Fri Jun 20 09:45:57 CEST 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Neuheiten, PC, Test
Erster! Zumindest kam Opera mit der Version 9.5 dem anderen großen Open Source Browser zuvor. Gemeint ist natürlich der Firefox, um den ich mich hier jetzt aber nicht weiter kümmern will. Am Mittwoch fand ich die Zeit, um mein System mit dem neuen Browser zu bestücken. Also google mal eben bemüht und siehe da. Schon sind wir am Ziel und der Download beginnt. 8,51 MB sind in Zeiten von DSL natürlich lächerlich und so geht es direkt los. Setup - Doppelklick und hinein ins Glück. Opera ist auf dem System und wird natürlich sofort gestartet. Ein neues, düsteres Design und ein großes 9.5 scheinen mir entgegen. Auch die ersten Klicks um Hilfe zu bekommen sind nicht weit weg – werden abernatürlich ignoriert. Erstmal alles anklicken und siehe da. Eigentlich alles so, wie es immer war.
btw. Im Zuge dessen, dass ich Opera installiert habe, habe ich auch gleich mal alles aktualisiert. Dabei etwas Mucke per MySpace gehört. Dank 22 " ist trotz Paneele und ausgeklappter Übersicht der Transfers ein surfen noch Problemlos möglich. Außerdem könnte ich die Breite der Transferübersicht ja auch noch ändern Hier sehen wir das Startbild mit gepimpten Skin. Jetzt bin ich fast so cool wie die Jungs von WestCoastCustom und ich wie X to the Z Jetzt mit aktualisiertem google Worauf ich auch nicht verzichten wollen würde, habe ich hier optisch nicht dargestellt. Es ist das integrierte E-Mailprogramm. Ich habe es so eingestellt, dass alle 3 Minuten meine Mails abgerufen werden und dann ein akustisches Signal ertönt. Welche Vorteile gibt es noch? Surfen ist verdammt schnell. Ohne zusätzliches Add on kann ich Seitenelemente blockieren. Ich kann über 2 Mausklicks sagen, dass keine Bilde mehr angezeigt werden oder nur welche, die bereits im Cache sind. Surfen geht ratz fatz. Natürlich gibt es noch einige Vorteile. Die Vielfalt an Browsern belebt die Konkurrenz und zwingt andere auch immer weiter zu entwickeln. Opera hat viele zusätzliche mit eingebunden. Zahlreiche Skins und die Oberfläche ist beliebig konfigurierbar (Buttons, Sidebar etc). Ganz wichtig. Ich habe bereits alles drin, was ich brauche. Add ons sind mir fremd und Updates sind ohne Aufwand auf dem System. Alles in allem ist Opera extrem Benutzerfreundlich. Trotzdem werde ich, wenn ich mal die zeit finde, den neuen Fox antesten. Immerhin habe ich Jahrelang diesen Browser genutzt und wer weiß… vielleicht überzeugt er mich ja noch mehr, was aber schwer wird. @Opera |
Fri Jun 20 13:32:43 CEST 2008 |
BlackTM
Opera 9.5 rockt schon, hab auch darauf umgestellt.
Fri Jun 20 14:24:30 CEST 2008 |
Standspurpirat6696
danke halbgott. tolle werbung

ich nutze derzeit den FF3.0 ist die umstellung auf opra wirklich plug&play??? bist ja drauf eingegangen. was ist mit meinen passwörtern die ich unter FF 3.0 gespeichert habe, wir das alles mit übernommen???
wie schaut es mit plug ins aus, gibts da ne seite wo man die herunterladen kann, bzw. werden die plug ins die ich unter ff habe mit übernommen, bzw erkannt und in ähnlicher form von opera installiert???
fragen über fagen. vielleicht wechsel ich mal probeweise zu der opra.
war das jetzt kundenwerbung, und du bekommst jetzt eine prämie???

Fri Jun 20 15:14:32 CEST 2008 |
Crypted
Ich nutze Opera schon seit Jahren und bis jetzt wollte ich noch nie wechseln!
Weiter so!
Fri Jun 20 15:59:55 CEST 2008 |
der_horst
btw, die 9.51 ist auf den dev-seiten erhältlich. wer also probleme mit bestimmten seiten hat kann den snapshot mal ausprobieren. hat bei mir während der 9.5er testphase ganz gut geklappt, die interim releases hatten eigentlich immer nur bugfixes, aber nur sehr selten eigene bugs.
Fri Jun 20 16:17:42 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Also die Passwörter werden mit Sicherheit nicht übernommen. Lesezeichen usw. muss man sicherlich importieren.
Plug & play ging es halt von Opera 9.27 zu 9.5.
Plug ins brauchst du nicht. Alles schon dabei.
Zumindest wüsste ich nicht, was fehlt.
Tue Jun 24 22:02:42 CEST 2008 |
_RGTech
Ich bin schon seit 5.x bei Opera und hab's (bis auf wenige sehr ekelhaft gestrickte Seiten, die den IE erfordern - der Firefox konnte mich genausowenig überzeugen, daher hab ich den gleich weggelassen) bisher nicht bereut. Speziell die Anpassungsmöglichkeiten (Design - siehe Anhang, Tastenkombis - Strg-N für neuen Tab treffe ich schneller als Strg-T) und die Tatsache, dass man alles gesuchte recht schnell findet (Lesezeichen? Kein Problem; im IE-Style als Sidebar bzw. Link-Leiste, im Netscape-Style als Menü oder in der Schnellwahl), macht Opera zu meinem Favorit. Früher waren auch die Tabs, das One-Button-Privatsphärelöschen, der Beenden-Dialog und der Startdialog (speichern aller offenen Fenster) einmalig.
Lediglich als eMail-Client muss aufgrund meiner Netscape-Vergangenheit der Thunderbird herhalten.
Im Geschäft ist zwar eigentlich auch IE-Pflicht... aber wen juckt das schon, wenn er Admin ist
Wed Jun 25 07:12:06 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Die Fans sammeln sich langsam
Thu Jun 26 17:10:31 CEST 2008 |
Trackback
Kommentiert auf: g-j´s Block:
Das hier ist für Euch !
[...] mehr erträglich ist zu surfen uns somit auch die dummen Fox user mit separaten Adblocks oder die intelligenten Opera User mit integrierten Block zum IE wechseln. Microsoft bedankt sich natürlich profitabel und all die Werbefirmen [...]
Artikel lesen ...
Wed Jul 02 10:41:04 CEST 2008 |
Schattenparker31458
Ich benutze auch seit Jahren nur noch Opera so ich kann. Auf der Arbeit konnte ich mich letztlich auch durchsetzen, dennoch an manchen Rechnern muss ich trotzdem mit dem Feuerfuchs auskommen..ist dann aber auch annehmbar.
Ein paar wenige Seiten lassen sich mit Opera nach wie vor nicht optimal bedienen, das ist manchmal ein kleines manko, aber verschmerzbar für alles andere
Deine Antwort auf "Opera 9.5"