Tue Sep 02 15:40:12 CEST 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (33)
| Stichworte:
Ausflug, Urlaub
Es ist der späte Nachmittag des 25.08.2008. Ein Montag. Der Entschluss steht jetzt unwiderruflich fest. Das Reiseziel wurde gewählt. Es ist der Balaton in Ungarn. Immer noch auf der AB dümpelte man mit 120 oder 130 Km/h so dahin. Nie genau wissend, wie schnell man eigentlich fahren darf. Dafür aber immer schön nörgelnd und mit dem Blick für die Natur und den unschönen Himmel. Die Tschechei bietet echt schöne Landschaften. Den schönen dichten Mischwäldern und Bergen folgte landeinwärts aber dann das große Nichts. Musste man für die Slowakei eigentlich eine Vignette haben? Mmhhh. Sah an der Grenze irgendwie nicht so aus? Verdammt. Man hat im Vorfeld natürlich auch nicht im Internet geschaut, ob man eine benötigt. 100 km durch die Slowakei. Wird schon gut gehen dachten wir uns. Trotz hübsch ausgeschmückter Szenarien von Horrorgefängnissen und Hostels, wohin wir zur Folterung verkauft werden von Beamten, die sich damit ihre Kasse aufbessern. Vielleicht ist man ja auch einfach nur blöd, leidet an Verfolgungswahn und schaute zu viele böse Filme. Von Budapest bis Siofok war es dann ein leichtes. Intuitiv die zweite Abfahrt bei Siofok zu nehmen, ohne zu wissen ob es eine zweite gibt, war natürlich genial. Ebenso dem Schild zu folgen „Centrum“ Der Weg zurück war irgendwie cooler. Samstag um 14:30 Uhr brachen wir die Rückreise an. Das Auto vollgetankt und vollgeladen setzte ich mich mit Badesachen an das Steuer, um den ersten Stint zu fahren. Geschwindigkeitsbegrenzungen waren jetzt mehr eine unverbindliche Empfehlung. Das Motto hieß: Schwimme mit der Masse mit. In Ungarn gibt es auch etwas ungemein Tolles. Der Abstand wird ja immer wieder gepredigt. Durch Markierungen auf der Fahrbahn kann man leicht erkennen, ob der Abstand stimmt. Einfach aber effektiv. Ok. Effektiv ist es nicht. In Ungarn werden Abstandsvergehen wohl nicht bestraft. Anders ist dieses drängeln nicht zu erklären. Was man da in Deutschland erlebt ist von den Abständen geradezu lachhaft. Nur sind hier die Geschwindigkeiten halt höher. Die Grenze wurde überwunden und wieder waren wir in der Slowakei. Da wir wieder nix sahen, was nach Maut aussah, fuhren wir halt einfach so durch. Wird schon gut gehen und außerdem… So ein Hostel gibt es ja eh nicht… glaube ich. Ehe man sich versieht ist man auch wieder in der Tschechei. Die Tschechei bietet etwas, was Motorsportfreunden gefallen wird. Neben der Lufttemperatur wird auch die Asphalttemperatur angeben. Ja so weiß ich, dass meine Turenza optimale Bedingungen haben, um offiziell 130 Km/h zu fahren. Dann wurde es Abend und wir waren kurz vor Prag. Der letzte Stint von mir sollte eigentlich bis kurz hinter die Hauptstadt gehen. Die letzten Tage, die Dämmerung und schon wieder Feuchtgebiete im Autoradio sorgten dafür, dass ich langsam echt müde wurde. Fazit. In eigener Sache: Ich habe mir auch überlegt, dass ich noch einen fiktiven Bericht schreiben werde. Ging mir ja mal durch den Kopf, eine Geschichte zu schreiben und hier fiel mir spontan was ein. Also nicht wundern, wenn es auf einmal etwas untypisch wird in den nächsten Wochen. |
Tue Sep 02 16:21:21 CEST 2008 |
rallediebuerste
Mann mann mann - das hätte man auch splitten können, findste nich?
Bin grad kurz hinter dem Br(u)no, und muss mal grad meiner Freude Ausdruck verleihen, dass es doch noch jemanden gibt, der Feuchtgebiete scheiße fand... bisher dachte ich nämlich immer, ich wäre der einzige.
"Great minds think alike", würd ich sagen
Naja, ich les' später weiter - muss ja dem Klischee gerecht werden, dass Leute in unserem alter keine besonders große Aufmerksamkeitsspan..... oh guck ma, ein Eichhörnchen!
Tue Sep 02 17:39:05 CEST 2008 |
troja_falls
und für slowenien braucht man eine plakette:
die kleinste gilt 6 monate und kostet knapp 30€
Tue Sep 02 19:14:49 CEST 2008 |
double-p_OPC
brno == brünn
TL;DR(it all).. da brauch ich ja nen Wochenende
Tue Sep 02 21:57:53 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Aber es wurde irgendwie einfach so lang. Eigentlich noch länger... ich habe schon viel weggelassen.
btw.
slowenien nicht Slowakei! Würde ich sagen
Und double... was?
Aus deinen Beitrag werde ich leider nicht schlau
Wed Sep 03 14:11:19 CEST 2008 |
Reifenfüller31120
br(u)no heißt auf deutsch Brünn
Thu Sep 04 13:01:19 CEST 2008 |
XC70D5
Ich habe mich immer noch nicht getraut mit dem Lesen anzufangen, das ist wie mit dicken Büchern
Aber wenn man auf Deine Bilderlinks klickt kommt nur:
Fehler 404
Seite nicht gefunden
Die aufgerufene Seite konnte leider nicht gefunden werden.
Gruß
Martin
Thu Sep 04 14:01:31 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Also an den Bildern liegt es nicht. Als ich den Beitrag veröffentlicht habe, gingen sie alle.
Muss wohl ein MT Problem sein... mal im sagt's uns ansprechen ich muss.
Ich werde versuchen mich in Zukunft kürzer zu fassen

Wobei es ein Witz ist, gegen meinem AMI 08
BlogBlogs. Einer allein ließ nicht so viele Zeichen zuThu Sep 04 14:57:32 CEST 2008 |
andyrx
sehr schöner Bericht der in mir schon mal wieder die Reiselust weckt wo ich doch gerade erst aus dem Urlaub zurück bin
Ich würde sogar noch bis Rumänien fahren wollen Bukarest und die Karpaten müssen sehr schön sein
es gibt in Europa noch so viele Ziele die man anfahren kann und ein wenig Inspiration wie mit deinem Bericht ist immer hilfreich
weil das Tessin hab ich jetzt genug erkundet,2009 will ich definitiv wo anders hin...
Grüße Andy
Thu Sep 04 16:01:32 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Man kann schon schön mit dem Auto reisen nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel.
Im Urlaub ging uns auch den Kopf, dass man nächstes Jahr vielleicht wieder an den Balaton fährt bzw. dies als Hauptziel. Dieses Mal dann aber über Danzig, Warschau etc. hin und vielleicht quer durch Österreich und die Schweiz wieder zurück.
Bestimmt auch interessant.
Thu Sep 04 16:02:23 CEST 2008 |
XC70D5
Der Plattensee hat also seinen Namen von der überwiegenden Bebauungsform des Balkans, umgeben von Mais, zu schnellen Wohnwagen und Beschiss an der Tanke.
Netter Bericht, bin gespannt, was zwischen den beiden Fahrten passiert ist.
Gruß
Martin
Fri Sep 05 11:03:43 CEST 2008 |
bruno violento
Gruß von Brno, der die Feuchtgebiete auch scheiße fand
Fri Sep 05 11:24:40 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Falls wir wieder mal in Br(u)no sind, sage ich rechtzeitig bescheid
Feuchtgebiete ist ja auch echt schlecht!
Fri Sep 05 11:34:30 CEST 2008 |
bruno violento
Und das kann ich beurteilen, obwohl ich in der Buchhandlung nur ne knappe Viertelstunde reingelesen hatte...
Ist halt ein Buch für junge Frauen in einer Identitätskrise, die sich für Boygroups zu alt fühlen, aber jemanden anhimmelm müssen, weil sie eine Identifikationsfigur brauchen. Überraschend ist nur, dass so viele gebildete, junge Damen darunter sind, die eine Revolte gegen Spießertum und eine Laudatio auf den Feminismus darin zu erkennen versuchen, anscheinend steht es um unser Bildungssystem wirklich nicht gut, sonst würden die Sylvia Plath lesen...
Fri Sep 05 16:19:49 CEST 2008 |
ballex
Täuscht es oder sind die Straßen dort im Allgemeinen ziemlich gut? Sieht zumindest auf den Bildern so aus...wenn ich da an unsere ABs teilweise denke...
Fri Sep 05 16:25:18 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Teils Teils. Die großen Transitstrecken sind echt sehr gut. Die Kraftfahrtstraßen zum Teil eher nicht so. Ein Stück waren auch mal diese Panzerplatten. Ein Stück auch extrem lauter Asphalt.
Zu über 3/4 aber sehr gute Straßen.
Thema Feuchtgebiete.
Also wie gebildete Frauen das gut finden können, verstehe ich auch nicht. Eine Freundin von mir studiert deutsch auf Lehramt und ist völlig begeistert davon.
Also entweder habe ich keine Ahnung oder die...
Rein vom Papier als ich *lach*
Was so krass ist, scheidet wohl immer die Geister. Das muss man wohl mögen oder eben gar nicht. Da gibt es wohl nix dazwischen.
Fri Sep 05 16:35:20 CEST 2008 |
XC70D5
Meine Frau hat´s gelesen und fand es richtig bescheiden. Ist die jetzt gebildet oder nicht
Gruß
Martin
Und nein, sie sammelt keine Avocadokerne!
Fri Sep 05 16:37:17 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Da Ralle, Bruno und ich das Buch auch blöd fanden, ist sie ganz klar gebildet
Fri Sep 05 18:26:27 CEST 2008 |
ballex
Mein Tutor/Deutschlehrer sagt aber er findets auch doof und hat uns gewarnt es zu kaufen...is der jetzt auch blöd und ungebildet?
Fri Sep 05 19:05:15 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Jetzt wird es kompliziert.
Am besten, einer macht dazu mal einen extra Blog.
Fri Sep 05 20:19:30 CEST 2008 |
bruno violento
Gibt's schon! Sogar mehrere.
Aber ich rede immer wieder gerne darüber, genau wie darüber, zu was die TAZ verkommen ist und so...
Einfache Regel: Jemand findet Feuchtgebiete...
... gut: UNGEBILDET!
...schlecht: GEBILDET!
So einfach ist das.
Fri Sep 05 21:12:48 CEST 2008 |
Spiralschlauch30987
tales of girls - and boys - and girls ... and marsupiaaaaals
tututututututu
the wombats als reisebegleiter - sehr schön
Fri Sep 05 21:54:29 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Ja das Album kann man schon hören. Auch mehrmals
Sat Sep 06 20:42:53 CEST 2008 |
XC70D5
Gruß
Martin
Etwas OnT: Damit würde ich mir nicht mal am Balaton den
A abwischenGrill anzünden.Sat Sep 06 20:55:11 CEST 2008 |
Phaetischist
Panzerplatten haben wir hier im Norden auch, freue mich schon, wenn der Teilabschnitt mal neu gemacht wird!
Sat Sep 06 23:43:49 CEST 2008 |
bruno violento
Achtung, OT:
Die TAZ war angeblich mal klasse (vor meiner Zeit), aber die journalistische Qualität hat Springer-Niveau erreicht.
Wenn du mit verkommen die politische Einstellung der Redakteure meinst, wird dir die FR aber auch nicht zusagen - wobei hier die Meinung halt auf Kommnetare etc. beschränkt beibt, was ich von einer Zeitung erwarte.
Tue Sep 09 12:41:00 CEST 2008 |
Kurvenräuber137127
1a Roadmovie btw -bildergeschichte.
Das seid ihr dem Hostel ja noch mal entkommen.
Die nehmen dafür aber wohl auch lieber Rucksack-Amis...
Und zum Thema Feuchtgebiete und unverdienter Hype: Ihr habts ja alle gekauft und gelesen... Und wir unterhalten uns darüber...
Ein Kumpel von mir ist Gynäkologe, ihn hat das "Buch" seiner Aussage nach nicht vom Hocker gerissen, er fand es eher fade und er meinte, dass die Rate von im Urogenitaltrakt-Infektionen seit Erscheinen des Buches rapide angestiegen wird (Stichwort "Rand"
, sollten das einige weibliche Leserinnen ernst nehmen.... 
Tue Sep 09 12:47:11 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Zwischen besorgen und anschließenden lesen/hören und es hypen besteht ja dann doch ein Unterschied. Klar kommt man eher auf ein Buch, welches enorm stark in den Medien vertreten ist. Das Interesse wird ja einfach geweckt.
OK. Die verdient mit dem Mist gutes Geld. Wieso auch nicht.
Urogenitaltrakt-Infektionen ist seit Erscheinen des Buches rapide angestiegen???
Wed Sep 10 17:05:51 CEST 2008 |
Trackback
Kommentiert auf: mircos-blog:
Die Grenze des guten Musikgeschmacks
[...] Ich konnte es mir nicht komplett anhören. Ich gehe HIER mal kurz darauf ein.
[...]
Artikel lesen ...
Wed Jan 06 16:15:50 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
Pinkeln wird teurer....
[...] Als ich vor 2 Jahren an den Balaton gefahren bin, hielten wir uns entsprechend lange in östlichen Ländern auf. Egal welche Tanke oder Raststätte wir [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "1800 km durch den ehemaligen Ostblock oder auch einmal Balaton und zurück"