Wed Mar 02 00:11:56 CET 2016
|
krracing
|
Kommentare (2)
Hallo ihr Lieben, nach vielen Empfehlungen hier im Forum und einigen Tipps netter User (danke Christian Hier meine Anleitung dazu: Als erstes habe ich mal alles als Trockenübung zusammen gesteckt und geguckt wo an der Kamera oben und unten ist Passt an den Übergängen auf, dass ihr das aufgeschäumte Verkleidungsmaterial nicht mit dem Plastikwerkzeug verdrückt/beschädigt! Jetzt gehts an die Demontage der Heckklappenverkleidung. Wenn das Unterteil entfernt ist hat das Oberteil/ die "Fensterverkleidung" quasi schon verloren. Auch hier Klick-Klick-Klick und weg damit. Die Plastikabdeckung am Heckklappenscharnier vorsichtig wegklipsen und euch wird klar, wie das Kabel zu verlegen ist. Die Heckkamera (richtig herum!) aufkleben (wichtig ZWISCHEN die Heizfäden der Heckscheibe, nicht darauf!), Kabel anschließen, alles mit Kabelbinder fixieren, geeignet verlegen und nach Funktionstest wieder genau entgegen der Anleitung zusammenbauen. Soweit der angenehme Teil. Nun die Elektrik: ACHTUNG: Bevor ihr die Powerbox an den Strom hängt, stellt sicher, dass sie auf 11,8V oder 12V eingestellt ist und nicht auf 24V! Bedienungsanleitung beachten! Die Stromkabel der PowerBox (für Parkraumüberwachung der Dashcam) habe ich ebenfalls gecripmt und mit den von mir installierten Sicherungen verbunden (1x 12V, 1x Zündung). Das Massekabel habe ich unter eine dicke Eisenschraube im Fußraum geklemmt Jetzt den Stecker der Dashcam mit der Steckdose der Powerbox verbunden, alles mit Hilfe von Kabelbindern "aufgeräumt" und hinter der Seitenabdeckung im rechten Fußraum verschwinden lassen. Das Anschlusskabel der Powerbox mit Isolierband zum Kabelstrang modifiziert und lange genug gelassen, dass es bis ins Handschuhfach reicht (Löcher sind da genug drin Lampenstecker wieder ins Handschuhfach, Powerbox-Kabel durch geeignete Öffnung führen und Hanschuhfach mit den vorhin 5 entfernten Schrauben wieder befestigen. Wenn nix mehr wackelt und klappert als letzte Amtshandlung den Anschlussstecker mit der Box verbinden und diese an einem geeigneten Ort im Handschuhfach mit den zwei Schrauben befestigen. P.S.: Dem/der aufmerksamen Leser/in ist aufgefallen, dass die Kabel laut meiner Beschreibung noch hässlich neben dem Spiegel verlaufen... So, jetzt kanns ans Einrichten mittels W-lan gehen... Viel Erfolg dabei und wenn ihr Fragen habt, haut in die Tasten. Gerne hier oder natürlich auch im Forum! Viel Erfolg beim "Bearbeiten" eurer Fahrzeuge! Viele Grüße Thomas Edit: Hier der Link zur IPhone-App! |
Wed Mar 02 00:17:57 CET 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi Q5:
Frontkamera
[...] eingebaut, bin bislang sehr zufrieden mit der Kamera und dem Ergebnis des Einbaus!
Wie versprochen eine bebilderte Einbauanleitung in meinem Blog.
(Nachdem schon 3/4 geschrieben hatte kam ich statt auf Shift+w auf Strg+w... Ich musste [...]
Artikel lesen ...
Wed Mar 02 09:27:12 CET 2016 |
Trennschleifer50808
Thomas
Super, danke dir für die ausführliche Dokumentation !
Uwe
Deine Antwort auf "Einbau BlackVue dr650gw 2ch"