Sat Jul 24 18:55:00 CEST 2010
|
micha225
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
abblendbare Außenspiegel
Der innere abblendbare ist ja schon schön, aber es nervt schon wenn es dann von links und rechts blendet. Material: bis einschließlich MJ 2008 (keine Seitenblinker im Außenspiegel) bei den Gläsern handelt es sich um die neue Version mit dem blauen durchsichtigen Rand!!! Elektrik: ab Pin 4 vom abblendbaren Innenspiegel an die abblendbaren Außenspiegel legen und von dort den zweiten Pin auf Masse legen Arbeiten: A-Säulenverkleidung ausbauen Verkleidung unter dem Lenkrad und Handschuhfach ausbauen Türverkleidungen demontieren vorn: über dem Ablagefach ist eine Schraube Spiegel ausbauen und zerlegen Kabel vom Innenspiegel an der linken A-Säule verlegen(auf den Airbag achten, der darf nicht behindert werden...am besten mit in den originalen Kabelbaum integrieren) von dort in die Türen das Kabel verlegen(in dem Türkompaktstecker gibt es freie Pins wo man das Kabel einsetzen kann-->dann kann man die Tür auch komplett ausbauen und es ist auch originaler jetzt muss das Kabel noch in das Spiegelgehäuse durch die Kabelführung geführt werden...das ist ein bischen fummelig dann noch ein Massekabel zum Türsteuergerät legen und dort die Masse abgreifen ich habe weiter einen Kompaktstecker mit eingebaut, da so der spiegel dann jederzeit ausgebaut werden kann und man kein Kabelsalat hat(siehe Foto) das war es dann schon |
Thu Jan 26 23:27:34 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Teilenummer US Spiegelglas Beifahrerseite
[...] zum vergleich...abblendbare ohne schwarzen rand.
lg
[...]
Artikel lesen ...
Sun Apr 15 12:31:53 CEST 2012 |
Ralle_90
Hallöchen,
bin auch so gut wie fertig mit meinen Spiegeln, leider habe ich vergessen die schwarzen Stecker für die Abblendbaren mit zu bestellen!
Welche Teilenummer ist denn für diese schwarzen Stecker? (Die man am Spiegel für die Abblendung konnektiert)
Vielen Dank!
Sun Apr 15 12:34:28 CEST 2012 |
micha225
Hallo
Dann kannst du mir vielleicht mal ein Feedback geben, ob du mit der Anleitung arbeiten konntest oder ob da ein paar Ecken und Kanten drin sind!
Also wenn ich das richtig im Kopf habe sollten es die Nrn sein:
Gehäuse 443 906 231
Pin 000 979 105 E
Stehen unter den Gläsern
LG
Sun Apr 15 12:38:24 CEST 2012 |
Ralle_90
Merci!
Hab die Nr schon gelesen, war nur nicht sicher.
Wo ich die meisten Probleme hatte, war das "Kabelziehen". Musste dazu den Spiegel mehr oder weniger zerlegen, und auch die Feder im Spiegel auslösen, dass war das schlimmste... (Mein nächster hat definitv abblendbare ab Werk ;-) ). 2-3 Fotos vom zerlegten Zustand wären schön gewesen, ansonsten Respekt.
Danke für die Anleitung!
Sun Apr 15 12:40:19 CEST 2012 |
micha225
Ja ich habe leider kein Bild vom Einbau gemacht
Hast du zufällig welche gemacht?
Das hatte ich damals verpasst
Ich danke dir für das Feedback und werd ie Kabelziehaktion mal detailierter aufnehmen
LG
Tue Jun 11 19:35:35 CEST 2013 |
Standspurpirat34375
wie ist das eigentlich bei Mj. 2011
verbaut habe elektrisch verstellbare und beheizbare Spiegel
ich kann für 200 € an elektrische und beheizte Spiegelgläser kommen
blenden die Spiegel automatisch ab, oder müssen die noch irgendwo angeschlossen werden?
Fri Aug 02 20:42:13 CEST 2013 |
micha225
hallo,
also beim mj11 ist es ähnlich wie bei den modelljahren vorher.
die gläser brauchen das signal vom innenspiegel.
die leitung muss gezogen werden...plus dem massesignal ...das war es schon
lg
Thu Nov 07 16:36:40 CET 2013 |
Multimeter133254
Hi Micha,
bei meinen Spiegeln liegen alle Kabel schon bis zum Türsteuergerät.
Kannst du mir sagen, ob es an den Steckern des TSG (ist passend für Abblendung und el.Anklappfkt.) Pins gibt, bei dem ich die Leitungen einstecken muss. (also so wie es eigentlich original sein müsste)
Und kannst du mir noch sagen, welche Leitungen (oben genannt) für den Durchgang am Türkompaktstecker zum Fahrgastraum benötige.
Danke, Matthias
Thu Nov 07 20:43:15 CET 2013 |
micha225
Hallo,
die Nrn für den Türdurchgang findest du oben in der Teileliste!
Wenn du keine Türsteuergeräte hast die die Anklappfunktion unterstützen, sind auch keine Pins belegt wo du ran kannst.
Da musst du dann direkt wie ich beschrieben habe die Kabel anschließen.
LG
Deine Antwort auf "abblendbare außenspiegel"