Wed Dec 12 11:38:14 CET 2007
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Ausflug, Wochenende
Eindrücke vom Tagesausflug auf den Striezelmarkt und den Altertümlichen Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt von Sachsen, in Dresden. Am Freitag entschlossen meine Freundin und ich uns mehr oder weniger spontan dazu, einmal nach Dresden zu fahren, um dort den ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands zu besuchen. Zu Fuß machten wir uns dann auf, um den Markt zu finden. Wir sind über die Augustusbrücke flaniert und ich habe mal eben mit meinem Wissen über Dresden versucht, meine Freundin zu beeindrucken Der Glühwein sollte mich aufmuntern. Tat er auch. Gut gewärmt schlenderten wir weiter über den Markt bis wir uns schlussendlich dazu entschieden hatten, den Striezelmarkt aufzusuchen. Aus aufsuchen wurde erst einmal nur suchen. Er fand nämlich nicht wie gewohnt auf dem Altmarkt statt, sondern „irgendwo“. Die Suche gestaltete sich schwierig. Meine Navigationsstrategie „den Massen nach“, was bei der Fahrt noch super geklappt hat, stieß nun an seine Grenzen. Nach einem Fußmarsch, der langsam zum Ausdauersport mutierte fanden wir uns nun endlich beim schon regelrecht legendären Striezelmarkt ein. Mittlerweile wurde es Dunkel und nach kurzem Besuch bei diversen Einkaufsmöglichkeiten der Stadt Dresden, landeten wir wieder bei dem altertümlichen Markt. Hier hatte sich jetzt eine lange Schlange gebildet, die eintreten wollte. Man hatten wir Glück, dass wir uns haben stempeln lassen. Blöd für mich war nur, dass an meinem Pullover und an meiner Jacke mehr Tinte war, als auf meiner Haut… aber naja. Was bei diesem Markt separat erwähnt werden sollte ist, dass sämtliche geröstete Sachen wirklich lecker aussahen und die, die wir getestet haben auch lecker waren. Meine erste Begegnung mit Maronen auf dem Striezelmarkt brachte mich nicht zum frohlocken. Die Maronen auf dem altertümlichen Markt waren da ein ganz anderes Kaliber. Auch die Mandeln sahen extrem lecker aus. Echt toll!!!! So langsam wurde es aber Zeit aufzubrechen und den Heimweg in Angriff zu nehmen. Den ganzen Tag auf den Beinen und die Bewegung an der frischen Luft zerrten an den Kräften. Fazit: |
Wed Dec 12 11:45:58 CET 2007 |
rallediebuerste
Lass mich raten: Zu den 20€ Sprit kamen noch mal 30 Taler für Fressen/Saufen (man entschuldige die derbe Sprache, die aber angesichts eines altertümlichen Marktes angebrachter erschien).
Ich hasse Weihnachtsmärkte - genau deswegen
Wed Dec 12 11:48:58 CET 2007 |
Druckluftschrauber2011
Ja es waren fast genau 30 €. Wäre ich nicht mit dem Auto da, wären es sicherlich noch mehr geworden.
Ich bin auch kein Freund von Weihnachtsmärkten. Ich dachte, dass Striezelmarkt echt mal was Besonderes wird. Tja…
Wurde es nicht. Aber der Mittelaltermarkt war nicht schelcht!
Fri Dec 28 19:37:50 CET 2007 |
Duftbaumdeuter1037
Hi,
ja, der historische Markt ist auf jeden Fall eine Reise wert - vor 5, 6 Jahren war der noch ein Geheimtipp (übrigens nur am Wochenende kostenpflichtig).
Leider ist der historische Markt am 17.12.07 in Flammen aufgegangen, in dem 6 Stände zerstört und auch der Stallhof einiges abbekommen hat. Derzeit ist leider noch unklar, ob es ihn wieder geben wird
--> Bericht
Als Randdresdner muss ich aber fairerweise sagen, dass der Striezelmarkt trotz des Umzuges halbwegs i.O. war - er war nämlich schon schlimmer und die Enge des Ferdinandplatzes tut ihr übriges.
- auf dem Markt waren dieses Jahr Getränke und Kulinarisches i.d.R. 0,50 € günstiger, weil eben der Umzug da war und die Händler Angst hatten, es käme gar keiner.
Übrigens - es wird nicht aufgefallen sein
Meine persönliche diesjährige Dresdner Weihnachtsmarkthitliste:
)
1. Historischer Markt im Stallhof
2. Der kleine Markt in der Frauenkirche bzw. der Münzgasse (zur Elbe hin)
3. Der Loschwitzer Ortsteilmarkt [am Blauen Wunder falls es wem was sagt] (wunderschön mit kleine individuellen Buden --> hab mich irgendwie an dem Holzspielzeugstand zu lang verirrt
4. Striezelmarkt
..........
147. Pirnaer Weihnachtsmarkt (der heimische soll ja nicht unerwähnt bleiben *gg*)
Aber der Bericht ist gut und exakt dem entsprechend, was ein Kollege (von außerhalb) mir als Eindruck geschildert hatte.
Grüße
Schreddi
Wed Sep 02 17:36:51 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Blog des Uhus:
Dresden und Umgebung
[...] schon alle Sachen gesehen, die Uhu hier genannt hat und alle haben ihren eigenen Charme.
Auch der mittelalterliche Weihnachtsmarkt ist mehr als toll.
[...]
Artikel lesen ...
Wed Sep 02 20:42:00 CEST 2009 |
Fensterheber15352
Hallo Halbgott, dank deines Tips bei Uhu bin ich bei diesem schon etwas älteren Artikel gelandet. Wie gewohnt bei dir natürlich mit der Qualität, die ein Lesen zum Vergnügen macht. Meine Eindrücke bzgl. der beiden Weihnachtsmärkte sind übrigens 100% deckungsgleich.
Deine Antwort auf "Tagesausflug Dresden/Striezelmarkt"