Mon Nov 07 16:52:05 CET 2011
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
Radkappen, Stahlfelgen, Winter.Felgen, Zierblenden
Welche Felgen im Winter?Hi, Die meisten werden wohl mitlerweile ihre Winterreifen drauf haben... Ich habe mich für Stahlfelgen entschieden (Ok,waren eh vom Vorbesitzer und ich wollte mir fürn Winter eh keine Alus kaufen Was habt ihr drauf? Gruß |
Mon Nov 07 17:27:47 CET 2011 |
Treplex
Also ich habe alter Stahlfelgen mit Flugrost drauf, im Winter ist mir das ziemlich wurst wie das aussieht. Hauptsache ich habe die richtigen Schlappen drauf. Für den Sommer bereit ich gerade originale G60 auf, in Weiß Glänzend bzw. Matt da bin ich mir noch nicht sicher.
Ungefähr so wie auf dem Bild aber auf den Kappen soll nichts drauf und das Rote soll Schwarz. Eventuell bekommt die Kante am Reifen ein rotes Pinstripe. Mal sehen
(1239 mal aufgerufen)
Mon Nov 07 17:50:45 CET 2011 |
Spannungsprüfer20294
Ich hab im Winter Alus drauf von RC
Nix aufregendes aber besser als die Stahlfelgen, die gefallen mir gar nicht.
Mon Nov 07 18:18:57 CET 2011 |
_RGTech
Alufelgen.
Und Alufelgen.
Sind nicht teurer als Stahlfelgen mit Radzierblenden, dafür ist das mit dem Rost gegessen, und man hat beim Räderwechsel nicht die Deckel im Weg rumfahren...
Mon Nov 07 18:49:45 CET 2011 |
escort_fahrer32
Hey,Danke für eure Kommentare
Aber Alufelgen können auch rosten/gammeln
Mon Nov 07 18:53:51 CET 2011 |
Goify
16 Zoll Audi-Radkappen kosten die Kleinigkeit von 40 € das Stück. Für 70 bekommt man schon ne ATU-Felge, die ich jedoch nicht nehmen würde. RH darf es mindestens sein.
Mon Nov 07 18:59:57 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Ford Mondeo Mk1 & Mk2 & Cougar:
Unsere Mondis
[...] 1.Videos!?
Hab heut endlich meine Winterreifen montiert^^
Stimmt mal mit ab;
[url=Alu oder Stahlfelgen?]http://www.motor-talk.de/.../winterfelgen-t3580251.html[/url]
[...]
Artikel lesen ...
Mon Nov 07 19:00:49 CET 2011 |
r-o-b-e-r-t
Hab Alufelgen.
Werde gleich mal ein Bild nachreichen.
So, ein besseres Bild habe ich jetzt nicht.
(1149 mal aufgerufen)
Mon Nov 07 19:06:47 CET 2011 |
Antriebswelle37684
An den Privatfahrzeugen immer Alufelgen aber die Firmenfahrzeuge rollen auf Stahlfelgen ohne Radkappen.
Mon Nov 07 19:56:09 CET 2011 |
butzimondeo
ich fahre im Winter schon seit 32 Jahren immer Stahl
Mon Nov 07 20:13:48 CET 2011 |
Larsavant
gab`s vor über 30 Jahren überhaupt schon Alufelgen? Zumindest bei uns im Osten nicht..
Habe im Winter die orig. Alus drauf, die zum Auto dazu waren im Komfortpaket und nat. für den Sommer was größeres und schickeres.
Aber die orig. letztens mal aufgearbeitet wg. der Bordsteinkratzer und nach 15 Wintern fingen die auch langsam an zu gammeln.
`ne extra Schicht Klarlack und bissl aufpassen wg. neuen Kratzern sollten die nächsten 15 Winter reichen..
Gruß, Lars
(1252 mal aufgerufen)
Mon Nov 07 20:31:17 CET 2011 |
Standspurpirat38000
Sonstiges:
M+S Reifen auf Stahlfelgen mit Nabenkappen, wie das Ganze Jahr über
Mon Nov 07 20:48:50 CET 2011 |
escort_fahrer32
@Hartgummifelge
Für einen 21Jahre alte Transe sieht das echt sehr schick aus!
Mon Nov 07 20:52:08 CET 2011 |
Standspurpirat38000
Ich kann Dich auch gern das ganze Fahrzeug sehen lassen, das muss ich nicht verstrecken
Mon Nov 07 20:59:53 CET 2011 |
Andi2011
Aktuell: beim Kauf mitverhandelte Winterreifen auf Stahlfelgen - und wenn andere Alus auf meinen Max kommen, werden die original 17 Zoll Alus dann mit Winterreifen bestückt und sie Stahlräder wieder vertickt
Grüße
Andi
Mon Nov 07 21:19:08 CET 2011 |
Goify
Man kann alte Stahlfelgen auch prima teilen und als Gartenschlauchhalter.... Superspießig und äußerst hässlich, dafür aber praktisch.
Mon Nov 07 21:37:31 CET 2011 |
HyundaiGetz
Ich fahre im Winter auf den Stahlfelgen mit originalen Radkappen, die Hyundai mir mitgeliefert hat. Hatte auch erst über "Winteralus" nachgedacht, aber da die Stahlfelgen mit Radkappen eben da sind, nehme ich die...
Nur Stahlfelgen ohne Radkappe geht garnicht!
Mon Nov 07 21:40:39 CET 2011 |
Andi2011
kommt drauf an,wobei ich dir grundsätzlich recht geb.Allerdings find ich wenn Radkappen dann am besten Originale und vor allem keine für 14,99 aus dem Zubehör,die sehen alle irgendwie schrecklich aus
Mon Nov 07 21:51:38 CET 2011 |
Standspurpirat38000
Stahlfelgen, egal ob gelocht oder geschlossen, lassen sich alle mit orig. Nabenkappen versehen, sieht erstens nicht wie gewollt und nicht gekonnt aus, statt sie mit Aluattrappen zu versehen. Und zweitens, bekommt man im Frühjahr oder zum Reifenwechsel die Radmuttern oder Schrauben leichter gelöst.
Mon Nov 07 21:59:50 CET 2011 |
Goify
Opel hat da ne interessante Alternative: Stahlfelgen, die wie schwarze Alus aussehen.
Mon Nov 07 22:02:01 CET 2011 |
Antriebswelle19813
Fahre auch im Winter Alus- sind halt optisch nicht mehr so ganz ansehnlich, aber 1000x besser als Stahlfelgen- habe absolut kein Bock, ein halbes Jahr lang häßliche Felgen zu fahren...
- wenn ich was schönes besitze, möchte ich das ganze Jahr was davon haben, und nicht nur im Sommerhalbjahr...
Das ist so, wie die Villa, welche ich neulich gesehen habe: die hatten im Sommer tolle Steinfiguren vor dem Haus, jetzt sind diese in Folie verpackt...
Bei meinem BMW nun ist es zwar ein Kompromiss, abe einer, mit dem ich leben kann; meine Autos vorher hatten sommers wie winters die selben Felgen drauf, erst mit jede Saison Reifen ummontieren, dann mit Ganzjahresreifen...
Mon Nov 07 22:04:23 CET 2011 |
blacky1412
Ich bleib auch bei den Stahlfelgen im Winter plus Radkappen aus dem Zubehör für den Audi A4 beim Peugeot sind Stahlfelgen plus Originale Radkappen oben, beim BMW nur Stahlfelgen, da Standreifen.
(1194 mal aufgerufen)
Mon Nov 07 22:38:44 CET 2011 |
anntike
Das, was mir der Vorbesitzer mitgegeben hat; Stahlfelgen mit VOLVO-Radzierblenden.
Und dann kommen endlich die Knüller-Alus drauf. Das wird ne astreine Premiere. <3
Mon Nov 07 22:49:05 CET 2011 |
N3M3S1S
Im Winter sind bei mir die ursprünglichen Serienalus drauf mit 205/55R16er Bereifung - nix Wildes, aber dafür auch keine Stahlfelgen (find ich nicht so schön
)
(1138 mal aufgerufen)
Mon Nov 07 22:51:42 CET 2011 |
Slowfinger A6
17er Alus mit 225er Schlappen, bei uns wird nicht geräumt im Winter und Ich hab nur nen Fronti bin aber bis jetzt noch nicht einmal in den letzten 3 Jahren steckengeblieben.
(1228 mal aufgerufen)
Tue Nov 08 10:56:36 CET 2011 |
martinkarch
Also ich hab schwarze Stahlfelgen. Die waren beim Auto dabei ! Ich kauf nicht extra was, wenn da schon was vorhanden ist.
Die Zierblenden sind leider mal kaputtgegangen aus Altersschwäche, vielleicht hol ich da mal wieder welche ! Aber irgendwie ist es mir die Investition auch nicht wert, zu unwichtig....
Tue Nov 08 11:57:12 CET 2011 |
S.Schulle
Im Winter Borbet T 6x14 mit 185/60-14 ( keine schicke Felge, aber hatte sie noch da und von daher hat sich das angeboten ) & im Sommer originale Sebring-Alus mit 195/45-15.
MfG S.Schulle
Tue Nov 08 12:35:36 CET 2011 |
escort_fahrer32
Überleg mir,doch vllt. noch Radkappen zu kaufen...
Wer noch solche Kappen günstig abzugenben hat in 15" darf sich gern melden
(1155 mal aufgerufen)
Tue Nov 08 12:40:44 CET 2011 |
Standspurpirat51980
Muss jeder für sich selbst entscheiden, ob Stahl- oder Alufelgen.
Meine Erfahrungen haben mir bewiesen, dass Stahlfelgen im Winter die bessere Wahl sind.
Grüße
Tue Nov 08 15:34:36 CET 2011 |
anntike
Ich würd die Radzierblenden weglassen - die lackierten Stahlfelgen sehen imho total verschärft aus. <3
Tue Nov 08 15:59:46 CET 2011 |
grande_cochones
Auf jeden Fall mag ich originale Felgen, irgendwelche kleinen zubehör Alus geben mir ehrlich gesagt noch weniger als originale Stahlfelgen.
Bisher fuhr ich im Winter 15" Alufelgen von BMW.
Diesen Winter steige ich um auf 17" Alufelgen die ich optisch noch besser finde.
Zudem sind sie original silber lackiert und von mir aufbereitet, Nabendeckel habe ich auch dafür, schon wegen der Anrostung von Vorteil.
Radkappen kommen nicht in Frage, wobei ich auch noch keine in 17" gesehen habe.
PS @ Goify:
Zu den Opel Stahlfelgen gibt es die passenden Radkappen, sie sind dann auf den ersten Blick wirklich nicht von Alufelgen zu unterscheiden.
Tue Nov 08 16:14:12 CET 2011 |
hades86
http://data.motor-talk.de/.../such-4578.JPG
Täuschend echt, oder?
Edit: Haha, während ich ein Bild gegooglet habe, hats schon jemand anders geschrieben... egal
Tue Nov 08 16:41:34 CET 2011 |
Goify
Ui, das wusste ich gar nicht. Bei dem Aufwand kann man auch originale Alus nehmen, denn das Set Stahlfelge und Radkappe kostet wohl mind. 100 € pro Rad.
Tue Nov 08 17:02:20 CET 2011 |
Frazer
ALso ich bin absoluter Fan von schwarzen Stahlfeglgen im Winter OHNE Kappen. Fragt mich wieso, aber man muss halt sehen, dass Winter ist
Silberne Stahlfelgen find ich allerdings hässlich.
Tue Nov 08 17:27:00 CET 2011 |
Goify
Wieso?
Tue Nov 08 18:06:50 CET 2011 |
Antriebswelle136466
Ich habe an nen Golf VI Radnabenabdeckungen montiert. Radkappen werden mit der Zeit schwartz vom Bremsstaub, mal schauen wie lang die Radnabenabdeckung schön aus sieht.
Das Bild ist aus dem Caddy Forum von Eric E.
Tue Nov 08 18:15:11 CET 2011 |
mondeofan2008
stahlfelgen ohne kappen...dein mondi könnte vorne vllt. noch nen bisschen tiefer:-)
Tue Nov 08 18:23:10 CET 2011 |
Duftbaumdeuter45912
Winterreifen auf Alus ... aber nix besonderes.
Stahlfelge mit Originalradkappe ist auch okay, aber mitlerweile teurer.
Alternative wäre: Designstahlfelgen mit Original-Radkappen die genauso geformt sind wie die Felgen (sieht dann aus als hätte mal Alus drauf da man nichts mehr von den Felgen sieht). Vorteil: Stahlfelgen sind unempfindlicher.
Tue Nov 08 19:50:04 CET 2011 |
Reaven145
noch habe ich den Klassiker, Stahlfelge mit Radkappe. Sollte ich jedoch günstig an Alu`s kommen, naja Tschüß Stahlfelge.
Tue Nov 08 20:08:48 CET 2011 |
escort_fahrer32
@mondifan
Oder hinten höher
@Reaven145
Oder die Felgen von deinem Avatar im Winter und im Sommer ->18 oder 19"
Deine Antwort auf "Winterfelgen?"