Fri Apr 23 11:28:29 CEST 2010
|
GenusP
|
Kommentare (115)
Aufgrund der immer wieder aufkommenden Fragen bezüglich der Golf VI LED Rückleuchten, hier eine kleine FAQ. Fragen: Wird es ein offizielles LED Rückleuchten Nachrüstset seitens VW geben? Ich habe gelesen, es gibt die Hellen und die dunklen LED Rückleuchten, stimmt das? Stimmt es, dass es Rücklichter mit LED Blinker gibt? Stimmt es, das Adapterkabel für die LEDs benötigt werden? Ich habe einen Golf 6 aus KWXX und möchte die LEDs nachrüsten, geht das? Ich habe die Version ausgelesen und ich habe einen SW Stand 03XX, was nun? Was kann ich denn sonst machen? Ich habe die Version ausgelesen und ich habe einen SW Stand 05XX, was nun? Kodierungstabelle Mit MJ2009 BCM (Software 03xx) 11d73d97-68b8-420e-878e-adb71f292716
Mit MJ2010 BCM ab KW22/2009 (Software 0537, 0541) 33ba8c54-1c30-4fcd-a2a2-ea7771687ff3 * Bei den SW Ständen 0537 und 0541 gibt es Probleme. Wenn Ihr Xenon habt, unbedingt ein Update machen, da ihr sonst kein Dauerfahrlicht habt! Mit MJ2010 / 2011 BCM ab KW45/2009 (Software 0573 & 0575 / 0576) 29fa6f90-e430-4306-97b6-af9dd7923667 Tabelle von mika85 /ursprünglich von ANDY7 Die Kodierung schaltet im übrigen nicht die Kaltlichtprüfung auf die Glühobst Blinker aus! (Dank für die Info an Scherf!) Muss die Kodierung über den Nein. Von Kufatec gibt es einen Kodierdongle (30 Steine), der erkennt ob es sich um das alte oder das neue BCM handelt und kodiert Byte 18 entsprechend. Es gibt alternativ eine Liste von Usern mit VCDS, die das ebenfall schnell erledigen können. Die Liste findet ihr hier ganz häufig ;-). Bis heute erkennt der Dongle nicht, ob Xenon oder Halogen verbaut ist und kodiert entsprecht immer Halogen (wenn ihr Xenon habt, solltet ihr den Dongle NICHT benutzen!). Aufgrund einiger Nachfragen.. Nein, der Kodierdongle kann das BCM nicht Updaten! Das kann nur der Gibt es bei den LED Rückleuchten zwei Rückfahrscheinwerfer? Was ist mit MJ11 Sonstiges: So sieht es aus, wenn in einem MJ2009 Golf mit der SW 0360 gebremst wird: Sollten Informationen fehlen, bitte melden. Ich ergänze es dann! (Update 22.09.2010 - 07:50) Besten Gruß P.S. Alle Angaben beziehen sich ausschließlich auf die ORIGINAL Rückleuchten von VW! Und natürlich.. Alle Angaben ohne Gewähr!
|
Fri Apr 23 11:41:52 CEST 2010 |
Spannungsprüfer36272
Top!
Fri Apr 23 11:54:38 CEST 2010 |
Faltenbalg17086
Hallo, gute Arbeit!
könntest du die Tabelle noch mit den passenden Adapterkabeln ausstatten?
also Adapterkabel mit Widerstand oder ohne...dann denke ich sind die Infos auf deiner Seite vollständig und übersichtlich..
Gruß
Fri Apr 23 11:59:03 CEST 2010 |
Batterietester135641
Klasse!
Wenn du jetzt noch den ursprünglichen Ersteller der Tabelle als eigentliche Quelle nennst (siehe hier), dann kommt ANDY7 auch zu seinem Recht.
Mika85 hat diese Tabelle (mit minimalen Änderungen?) nur immer wieder ohne Quellenangabe gepostet - auf seinem Mist gewachsen ist sie nicht.
Fri Apr 23 12:28:08 CEST 2010 |
GenusP
Danke für die Info mit Andy7.
Und die Widerstandsinfo ist auch eingebaut
Sat Apr 24 20:37:56 CEST 2010 |
Standspurpirat45794
Vielen Dank

.......(und immer noch hoffnung habe das baldigst LED-Blinker kommen)
Sun Apr 25 01:24:44 CEST 2010 |
Alexander0510
sehr gute Arbeit! Daumen hoch.
Sun Apr 25 17:16:46 CEST 2010 |
mirage113
Hi,
Codierung der LED Rückleuchte mit Softwarestand ist so nicht mehr korrekt.
Für alle mit 573 und 575 und Xenon sollte mit 43 codiert werden, statt 15. So bleibt das DFL erhalten!
Grüße
mirage
Sun Apr 25 22:37:05 CEST 2010 |
GenusP
Hi,
jap verfolge es im LED Threat. Ich pass es an sobald es Klarheit für die alte 0537 / 0541 SW gibt.
Besten Gruß
GP
Mon Apr 26 15:34:22 CEST 2010 |
mika85
sieht doch alles sehr gut aus und alle infos auf einen blick
Mon Apr 26 19:20:48 CEST 2010 |
Rostlöser51267
super...
Thu Apr 29 13:22:52 CEST 2010 |
GenusP
*Updated*
+ Info: LEDs bei CL / HL
+ Info: Bezugsinfos
+ Info: Link zu Blog von John1986 wegen BCM Tausch
Sat May 01 10:15:33 CEST 2010 |
Spacer89
sehr gute FAQ, Danke
Sat May 01 20:46:18 CEST 2010 |
GenusP
@Mirage113: Jap lösch die letzten Einträge, sonst läuft das voll hier.
@Golfino7: Ich war so frei und habe deine Kommentare gelöscht.
Besten Gruß
GP
Fri May 14 01:15:17 CEST 2010 |
Ex-Golf2
Der Beitrag enhält Fehler:
************************************************************
Es gibt zwei Steuergeräte einmal das alte, das im Modelljahr 2009 verbaut wurde (bis KW45 2009) und das neue (ab KW45 2009). ABER es gibt User im Forum, die einen Golf aus KW46 haben und das alte Steuergerät haben und umgedreht.
************************************************************
Das muß heißen bis KW21 und ab KW 22. In der Tabelle stimmt es wieder.
MJ 2009 bis KW21 2009
MJ 2010 ab KW22 2009
Sun May 16 13:00:23 CEST 2010 |
GenusP
Soo wieder im Lande..
Theoretisch liegst du da richtig aber ich selber habe eine Golf aus Juli und habe einen 09er. Das spricht nicht dafür, dass ab KW22 die neuen Steuergeräte verbaut wurden.
Deine Antwort auf "Golf VI LED Rückleuchten (very) FAQ"