Sun Feb 20 23:45:30 CET 2011
|
micha225
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Carbonlook
Bilder der fertigen Teile werden noch eingestellt!!! Ich habe meine Dekorleisten in Alu-Optik, gegen Leisten im Carbon-Look getauscht. Material: ich habe mir einfache schwarze Innendekor (Ascherabdeckung, Schaltsackumrandung und die Türblenden) besorgt. 3M Rakel weiß Arbeiten: Die Blenden habe ich fettfrei mit Aceton bekommen. Jetzt habe ich mir die passenden Stücke der Folie zurechtgeschnitten. Nur Ascher war es schwieriger: Das war es schon |
Sat Feb 26 19:19:38 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
[...] alles in meinem BLOG
2011:
bereits durchgeführt:
heckklappenschloß 2010
homelink
faceliftschalter im kompletten innenraum
s6 peddals und mufutasten
carbon interieur
vorhaben:
[...]
312er bremse
und andere kleinigkeiten
Artikel lesen ...
Sat Mar 05 14:57:42 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Nachrüstungen-hier gibts die Anleitungen!
[...] Facliftschalter im Innenraum (Lichtschalter, Fensterheber, Spiegelverstellschalter)
Umbau des Klimabedienteils auf Faceliftschalter
CH/LH ohne Regensensor nachrüsten
CH/LH über Nebelscheinwerfer
Home Link nachrüsten
RS 4 Anlassschalter [...]
Artikel lesen ...
Tue Mar 15 20:01:21 CET 2011 |
AustriaMI
hast du fotos von den fertigen teilen?
Thu Mar 17 17:17:55 CET 2011 |
micha225
hallo!
ich bin noch nicht dazu gekommen bilder von den teilen zu machen.
aber ich werde sie bald einstellen!
sorry...es war im moment ein wenig stressig
lg
Wed Apr 13 18:48:05 CEST 2011 |
AustriaMI
sag micha, wo hast du die teile den mit echtcarbon überziehen lassen?
hast du da vielleicht eine adresse für mich?
Sun Apr 17 12:22:10 CEST 2011 |
micha225
hallo!
das habe ich selbst gemacht

aber es war mir mit dem klarlack nachher zu dick im eingebauten zustand.
darum hab ich den weg dann wieder verworfen.
jetzt bin ich mit der folie am testen.
es sieht zwar nicht wie das echtcarbon aus, aber ich denk die optik passt ganz gut.
muss es nur noch fertig bekommen
Sun Apr 17 20:38:58 CEST 2011 |
AustriaMI
ich hab zuerst auch mit echt carbon spekuliert, aber jetzt lass ich die teile mit wassertransferdruck veredeln, mal sehen wie es wird.
Sun Apr 17 21:56:52 CEST 2011 |
micha225
die option hatte ich auch im kopf
hab dann aber leider ein nicht ganz so schönes ergebnis auf felgen gesehen und hab es dann verworfen.
es sollte komplett 250€ kosten.
was zahlst du?
berichte mal wie es geklappt hat!
lg
Sun Apr 17 22:55:13 CEST 2011 |
AustriaMI
ich zahle 110€, allerdings lasse ich nicht die leisten bearbeiten, sondern:
das/die Teile um die Fensterheberschalter, und dann die teile wo sich die oberste schraube der türverkleidung drunter versteckt (hoffe du weißt welche ich meine)
ach ja und das kleine ablagefach vor dem aschenbecher.
zusätzlich wird vorm wassertransferdruck, alles in schwarz lackiert, damit es schön schwarzes "carbon" ergibt.
Deine Antwort auf "Interieur im Carbonlook"