Sat Dec 19 02:28:36 CET 2009
|
Fensterheber47245
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Audi A6 4F, Umfeldleuchte umrüsten, Upgrades
Hallo 4F-Gemeinde, mit der Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED habe ich auch die Umfeldbeleuchtung mit stärkeren LED versehen. Als neue LED habe ich die W5W axial von Hypercolor genommen. Kostenpunkt 15€. In verschiedenen Freds hatte ich gelesen, dass einige aus der Gemeinde ihre Umfeldbeleuchtung verstärkt haben. Eine Anleitung konnte man sich aus den verschiedenen Threads zusammensuchen. Also habe ich beschlossen, euch hier meine Erfahrungen beim Umbau an meinem Dicken EZ 05/2005 zu bloggen. Für eventuelle Schäden an eurem Dicken übernehme ich natürlich keine Haftung! Werkzeug: Demontage Spiegel: Umbau Umfeldleuchte: Update: So, Scheiße am Hacken! Nach Verbau der LED von HC habe ich die "Fassungen" mit Silikon wohl nicht richtig dicht bekommen, wodurch die Feuchtigkeit gezogen haben, wie ihr auf dem vorletzten Bild seht. Die linke W5W ist dabei drauf gegangen. Das sieht man gut auf dem letzten Bild. Links die neue, rechts die abgerauchte... Ich habe die also getauscht und diesmal mit Epoxidharz abgedichtet. Das dürfte vernünftig abdichten. Wenn ihr den Umbau also vorhabt, geht direkt dick dran, damit ihr nicht die gleiche Arbeit wie ich habt. Update 18.11.10: Und weils so schön war, gleich nochmal! Ich habe dieses Mal alles mit Epoxidharz abgedichtet, was trotzdem nichts gebracht hat. Beide Seiten haben wieder Feuchtigkeit gezogen und geben langsam aber sicher den Geist auf. Ich werde mir jetzt etwas anderes einfallen und es euch dann hier wissen lassen! Bis dahin! Ich hoffe, dass ich mit dieser Beschreibung zumindest den nicht-Hobby-Schraubern etwas helfen konnte... Für den Umbau und die Freude danach wünsche ich euch viel Spaß! Bei Fragen, Wünschen oder sonst was einfach ne PN schreiben... Greetz, |
Fri Jan 08 18:31:21 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4F:
Lichtpaket, aber keine Türvorfeldbeleuchtung???
[...] Funzeln. Da hilft nur selber Hand anlegen.
Möchte an dieser Stelle den Blog von doomdesign empfehlen ...
http://www.motor-talk.de/.../...dlicht-auf-staerkere-led-t2504659.html
Aber zurück zu den Spiegeln. Welchen Typ hat denn der Allroad VFL - Bilder???
Gruß DVE
[...]
Artikel lesen ...
Sun Jan 24 19:51:22 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: macninis S5:
LED Rückleuchten oder „Der schönste Audi kriegt einen noch schöneren Hintern“...
[...] http://www.motor-talk.de/.../...berklasse-im-a4-u-a5-t2406351.html?...
Wenn Du das Thema angehst, dann ggf. gleich leistungsfähigere LED statt der originalen verbauen:
http://www.motor-talk.de/.../...dlicht-auf-staerkere-led-t2504659.html
Gruß DVE
[...]
Artikel lesen ...
Mon Feb 08 21:30:55 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4F:
LED Wahn
[...] bei mir 4 Suflux drin. Doomdesign hat einen anderen Weg gewählt - einfacher und auch schön hell ...
http://www.motor-talk.de/.../...dlicht-auf-staerkere-led-t2504659.html
Gruß DVE
[...]
Artikel lesen ...
Tue May 25 13:07:04 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A4 8K:
Umfeldbeleuchtung aus der Oberklasse im A4 u. A5
[...] hellere LED verbaut werden.
Dafür empfehlen sich die Anleitungen von lover18gue oder auch die hier:
http://www.motor-talk.de/.../...dlicht-auf-staerkere-led-t2504659.html
Gruß DVE
[...]
Artikel lesen ...
Wed Aug 11 21:31:18 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4F:
Blinklicht im aussenspigel
[...] Unterseite der Außenpiegel sind aus Kunststoff. Darin ist z.B. das Außenlichtpaket untergebracht... LINK
Greetz,
Doom
[...]
Artikel lesen ...
Mon Jan 17 19:02:04 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Umfeldbeleuchtung
[...] aber das weiß ich ja micha
meinte die modifizierten von DVE
grüße
vielleicht hilft dir das:
http://www.motor-talk.de/.../...dlicht-auf-staerkere-led-t2504659.html
[...]
Artikel lesen ...
Fri Feb 18 16:44:58 CET 2011 |
Kurvenräuber47153
Grüße dich.
Erst mal Hut ab für die ausfürliche Beschreibung !
Danke für die hilfreichen tipps,
hast du jetzt schon ne lösung für das Problem mit der Umfeld Beleuchtung?
Habs jetzt nämlich auch vor und keine lust auf defekte Leds im nachhinein,
deine Version sieht nämlich Edler aus als die Urpsrünglich verbauten Stromsparer Leds.
Gruß vom Spritverschwender
Fri Feb 18 17:39:23 CET 2011 |
Fensterheber47245
Hallo,
nachdem ich eine Seite ausgetauscht habe, musste ich feststellen, dass die auch nicht 100%ig dicht ist. Das liegt denke ich einfach daran, dass das Glas schon beim ersten Mal so in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass es einfach nicht mehr dicht zu kriegen war. Wenn ich das nochmal machen würde, würde ich die Fassungen mit einem Dremel aufschneiden und anschließend mit Epoxidharz kleben und abdichten.
Da ich diese Chance nicht mehr habe, werde ich mir 3 bis 5mm starkes Plexiglas holen, entsprechende Ausschnitte für die Gehäuseunterseiten anfertigen und die SMD-Platinen direkt mit Epoxidharz da drauf kleben und dann Aug abdichten. So habe ich das ja auch bei der Türgriffbeleuchtung gemacht. Die sind immer noch dicht und leuchten wie am ersten Tag. Dazu werde ich dann natürlich hier ein Update posten. Wird aber vermutlich erst April werden...
Greetz,
Doom
Sat Feb 19 00:52:00 CET 2011 |
Kurvenräuber47153
Servus,
danke für die Antwort.Klingt alles sehr plausibel, ich werde mich mal dran versuchen das Glas auszuschneiden und abzudichten,hoffentlich ist die Praxis genauso einfach umzusetzten wie die Theorie. Habe mich nämlich noch nicht so Intensiv mit der Materie beschäftigt, es ist nach den Leds im Innenraum (Ambientebeleuchtung mit eingeschlossen ) erst die zweite Attacke auf meine Kinderkutsche.
P.s die Tügriffbeleuchtung will ich auch gegen Frühling machen, wenn das Wetter mitspielt, sieht nämlich auf den Bildern Super aus und mit deiner Beschreibung klappt das bestimmt auch bei mir!
Gruß
Mon Apr 09 11:58:47 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4F:
Umfeldbeleuchtung defekt - Anleitung Tausch????
[...] Eventuell hikft Dir das weiter....
klick mich
[...]
Artikel lesen ...
Tue Apr 09 19:51:14 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A4 8K:
Umfeldbeleuchtung aus der Oberklasse im A4 u. A5
[...] Umfeldbeleuchtung des A6 4F noch mit "normalen" Glühlampen bestückt ist.
Nein, es sind äußerst lichtschwache LED.
Und so wird gepimpt.
[...]
Artikel lesen ...
Fri Apr 12 20:01:52 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4F:
Außenspiegel LEDs leuchten nur schwach
[...] ...dann wird auf der kleinen Platine wo die LEDs aufgelötet sind sicher eine kalte Lötstelle sein.
Hier kannst du nachlesen wie man da rankommt, normal kein großes Ding
Hilft mir leider nicht weiter... [...]
Artikel lesen ...
Tue Jul 16 18:57:19 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4F:
Umfeldbeleuchtung
[...] Zitat:
Original geschrieben von Audi.A6.4F
Ohne Anleitung schwierig .
http://www.motor-talk.de/.../...dlicht-auf-staerkere-led-t2504659.html
[...]
Artikel lesen ...
Mon Jul 22 23:59:39 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4F:
Umfeldbeleuchtung LED defekt...
[...] du die Spiegelkappe schon mal ab hattest kommst du auch dort ran.
hier eine Anleitung zur Demontage
http://www.motor-talk.de/.../...dlicht-auf-staerkere-led-t2504659.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Umbau Umfeldlicht auf stärkere LED"