Sun Jan 10 21:37:35 CET 2010
|
M0tti
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Autos, BMW, Familie, Mazda, Mitzubishi, Motti, rückblick, Volvo, VW
Wie schon in meinem alten Blog angekündigt werde ich hier mal auflisten was für Autos schon im Familienbesitz waren/sind. Fangen wir mal bei meiner Großtante an:
Ein Auto, an das ich mich sogar selbst noch erinnre ist ein VW Polo. Bj ?? (um 1985). Sie hat ihn neu gekauft und bis zu seinem Ende gefahren. Nach einem Heckunfall (nicht selbst verschuldet; ~2004) war er unreparierbar und es wäre nur noch eine Frage der Zeit gewesen, bis er sowieso den Geist aufgegeben hätte. Da es nur noch eine Frage der Zeit war, bis der Polo "eh" den Geist aufgegeben hätte, stand schon ein Mazda 121(aber als 5 Türer - Farbe wie auf dem Bild) bereit. Halt auf der Basis des Ford Fiesta. Nach kurzer Zeit (~1-2 Jahre) wurde er verschrottet, da der Motor hinüber war und in der Zeit auch knapp 3x das Getriebe gewechselt werden musste. Um wieder ein Auto zu haben kaufte meine Großtante sich einen Mazda Demio mit dem sie bis jetzt keine Probleme hat.
Kommen wir zu meinem Vater. Angefangen hat er mit einem alten Ford von seinem Vater, der nach einem Jahr so verrostet war, dass er sich ein anderes Auto zulegen musste. Welches das war weiß ich nicht, doch ging es dann Anfang der 80er mit einem VW Passat B2 (Kombi) weiter. Mitte der 90er kaufte er sich einen Volvo 850 (Kombi - schwarz), welchen er bis heute fährt. (310.000KM runter, 145PS und macht echt spaß zu fahren ;D)
Nun kommen wir zu meiner Mutter. Angefangen, wie bestimmt viele in ihrem alter, hat sie mit einem (oder eher mehreren) VW Käfern(Ein Bild ist bestimmt nicht nötig, oder?^^). Anfang der 80er fuhr sie einige Zeit lang einen Mazda 323 BF, bis mein Vater ihr 1988 einen 4 Jahre alten Golf II GTI geschenkt hatte (Der Mazda wurde verkauft). Dieser Golf hielt beträchtlich lange und bekam bei 180t KM von meiner Mutter ~mitte der 90er einen neuen Motor spendiert. An ihm hängen viele Erinnerungen meiner Kindheit und auch einige tolle Geschichten meiner Mutter (auf wunsch schreib ich 2, die ich auswendig kann, gerne nieder (: ). Sein Ende kam sehr überraschend. Wir hatten sehr lange eine Werkstatt bei uns im Dorf, bis diese vor ca. 3 Jahren geschlossen wurde (die Gründe möchte ich hier nicht weiter erläutern).
Meine Mutter kannte den Chef, auch gleichzeitig unser Nachbar, sehr gut. Als meiner Mutter dann eines Tages auffiel, dass der Golf sich nicht gut fährt (vor allem die Bremsen), brachte sie ihn zu der Werkstatt. Das Ergebnis war eine lange Liste mit Mängeln: -Antriebswelle links defekt -Bremsen vorne und hinten im Eimer -Karosserie verzogen (schon länger bekannt) -Getriebe hin -usw Da eine gute Reparatur ca. 15k € gekostet hätte (Arbeitsstunden mit eingerechnet) und das für meine Mutter deutlich zu viel war musste im Dezember 2003 ein neues Auto her.
Der Golf ist für mich ein geniales Auto. Ich würde ich sehr gerne Restaurieren, aber dafür fehlt Platz und Geld und Erfahrung :| Zudem meinte meine Mutter, dass es ein Sondermodell ist könnten wir nicht einfach ein "Baugleiches" Modell nehmen und dessen Teile verwenden. Ich habe bei Wikipedia zwar nichts gefunden aber gut ^^ Sie meinte, dass an den Bremsen was anders ist usw. Gut meine Tante meinte, dass wir auch einfach einen Golf II nehmen können und dort den Motor (welcher noch sehr gut in schuss ist) einbauen könnten, aber meiner Mutter geht es halt um genau DEN Golf. Der Lack von ihm ist aber auch schon geil, oder? (: Mehr Bilder vom Golf, dem Nissan Sunny oder dem Mitzubishi kann ich gerne Posten. Den Golf habe ich soweit ich konnte auch Teilweise von unten fotografiert
Bilder die mit * gekennzeichnet sind sind von Wikipedia. |
Wed Jan 13 21:14:59 CET 2010 |
Trennschleifer51433
Die Frauen in Deiner Familie stehen mit beiden Beinen aber ganz ordentlich auf technischem Boden - Respekt.
Vor allem Deine Tante scheint recht cool zu sein.
Gruß Thomas
Fri Jan 15 06:57:56 CET 2010 |
M0tti
Jap meine tante ist schon cool^^ ich hoffe sie kann mir dann immer bei meinem Swift helfen, aber der steht ja schon bei ihr
Fri Jan 15 21:17:39 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
welchem eurer verflossenen Autos trauert ihr nach...??
[...] restaurieren, aber dafür fehlt Zeit, Geld und Platz :'(.
Bilder und warum er nicht mehr fährt findet ihr hier in meinem Blog
*ausm Fenster auf schau und seufz*
[...]
Artikel lesen ...
Mon Mar 15 23:46:11 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: C30 - Wieso kauft man sowas?:
Ode an Helge - meinen ersten gefahrenen eigenen Volvo
[...] Mein Vater hat auch ein Volvo. Ein 840 (wie man hier sehen kann). Er ärgert sich immer über die hohen Reparaturkosten^^ und spielt mit dem Gedanken sich [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Autogeschichte der Familie"