Fri Apr 02 00:41:09 CEST 2010
|
Fensterheber47245
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Audi A6 4F, Tuning
![]() Veränderung: Um den Look noch sportlicher zu gestalten, werden die Leerräume der Schütze oftmals mit Racing-Gittern ausgekleidet. Diese müssen verkehrssicher verarbeitet und befestigt sein. Minimale Bodenfreiheit:
Mögliche Maßnahmen der Polizei: Mögliche rechtliche Konsequenzen: Tatbestände (Stand: 01.09.2009): |
Fri Apr 02 03:59:31 CEST 2010 |
checkyChan
Eine Gefährdung ist immer potentiell, Zwang und Gewalt sind es nicht. Die Repressionsschraube wird polizeilich suzessive angezogen, Nannystate sei dank. Diffusoren machen IMHO nur bei Sportlimousinen oder Sportwagen Sinn. Alles Andere wäre Prolltuning.
Fri Apr 02 10:56:37 CEST 2010 |
Fensterheber47245
Die Sache mit der Gefährdung sehe ich teilweise auch als übertrieben an! Die Polizei kann aber nichts dafür. Hätte irgendjemand von der Rennleitung da mitgeredet, wäre die gesetzliche Regelung im Bereich Tuning wesentlich besser und differenzierter ausgefallen.
Durch die Änderungen im Bußgeldkatalog seit Einführung der FZV und damit teilweisen Abschaffung der StVZO kann sämtliches Tuning leider nur noch über einen Kamm geschoren und nicht mehr dem Verstoß entsprechend differenziert geahndet werden.
Seitens der Polizei wurden schon Vorschläge zur Änderung der gesetzlichen Normen und des Tatbestandskataloges gemacht, was mittelfristig auch umgesetzt werden soll.
Ich warte einfach mal ab, was da auf unsere Szene zukommt...
Deine Antwort auf "Tuning - Heckschürze/-diffusor"