Thu Apr 16 15:09:08 CEST 2009
|
Achsmanschette51801
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Anfang, Gedankenexperiment, neu, Neubeginn, Theorie, Wissenschaft
Hallo, liebe Zielgruppe! Es ist mal wieder das Mitmachen gefragt. Eine Gruppe von Menschen bekommt die Chance, auf einer unbewohnten Insel eine neue Form des gesellschaftlichen Zusammelebens zu erproben und eine neue Zivilisation aufzubauen. Die Personen nehmen freiwillig an diesem Projekt teil. Eine Kontaktaufnahme zu anderen Menschen ist für die nächsten 50 Jahre unmöglich. Die Gruppengröße zu Beginn ist auf acht Menschen beschränkt. Ihr habt die Aufgabe, aus den folgenden zwanzig Personen die acht auszusuchen, die auf die Insel fahren dürfen.
Überlegt Euch gut, wen Ihr auswählen würdet und wen nicht und vor allem: Warum? |
Thu Apr 16 16:26:47 CEST 2009 |
h2-fanatiker
Ist das bei zweitens ein Schreibfehler?
Thu Apr 16 16:30:27 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Nee, ist alles richtig. Das "weiß" bezieht sich hier auf die Hautfarbe.
Thu Apr 16 16:41:21 CEST 2009 |
Phaetischist
Ansonsten nehme ich mit:
Eine Jugendliche, in der Ausbildung zur Schneiderin, weil ich was zum Anziehen will. Und es EinE Jugendliche ist.
Eine schwangere Religionslehrerin.
Ein arbeitsloser Ingenieur mit sächsischen Akzent, weil er vielleicht etwas bauen soll.
Ein Veteran aus dem Irakkrieg, weil er "uns" verteidigen soll.
Ein schwuler Heilpraktiker gegen Krankheiten.
Eine Taxifahrerin, die früher Soziologie studiert hat, um mein Universum zu perfektionieren.
Eine Reinigungshilfe aus Polen. Von alleine wird das nicht sauber?!
Eine bayrische Bio-Bäuerin, gibt dann lecker essen.
Ein afrodeutscher Musiker zur Unterhaltung.
Thu Apr 16 16:42:29 CEST 2009 |
HyundaiGetz
Meine Personen:
1. - Weil Kleidung ist immer wichtig.
5. - Damit die Gruppe weiter wächst.
6. - Hilft sicherlich beim Haus bauen
8. - Krank wird man ja immer mal.
10. - Kennt sich sicherlich beim Anpflanzen von Nahrungsmittel aus
12. - Niemand putzt besser als die Polinen
16. - Für den Seelen-Frieden
19. - Für Recht und Ordnung.
Thu Apr 16 16:53:52 CEST 2009 |
Antriebswelle48531
1. macht Sinn, hat handwerkliches Geschick und Potenzial - JA 1
2. auf 50 Jahre? NEIN.
3. Warum? Ist der/die für was gut auf einer einsamen Insel? - NEIN
4. Bei 8 Leuten braucht es kein Management. NEIN
5. Einerseits ja, weil schwanger - es braucht in 50 Jahren auch eine Alterspyramide. Aber Religon - NEIN
6. Hua, Fangfrage. Ingenieur - GUT. sächsicher Arbeitsloser - am End ein Spezialist für die Produktion chemischer Anlagen ohne weiteres praktisches Wissen? Na gut, JA 2
7. Keine seelischen Krüppel, bitte. NEIN
8. Medizinisches Wissen - immer. JA 3
9. Bei 8 Leuten müssen alle was tun. Also ist die Dame hier nur zum Schwätzen da. Ergo: NEIN.
10. Essen muss man immer, und auf 50 Jahre reichen die Konserven nicht. JA 4
11. ist sicht für nichts zu schade. JA 5
12. Wenn sie männlich ist - JA 6
13. Religion? Bitte nicht. NEIN.
14. Und welche Qualifikationen hat er/sie? NEIN
15. Essen muss man immer, gerne lecker chinesisch. JA 7
16. Die soll zuhause bleiben und sich mit Nummer 9 unterhalten. NEIN
17. Ein deutscher Graffiti-Künstler
18. Da die medizinische Versorgung wohl eher schlecht sein wird - NEIN.
19. Wer in diesem Land diese Ausbildung als Frau schafft, taugt was. JA 8
20. Ich nehm lieber ne Beatbox und mein iphone mit. NEIN
Übrigens ist ein deutlicher Frauenüberhang bei der Auswahl zu beklagen. Ich hab die polnische Putzhilfe kurzerhand mal männlich gemacht, außerdem schon einen Homosexuellen dabei, und auf 50 Jahre muss sich die Population ja selbst über Kopulation erhalten...
Thu Apr 16 17:21:44 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Phaetischist, ich sehe bei Dir 9 Leute. Eine oder Einen wirst noch rausschmeißen müssen
Bei der Aufgabe bin ich vor ein paar Wochen so vorgegangen, daß ich einige Leute sofot ausschließen oder einbeziehen konnte und die restlichen Plätze erst nach einigen Überlegungen gefüllt wurden.
Diese Leute fielen bei mir sofort durchs Raster:
2 und 18 werden das Ende höchstwahrscheinlich eh nicht überleben - und die HIV-positive Studentin nimmt vielleicht noch Leute mit... Danke, das muß ich nicht haben.
3 fiel auch sofort raus, weil: was soll ich mit einem Menschen, von dem ich nur weiß, daß es sich um einen Menschen handelt? Das könnte alles bedeuten.
Bei 14 stellte ich mir auch gleich die Frage: Was soll ich mit sowas?
Schnell gesetzt waren:
Außerdem muß sich jemand mit allen wichtigen Religionen etwas auskennen, um dafür Lehrerin zu sein. Damit konnte auch die 13 zu Hause bleiben 

Außerdem ist dieser Mensch wieder Nachwuchsaustragefähig 
1, weil jemanden, der Textilien herstellen und reparieren kann, braucht man immer mal. Außerdem jung und weiblich, also gut für Nachwuchs
5, da haben wir gleich Nachwuchs
6, weil jemand, der sich mit dem Herstellen von Dingen auskennt, ist auch immer praktisch.
8 habe ich mitgenommen, damit wir jemanden zum Heilen von Wasweißichwas haben - und das eben ohne schulmedizinische Medikamente. Daß er schwul ist, hindert zumindest theoretisch nicht daran, Nachwuchs zu zeugen. Da muß er dann eben in den sauren Apfel beißen
9, da sie sich mit der materie Gesellschaft und Gesellschaftsgrünmdung sicher am besten auskennt. Außerdem ist sie sich offenbar nicht zu schade, "niederere" Tätigkeiten auszuüben.
10 war sofort gesetzt, da wir auf jeden Fall wen brauchen, der sich mit der Landwirtschaft auskennt. Daß sie Bio-Bäuerin ist, spricht erst recht für sie, da sie auch die Landwirtschaft ohne Einsatz von der hier nicht vorhandenen Chemie betreiben kann.
12, da hier jemand zum Aufräumen ist
Für den letzten Platz war ich stark am Schwanken zwischen der 11 und der 16. Jemanden, wo man sich aussprechen kann, können wir gut gebrauchen - und das war/ist immerhin von beiden der Job. Ich kenne eine Prostituierte persönlich und daher weiß ich, daß einige Männer nur da hin gehen, um sich mit jemandem auszusprechen. Letztendlich habe ich mich für die 11 entschieden - einfach weil ich sie jünger schätzte
Thu Apr 16 17:25:47 CEST 2009 |
Druckluftschrauber3263
Würde ich mitnehmen:
1. jugendliche Schneiderin, weil jung, formbar und kann einigermaßen schneidern (Handwerklich begabt) --> Fertigung von Textilien
2. weißer Rentner weil er unserer Gesellschaft Geld kostet, viel Erfahrung hat und den jüngeren Leuten etwas beibringen kann --> Wissen, Lehre
3. arbeitsloser Ingenieur, weil er dem Sozialstaat eh nur Geld kostet und er auf der Insel etwas sinnvolles leisten kann (Wasserversorgung bauen usw.) --> Ideen, Innovationen, Werkzeuge
4. bayr. Bio-Bäuerin, weil sie einen grünen Daumen besitzt. Damit kann sie für die neue Gesellschaft sinnvolle Pflanzen anbauen
--> Versorgung mit Grundgütern und Lebensmitteln, Landwirtschaft
5. afrodeutscher Musiker, weil Unterhaltung sein muss, Musik = Kunst --> Dienstleister
6. geschiedene Psychoterapeutin, kann sich um das seelische Wohl der neuen Gesellschaft kümmern --> seelischer Beistand
7. Taxifahrerin, die mal soziologie studiert hat, weil sie am besten wissen sollte wie eine Gesellschaft funktioniert --> soziale Ordnung
8. Veteran aus dem Irakkrieg --> Aufgabe: Verteidigung der neuen Gesellschaft auch wenn keine unmittelbare Gefahr droht. Unter ständiger Beobachtung/Behandlung durch die geschiedenen Psychotherapeutin (Irakkriegsyndrom).
Müssen daheim bleiben:

1. Manager mit körperlicher Beeinträchtigung --> eingeschränkte Arbeitskraft, 8 Leute benötigen kein Management
2. schwangere Religionslehrerin --> Risiko Schwangerschft, Religion bei 8-Leuten Zweitrangig, kann von Psychotherapeutin, Soziologin und Rentner übernommen werden
3. Angestellte/r uneindeutiger Geschlechtszugehörigkeit --> keine besondere Eigenschaften/Kenntnisse
4. schwuler Heilpraktiker --> er hat keine besonderen medizinischen Kenntnisse und würde immer die Bananen verschwinden lassen
5. ehem. Prostituierte --> Kenntnisse nicht erforderlich für die neue Gesellschaft, Aufgaben werden von den anderen Kandidatinnen übernommen
6. Reinigungshilfe aus Polen --> keine Putzmittel auf der Insel, keine sinnvolle Einsatzmöglickeit, nützlicher in unserer Gesellschaft
7. Koranlehrer --> siehe Religionslehrerin
8. CDU-Mitglied --> Parteien bei ca. 8 Leuten unnötig, Politik wird durch Bürgerentscheide geregelt
9. chin. Imbisbudenbesitzer --> warum eigentlich nicht? Nä, was soll der auf der Insel?
10. dt. Grafittikünstler, würde nur die ganze Insel mit seinem Kram verschmieren
11. HIV-Studentin: Risiko Ansteckungsgefahr da keine Kondome auf der Insel
12. afghanische Rechtsanwältin: afghanisches Recht verträgt sich nicht mit den Ansichten der Soziologin und der neuen Gesellschaft
Thu Apr 16 17:32:01 CEST 2009 |
Antriebswelle135730
Da deutlicher Frauenüberschuß für das Wachstum der Population notwendig ist:
1, 5, 9, 10, 11, 16, 19. - 18 wegen HIV disqualifiziert
Uns zum Ausgleich: 14 (hetero ist ja zwangsläufig ein Muß, Werte, Recht und Ordnung, Volkspartei und sowieso reif für die Insel geben den Vorzug vor 6)
Bildung, Kenntnisse sind nicht wichtig, denn viele Dinge aus der Zivilisation sind anfangs unnütz und erforderliche Kenntnisse werden durch Erfahrung angeeignet.
Thu Apr 16 20:25:17 CEST 2009 |
PW2704
also mitnehmen würde ich folgende Personen
1. schließlich werden ja Klamotten gebraucht und kann 11. nach ein paar Jahren ersetzen
6. trotz sächsischem Akzent. Kann Sachen bauen und reparieren
8. Kann die anderen Leute heilen
10. kann dann Gemüse etc. anbauen...
15. ...und der macht lecker Essen draus
11. die fünf Herren brauchen schließlich ihren Spaß. Man stelle sich 50 Jahre Enthaltsamkeit vor - geht nicht.
17. bringt ein wenig Farbe auf die Holzhütten
20. Unterhaltung muß auch sein
nicht mitnehmen würde ich folgende Personen
2. hat an allem was zu meckern und ist sowieso bald hinüber
3. kein besonderer Nutzen
4. Manager = Kapitalistenpack und zu nichts nutze
5. Religionsunterricht ist nicht notwendig und irgendwann ein Mund mehr zu füttern
7. Ami und Bush-Anhänger?. No way...
9. auf ner einsamen Insel gibts keine Taxis und Soziologen wollen über alles diskutieren
12. am Ende verschwindet noch der Sand
13. fanatische Moslems/Hassprediger braucht kein Mensch
14. CDUler braucht auch kei Mensch. Und schwarz ist ja schon 20.
20. Bestimmt eine interessante Person - aber Rechtsbeistand nicht notwendig
16. Psychogeschwafel? Nein danke
18. Steckt am Ende noch jemanden an - und zum Bumsen sind ja 1. und 11. dabei
Thu Apr 16 20:50:38 CEST 2009 |
Phaetischist
Sorry...
ich schmeiß den Taxifahrer raus.
Thu Apr 16 22:06:50 CEST 2009 |
Mission Control
Mir ist völlig egal wer daran teilnimmt.
Ich wäre ja eh nicht dabei...ich soll ja nur 8 aussuchen.
Hab ich was gewonnen?
Thu Apr 16 22:19:55 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Gewonnen hast Du nichts. Es gibt ja auch kein "richtig" oder "falsch" - es ist einfach nur erstmal eine Art Umfrage. Ich will auch mal sehen, wer immer/oft/selten/nie mitgenommen wird. Eine gewisse Tendenz kann ich da erkennen
Fri Apr 17 09:28:42 CEST 2009 |
Reifenfüller31120
Stell halt ne Umfrage rein, bei der man ankreuzen kann.
Fri Apr 17 09:57:26 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Das mit der Umfrage habe ich nicht gemacht, weil es nicht möglich ist, die Anzahl der Kreuzchen auf genau 8 einzugrenzen. Sonst hätte ich es vermutlich gemacht.
Tue May 12 12:42:01 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Zeig mir einen Heilpraktiker, der schon mal etwas ausser Jucken am großen Zeh "geheilt" hat...
Da kannst du genauso gut einen Animateur mitnehmen... oder der CDU-Politiker macht eine Fortbildung zum Inselguru-Medizinmann - läuft auf das Gleiche hinaus.
Deine Antwort auf "Ein neuer Anfang"