Mon Sep 21 08:19:49 CEST 2015
|
RCKR
|
Kommentare (5)
(Sorry für die schlechte Bildqualität, aber Handykamera im Dunkeln ist nicht so der Hammer) Nach der Bestellung des Olds musste ich seeehr lange 3 Monate warten bis der Wagen endlich aus Kalifornien in seiner neuen Heimat ankam. Bei meiner Recherche habe ich auch sehr viele Dinge über MEINEN Olds herausgefunden. Zwar wurde die Wartezeit durch die ganze Recherche etwas angenehmer aber umso mehr ich über das Auto wusste, umso dringender wollte ich es endlich in echt sehen. Der Werkstattmeister und ich haben dann erst mal das Auto begutachtet. So gut das halt Mitte Oktober, draußen, mit Taschenlampen ging. Ich hatte einen Kanister Sprit dabei, den ich dann auch direkt mal in den Tank geschüttet habe und wir versuchten das Auto in gang zu bringen. Der Motor blubberte im Stand so schön vor sich hin, dass ich es nicht erwarten konnte endlich damit zu fahren. Da es schon dunkel war und nicht viel los auf der Straße, machte ich dann noch schnell eine kleine Probefahrt. Für den nächsten Tag habe ich mir dann rote Nummern besorgt um eine "richtige" Runde zu drehen. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/32elle-NWOU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Da ich ja sowieso noch keinen TÜV und damit gerechnet hatte dass man noch was an dem Auto machen muss, ließ ich ihn in der Werkstatt stehen und suchte nach einem neuen Hauptbremszylinder. Und wieder: lasst es mich wissen wenn es Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge gibt. |
Mon Sep 21 15:39:06 CEST 2015 |
PIPD black
Nur Sprit reingekippt?
Eigentlich müssen die Fahrzeuge für den Überseetransport doch "trocken" sein.
Leider werden dann trotzdem in den Häfen die Motoren gestartet, um die Fracht schneller zu löschen. Es soll dabei dann, wen wundert's, zu Motorschäden gekommen sein.
Mon Sep 21 15:41:27 CEST 2015 |
RCKR
Jap, nur Sprit. Öl, Wasser und Getriebeöl waren noch drin und der Stand hat auch überall gepasst.
Wed Sep 23 21:52:53 CEST 2015 |
scion
Schöner Wagen, ist da der 303cui noch drin oder irgendein GM 350er?
Den 88 hatte ich auch mal im Blog http://www.motor-talk.de/.../make-a-date-with-the-88-t4746227.html
Thu Sep 24 07:24:00 CEST 2015 |
RCKR
danke
Ja ist noch der original 303 Rocket V8.
Bin sehr zufrieden damit. Der Motor hat ausreichend Leistung, Durchzug und ist sehr Laufruhig.
Schöner Artikel über den 88
Mon Oct 19 08:49:32 CEST 2015 |
RCKR
Am Samstag waren es auf den Tag genau 3 Jahre seit mein Olds hier in Deutschland ankam
Deine Antwort auf "erste Begegnung"