war er mit frischem TÜV wieder auf der Strasse.Hab ich mich geärgert

(1527 mal aufgerufen)
Sun Sep 22 09:38:05 CEST 2013 |
dodo32
@Goify: danke Dir! Lassen wir uns überraschen, was die neue Saison bringt.
@Welle: genau mein Gedanke
@Arni:
Sun Sep 22 13:03:14 CEST 2013 |
Duftbaumdeuter18971
Das sind 3er BMWs die mir noch gefallen ! E21 und E30. Danach wurde mir das Image etwas zweifelhaft ( obwohl es bestimmt gute Autos ind ) und den E36 finde ich optisch daneben. Aber deiner ist ein schönes Modell.
Sun Sep 22 13:05:17 CEST 2013 |
Thirk
Wow, da kommen doch Erinnerungen hoch und dann noch in Resedagrün, kommt mir bekannt vor. Mein 323i Bj1981, gefahren von 1986 bis 1992 siehe Bild. Das waren noch Zeiten als wir noch Woche für Woche unter den Autos lagen und daran rumschraubten. Viel Spaß damit...!
(1608 mal aufgerufen)
Sun Sep 22 13:22:09 CEST 2013 |
dodo32
Wow, der war hübsch und kam im typischen 80er Style daher. Ist das ein M-Stoßfänger vorne? Warum hast Du dich damals davon getrennt?
Sun Sep 22 13:42:04 CEST 2013 |
Anarchie-99
Der e34 hat doch bremsscheiben mit 5x120er lochkreis..

Sun Sep 22 13:42:55 CEST 2013 |
Thirk
Hi,
ja das war die original von BMW vertriebene M-Stoßstange (ich glaube irgendwas mit 360DM neu beim BMW Händler bezahlt zu haben), von mir gecleant. Denn normal war eine Vertiefung für den umlaufenden Stoßstangengummi vorhanden. Da ich hinten eine Zender Stoßstange die keinen Gummi hatte verbaut hatte, musste ich die beiden optisch "zusammenführen". Eine riesige Arbeit war auch der Umbau auf Shadowline, das es soweit ich mich erinnere bei diesem Modell vom Werk nicht gab. Das gute, gelbe Konifahrwerk, Tieferlegung, 205 50/15er Bereifung und, und, und. Ja, zu der Zeit lagen wir wirklich noch fast jedes Wochenende unterm Auto...
Als ich mich davon trennte war er etwa 12 Jahre alt und dementsprechend nagte auch der Zahn der Zeit in Form von Rost daran. Letzlich musste er einem 325i E30 weichen.
Sun Sep 22 13:52:27 CEST 2013 |
dodo32
schau mal das PDF an
Sun Sep 22 15:28:23 CEST 2013 |
Weilheimer
Na dann herzlichen Glückwunsch, viel Spaß mit dem BMW und allzeit gute Fahrt!
Sun Sep 22 17:48:42 CEST 2013 |
börna
Ich mag den E21 sehr. Schöner Wagen. Ist auch noch ein Traum von mir.
Sun Sep 22 20:55:46 CEST 2013 |
Andi2011
Moin,
dodo,auch von mir Gratulation zur Wunscherfüllung - ist doch immer wieder schön, wie sich lang gehegte Träume auf die eine oder andere Art erfüllen!
Dein Blog, wie immer super kurzweilig und interessant geschrieben und ich freu mich, ein weiteres Projekt lesend zu begleiten!Toll!
Einer meiner nächsten Strassenfunde-Blogs wird dich sicher besonders freuen, als Appetizer extra für dich ein Bild im Anhang
Grüße
Andi
(1495 mal aufgerufen)
Sun Sep 22 21:31:34 CEST 2013 |
dodo32
Andi, wie immer freut mich Dein Kommentar zu einem meiner Artikel und bestätigt mich auf meinem Weg, eine bestimmte Leserschaft zu erreichen! Du kannst Dir versichert sein, dass ich Deinen nächsten Artikel aus der Rubrik "Straßenfunde" bereits heute freudig erwarte! Es scheint sich auch um einen 318 mit Vergasermotor zu handeln. Augenscheinlich in einem hervorragenden Zustand.
Beste Grüße
-dodo-
Sun Sep 22 22:19:58 CEST 2013 |
CaptainFuture01
@wellental
Ich kann dir nur soviel sagen,das Teile für Fahrzeuge im HTK (Historischer TeileKatalog) nochmal nen Aufschlag im Vergleich zu vorher bekommen,als sie noch im ETK gelistet waren.
Das liegt teilweise daran,das diese Dinge nachgefertigt werden und BMW hier dann entsprechend Hersteller mobilisieren muß,das die ihre alten Formen und Teile nochmal neu fertigen....
Da wurde halt ned weiterentwickelt,so das man mit aktuelleren Teilen Ersatz bekommen könnte und das dann eben günstiger....
Wie das Ding aufgebaut ist und was es kann oder soll weiß ich leider nicht.
Greetz
Cap
Mon Sep 23 11:29:26 CEST 2013 |
Ascender
Dodo, Glückwunsch zum Kauf. Endlich mal was vernünftiges.
Der E21 ist für mich ein besonderes Auto. Auf dem Modell habe ich die meißten Wettbewerbe gefahren (vor allem Rallye, aber auch Rundkurs).
Ich bin echt gespannt was du aus dem Wagen zauberst. Die Basis ist ja wirklich top, wie ich das so sehe. Ein paar Kleinigkeiten sind zu machen, klar. Rost ist eh immer ein Thema.
Dann lass den Emil mal heile, bau ihn dir über den Winter so auf wie du das willst, und im nächsten Jahr fährst du auch mal an den Nürburgring. Dann kann ich ihn mir live anschauen.

Tue Sep 24 11:03:39 CEST 2013 |
Hellhound1979
Gratulation zum Wagen! Der E21 ist für mich der schönste 3er. Mein Vater hat Anfang der 80er einen 323 besessen, damals eine richtige Rakete. Als er danach auf einen Ford Escort 1.6D umgestiegen ist hat er den Verkäufer nach der Probefahrt gefragt ob der kaputt wäre.
War halt sein erster (Saug)Diesel und er brauchte was Sparsames für Langstrecken... 
Wed Nov 13 08:58:44 CET 2013 |
Achsmanschette14460
Gratulation! Schön leicht und ordentlich Dampf. Der wird sicher viel Spaß machen.
Sun Nov 17 15:28:20 CET 2013 |
FranzR
Hi,
das "Zündsteuergerät" ist vermutlich das selbe wie es in meinen alten BMWs anderer Baureihen gewesen ist. Es sieht auch genauso aus
Da ersetzte es quasi nur den Zündkontakt (verschleißfrei). die interne Schaltung des Geräts wurde damals in interessierten Kreisen herumgereicht. Hauptbestandteil war der Leistungstransistor den man wohl nicht überall bekommt. Angesteuert wird das 'Gerät im Verteiler von einer Spule mit sechs "Zacken". Es ist also ein kleines induktives Signal das im Gerät zum Zündimpuls verstärkt wird. Eine Zündspule gehört natürlich auch noch dazu damit aus 12V ein paar tausend Volt werden. Eine Fliehkraftverstellung im Verteiler gibt es auch dazu, da ist es sinnvoll das alte womöglich verharzte Öl mit Benzin abzuwaschen, damit die Verstellung nicht klemmt und der Motor dadurch keine Leistung hätte. Vorsicht beim Zerlegen, das ist nichts für Grobmechaniker. Auf keinen Fall die Federchen ausdehnen, denn die legen die Verstellkurve auf den genau richtigen Wert fest. Feder gedehnt, Kurve verloren. Es handelt sich hier um sehr präzise Mechanik die sich Bosch damals auch gut bezahlen lassen hat.
Auch die Vergaser sind für fachgerechte Zuwendung dankbar, aber das ist jetzt nicht unbedingt etwas für Anfänger.
Sun Nov 17 15:56:55 CET 2013 |
dodo32
Franz, noch eine Frage zum Zündsteuergerät. Mir ist ein kleines Mahleur passiert: ich habe 12 Volt auf die Benzinpumpe gepackt um Sprit abzupumpen. So weit, so gut. Dumm ist nur, dass die Spule auch am gleichen Kabelstrang hängt - ist mir nicht aufgefallen. Die Spule ist recht heiß geworden und ich werde sie wohl daher ersetzen. Das Zündsteuergerät lauwarm. Ich denke mal, dass das reine anlegen einer Spannung das Gerät im Grunde nicht beschädigen sollte.?
Sun Nov 17 20:13:08 CET 2013 |
FranzR
Hallo Dodo,
ein bißchen was halten die Komponenten schon aus. Sich erhitzende Zündspulen bei eigeschaltener Zündung im Stand gab es damals öfter. Bis du lange Kaffesatz liest, probierst du besser ob es noch zünden will. Jetzt oder auch später. Kommen die 12V Impulse am Eingang der Zündspule an, ist der "silberne Kasten" in Ordnung. Funkt es tatsächlich, ist auch die Zündspule in Ordnung.
Die Zündspule ist eine mit Teer vergossene Spule. Also ein "bißchen" warm ist die auch bei der Herstellung geworden
Deine Antwort auf "When dreams come true..."