Tue Dec 27 19:59:35 CET 2016
|
ElHeineken
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
1 (GD), Batterie, Honda, Jazz, Standheizung
Die Batterie im Honda Jazz GD ist ja nicht gerade riesig. Bis zum Einbau der Standheizung hatte damit keinerlei Probleme und die Kapazität ist für den Betrieb einer Standzeitung grundsätzlich ausreichend aber ..
Um von der ständigen Tauscherei wegzukommen sollte von nun an eine zyklenfeste Batterie ihren Dienst tun. Dank dieses Threads wurde ich auf die Optima Yellow-Top aufmerksam. Da der Jazz nun aus seinem 4-jährigen Winterschlag geweckt werden sollte musste eh eine neue Batterie her also warum nicht jetzt.
Einziges Problem bei der Sache: Die Pole passen (zumindest beim Jazz GD1 von 2005) nicht, die Klemmen sind für Dünnpole konstruiert und nicht für die Standardgröße der Optima. Adapter oder eine andere technische Lösung konnte ich leider nirgends finden aber vielleicht hat ja jemand hier noch eine Idee?
Wie das meist so ist gibt es nur eine begrenzte Zahl von Polklemmen-Typen und man stößt daher immer wieder auf das selbe Produkt. Mal näher an der Quelle (günstig aber mit langer Lieferzeit) und mal näher am Wohnort (schneller geliefert aber deutlich teuer).
Aber wie nun die bestehenden Kabel befestigen?
Für den Pluspol prinzipiell der selbe Ablauf aber leider hängt dort ein großer Teil des Kabelbaums dran. Einfach abmontieren und Kabel mit in den Keller nehmen war daher nicht möglich.
Jetzt noch sauber mit Schrumpschlauch isolieren (der Kabelschuh ragt sonst mit blankem Metall aus der Pluspolabdeckung heraus) und montieren. Nach etwas Anpassung auf der Unterseite der Polabdeckungen und dem Wiederverwenden von einigen der Originalschrauben sowie Muttern passte alles wieder sauber unter die Abdeckung.
Wie sich die neue Batterie im Zyklusbetrieb schlägt wird sich dann den Winter über zeigen, bin schon gespannt.
Vorher sind noch ein Ölwechsel, Tausch der Kühlflüssigkeit (die Entlüftung wird vermutlich wieder ein Spaß dank der Standheizung) und ein Blick auf die Bremsen notwendig. Die Sommerreifen auf denen der Wagen stand haben zwar bestimmt einen ordentlichen Standplatten aber die Winterreifen im inneren des Autos sind einwandfrei und nur die braucht es jetzt. |
Ergänzung von ElHeineken am Tue Jan 03 11:58:36 CET 2017
Wichtiger Hinweis noch nachträglich von user Joshua2go. Es gibt zwei Versionen der Yellowtop-Batterie:
Auch wenn die Beschreibungen und Bilder im Internet (z.B. bei Amazon) nahezu identisch sind so kann man sich den ganzen Umbau sparen wenn man zur Japan-Version greift.. Wieder was gelernt |
Tue Dec 27 20:39:38 CET 2016 |
Eric E.
cool, ein gelber Jazz. Ich war vor X Jahren mal mit 2 Bekannten in AT zum Ski fahren, wir hatten einen gelben Jazz. Als wir mit der Seilbahn wieder runter sind konnte man ihn deutlich erkennen, zwischen all den 08/15-Farben
(1465 mal aufgerufen)
Tue Dec 27 21:52:44 CET 2016 |
Rostlöser51257
Hallo Saab Aero 9-5 Modelljahr ab 1/2006 191kw Freunde, mein Saab hat bei 190.000km eine neue offene Steuerkette mit Kettenschloß bekommen zudem einen neuen Polyriemen, plus Umlenk, Führungsrolle und Spannrolle, dann noch eine neue Kettenspannerdichtung, zudem eine weitere Laufrolle die ja aus Sparmassnahmen von OPEL ab Mj 2004 weggelassen wurde, mehr Laufruhe am Stand und weniger Vibrationen. Der Kettenspanner war 11 Zähne ausgefahren. Aber Achtung wenn ihr eine neue offene Kette verbaut schaut bitte das die Kette ein Schloß hat nicht das Glied zu Nieten, ist angeblich lt meinem Profischrauber Herr Rudi Pfeiffer Pfusch das sich beim Nieten etwas deformiert. Zudem wurden 2 Motorlager / Schwingungsdämpfer erneuert. Das unter der Batterie sitzt und das rechte beim über dem Polyriemen..... habe zwar beim Fahren nicht gemerkt jedoch waren bei beiden der Gummiflansch gerissen... So nun kann ins die nächten 200.000km gehen. Frage wechsele alle 7500km Öl + Filter nur mit Mobil New Life 0-W40 mein schrauber meint ich sollte auf Mobil Peak Life 5w-50 oder castrol 10w-60 umsteigen was haltet ihr davon? Liebe Grüße aus Wien, Josef
Wed Dec 28 01:34:30 CET 2016 |
Spiralschlauch42181
Ich muss sagen, dass ich selbst vom Auto-Schrauben keine Ahnung und nur 2 linke Hände habe
Aber Dinge wie Start-/Stop System, Standheizung oder weitere elektrische Systeme die heute in Fahrzeugen installiert sind, sind für mich ein starkes Argument zu Mild- oder Vollhybriden mit höheren Spannungssystemen zu greifen, welche dann auch standfester sind.
Ich hoffe dass die TÜV Abnahme ohne Schwierigkeiten klappt und die Batterie das hält, was sie verspricht.
Wed Dec 28 09:02:08 CET 2016 |
ElHeineken
@Eric E.
Ja, das kennen wir
Wed Dec 28 09:06:51 CET 2016 |
ElHeineken
@Kamui77
Freut mich von dir zu hören. Ein klassischer Hybrid wäre mit der Batterie nicht so kritisch da dort der Starter ja nicht über den Bleiakku betrieben wird.
Bis zu einem neuen Auto ist es jetzt aber hoffentlich noch ein bisschen hin. Ein Hybrid steht dann hoch im Kurs (nur leider sehr dünn, der Gebrauchtmarkt in Deutschland).
Wed Dec 28 09:07:17 CET 2016 |
ElHeineken
@pupparo
Huch, was ist da denn passiert?
Tue Jan 03 15:27:59 CET 2017 |
Trackback
Kommentiert auf: ElHeineken:
Honda Jazz (GD) - TÜV und andere Katastrophen
[...] Wie im letzten Beitrag erwähnt stand nach dem (eigentlich unnötigen) Umbau der Batteriepole beim Jazz nun noch ein Öl- ein [...]
Artikel lesen ...
Thu Dec 14 21:20:56 CET 2017 |
Trackback
Kommentiert auf: Honda Jazz:
Wieder mal Startprobleme
[...] Standheizung, etc. keinerlei Probleme oder auch nur Abschwächung der Leistung (z.B. bei Kälte) zu bemerken: https://www.motor-talk.de/.../...gelb-oder-optima-yellow-t5899846.html
Achtung: Mein Batteriepolumbau ist nicht nötig wenn man die richtige Batterie bestellt: OPTIMA YELLOW [...]
Artikel lesen ...
Sat Aug 17 22:26:15 CEST 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: ElHeineken:
Honda Jazz - 140.000 km Inspektion
[...] Schrauben nicht vernünftig dran und größer als M13 wird es am Motor nicht.
Aber fangen wir an. Da wir eine Batterie mit Sondergröße drin haben muss diese als erstes heraus (sonst ist zu wenig Platz um den Luftfilter zu entfernen). Minuspol [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Honda Jazz (GD) - Gelb zu Gelb oder Optima Yellow"