Sat Jun 09 19:24:09 CEST 2012
|
zwiebelhirsch
|
Kommentare (0)
Knapp 84000 Kilometer sind runter. Vorschalldämpfer fällig. Lada D: knapp 190 Euro + Versand und 2 Wochen Lieferzeit, vielleicht auch länger. Immer das selbe Spiel, kennen wir ja schon. Anruf bei 4 Teielhändlern. Einer kann liefern. Overnight, heut morgen um sechs lag das Teil vor der Haustüre. Kosten? 118 Euro komplett. Es geht doch! |
Tue May 15 16:15:58 CEST 2012
|
zwiebelhirsch
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
1119 Fließheck, Kalina, Lada
Nach nunmehr 81Tkm steht der Service an. Ölwechsel an Motor und Getriebe, ein neuer Zahnriemen und eine neue Wasserpumpe und die Bremsschläuche sehen auch nicht mehr so frisch aus. |
Sun Feb 26 11:11:51 CET 2012
|
zwiebelhirsch
|
Kommentare (6)
Weiter geht es. Mittlerweile sind 73000KM abgespult, drei Jahre sind rum, der TÜV ist neu mit geringen Mängeln, eine Verschraubung am Gasrail, die ich vergessen hatte nachzusehen, war ein wenig wackelig. Weiterhin wurde "Flugrost an der Abgasanlage" bemängelt, nunja. |
Wed Nov 16 20:30:33 CET 2011
|
zwiebelhirsch
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
1119 Fließheck, Kalina, Lada
Weitere 5tkm später, die Spur ist eingestellt, das Ventilspiel auch, zwei neue Reifen hinten (nach 61tkm) sind bald fällig. Außer dem Service mit Öl-/Filter-/ und ggf. neuen Kerzen ist alles im Lot. |
Sat Aug 27 16:41:45 CEST 2011
|
zwiebelhirsch
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
1119 Fließheck, Kalina, Lada
So, 20000 Kilometer auf Gas und sieben Monate sind nun rum. Das Federbein und den Endtopf hab ich ersetzt, zwei neue Reifen waren fällig und dann ging es los. Die gelbe Motorleuchte ging nach längerer Autobahnfahrt an und versetzte mich in einen Schockzustand. |
Fri Apr 29 20:39:57 CEST 2011
|
zwiebelhirsch
|
Kommentare (0)
Nach 8000km auf gas melde ich mich wieder. keine besonderen vorkommnisse an der gasanlage. das auto fährt wie eine eins. technisch ist einiges zu machen, so verlangt der endtopf aufmerksamkeit, schweissen tuts. die bremsbeläge vorn waren fällig und der polenurlaub hat dem stoßdämpfer auf der fahrerseite das leben gekoster - kommt nächste woche neu. dazu gibts noch ne nase hohlraum und gut is. ich hoffe so bin ich für die nächsten 50000 km gerüstet. |
Sun Feb 13 20:38:50 CET 2011
|
zwiebelhirsch
|
Kommentare (0)
Sodele! Neben der Aktion standen noch weitere kleinere Arbeiten an. Zentralverriegelung an der Heckklappe nachrüsten, Ölwechsel mit Filter (nach rund 18000km), Einbau einer funktionierenden Hupe, die russische machte es nicht lang. Die Rost und Bremskontrolle ergab keine Beanstandungen. Der Unterboden sieht klasse aus, irgendwann wenn es wärmer ist, bekommt er eine Versiegelung. Bremsen nach rund 38000km, einwandfrei. Soweit bis hier! |
Tue Dec 21 11:08:57 CET 2010
|
zwiebelhirsch
|
Kommentare (2)
Kleiner Zwischenstand: |
Mon Dec 20 18:51:10 CET 2010
|
zwiebelhirsch
|
Kommentare (1)
Zunächst mal: Polen ist super, nette Menschen und vor allem eine grandiose, weitgehend unberührte Natur und natürlich die genialsten Sonnenuntergänge, die man sich denken kann. Rund 5000km hat ich mein kleiner Russe diesen Herbst von NRW nach Rügen und dann durch den Nordwesten Polens begleitet. Wir meisterten schnelle Autobahnpassagen, enge Landstraßen und holprige Feldwege. Doch leider nicht ganz ohne den ein oder anderen Schaden - zum Glück nur am Auto. Frohen Mutes machten wir uns auf den Heimweg, das Glück sollten jedoch nicht lange währen. Zwei Tage später, auf der Zufahrt zur Fähre nach Svenemünde qualmte es aus dem Motorraum und ein Blick unter die Motorhaube offenbarte, was uns auf unserer Reise aufhalten sollte: Die Wasserpumpe war undicht und hatte ihren Dienst komplett versagt. Der AVD war auch hier wieder Retter in der Not. Obwohl wir unseren, in der Reise enthaltenen einmaligen Pannenservice schon verbraucht hatten, nannte man uns eine Nummer in Polen. Der freundliche Herr eilte auch rasch herbei und schleppte den Lada in die nächste Werkstatt. Dort kümmerte man sich gleich um das Auto, die Pumpe war fix ausgebaut und sollte bis zum Abend getauscht sein. Doch so leicht ging es nicht! Die Pumpe war in Polen nicht zu bekommen, Lada unterhält keine Niederlassung un Polen. In Berlin gelang es der Werkstatt endlich das Teil zu besorgen und einzubauen. Wir hatten nach 2 Tagen unser Auto wieder und duften so lang eine 25-jahre alten Passat fahren. |
Fri Oct 05 13:42:15 CEST 2012 |
zwiebelhirsch
|
Kommentare (0)