Sun Apr 26 16:23:50 CEST 2015
|
nick_rs
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
9-5, I (YS3E), Power-Elch, Saab
Nachdem ich euch einen langen Artikel lang vollgeheult habe wie toll der Saab war, möchte ich euch nicht den Grund vorenthalten, warum ich ihn verkauft habe. Was hatte ich mit ihm vor? Das Technische Was normalerweise sofort anstünde, wäre eine große Aufbereitung. Der Lack war zwar in einem super Zustand, die Scheinwerfer aber trüb. Außerdem hatte er etwas Rost an der Heckklappe, den ich entfernen lassen wollte. Des Weiteren berichtete ich ja von dem Ölverbrauch. Mit einer neuen Kurbelwellenentlüftung wäre es getan gewesen, einfach und billig (Ca. 70€). Ich muss aber zu meiner Schande zugeben ich hab einfach nicht die Zeit gefunden das zu richten und bin den ganzen Sommer so weitergefahren. Alles in allem hätte das wohl ca. 1500€ gekostet.
Saab-Kenner wissen, ich habe ein "Zwischenmodell" des Aero. Zwar ist meiner schon das Facelift und hat als Aero verschiedene Verspoilerungen, Tieferlegung und sehr viele weitere Dinge die ihn vom zivilen Modell unterscheiden, ein Modelljahr später bekam der Aero aber auch eine eigenenständige Stoßstange im aggressiven Look (siehe Bild). Diese wollte ich nachrüsten, da sie mir einfach super gefällt. Die ganzen Optischen Punkte hätten mich auch nochmal ca. 500€ gekostet. Da ich den Saab in der Prüfungsphase gekauft und nach der Ausbildung fast nahtlos meinen Übergangsjob angetreten habe, habe ich das Auto immer weiter aufgeschoben. "Dann machst du halt alles auf ein mal", war der Gedanke. Bis jetzt beliefen sich die Investitionen also auf ca. 2000€. Damit hatte ich beim Kauf gerechnet, das Geld auf der hohen Kante damit das Auto bereit ist für viele Jahre in meiner Hand (ich ging noch nicht davon aus, dass ich studieren gehen werde). Der Genickbruch Es war Juni und sehr warm als ich mit offenen Fenstern fuhr und das erste mal ein leichtes klapperndes Geräusch wahrnahm. Dieses wurde über Wochen immer schlimmer und mir fiel auch auf, dass das Auto im Stand deutlich stärker vibriert. So dauerte es nicht lange bis die Diagnose feststand: Eine Kette muss ausgeleiert sein. Die Steuerkette hatte der Vorbesitzer aber erst erneuert. Also habe ich ein wenig gegooglet und festgestellt, dass der Saab über Ausgleichswellen verfügt, die den Vierzylinder kultivierter machen sollen. Und die Kette dorthin hatte es hinter sich. Durch die doofe Positionierung muss zum Wechseln dieser Kette der Motor raus und schon ist man finanziell im vierstelligen Bereich. Insgesamt sind wir nun bei ca. 3500€, bis er sowohl technisch als auch optisch perfekt ist. "Scheiße" dachte ich mir, ohne aber einen Gedanken daran zu verlieren, das Geld nicht zu investieren. Der Saab schien für mich optimal, um mich über das geplante Studium zu begleiten. Geringe Fixkosten Dank kleinem Motor, durchrepariert wäre er dann auch. Man könnte also günstig ein starkes, großes Auto fahren. Die Wende An einem Tag im September bekam ich die Gelegenheit, meinen Saab mit einem Lackdickenmessgerät zu untersuchen und das offenbarte Böses. Nun war mir auch klar, warum der Lack nach so vielen Kilometern noch so gut aussah, er war fast überall neu, da an sehr vielen Stellen Unfallschäden repariert wurden. Davon wusste ich nichts. Fazit Abschließend habe ich doch das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Sowohl der Kauf als auch der Verkauf. Der Saab hat mich 6 Monate und 15.000km (relativ) treu begleitet und ich bin mit tragbarem Verlust aus der Geschichte raus. Der Umzug nach Hamburg war sehr kurzfristig und stressig, ein weiteres Auto wäre ein untragbarer Balast gewesen. Die E-Klasse kann den Saab gut vertreten. Sie hat im Vergleich hier und da Schwächen, es gibt aber auch Punkte wo sie dem Saab überlegen ist. Ob ich nochmal einen 9-5 kaufen würde? Auf jeden Fall! Die zweite Generation steht ganz oben auf meiner "Autos nach dem Studium-Liste" einen 9-5 I werde ich mir aber wohl nicht nochmal zulegen. Zum einen, weil es so wenige gibt, die so sind wie meiner war und nur so möchte ich wieder einen, zum anderen aus emotionalen Gründen: Meinen 9-5 I hatte ich und es soll der Einzige bleiben. Ich behalte ihn in guter Erinnerung und denke gerne an ihn zurück. Mehr mit einem weinenden, als mit einem lachenden Auge, aber mein Gott, life is a bitch
Der Artikel ist auf Größe L ausgelegt. Bei gefallen des Artikels bitte ich um eine positive Bewertung |
Sun Apr 26 16:35:48 CEST 2015 |
Telsch
Erster
Ich kann verstehen, dass es dir sehr schwer gefallen ist dich von dem Auto zu trennen. Ich stehe ja gerade vor einem ähnlichen Problem, wobei bei mir der "Behaltenwillen" irgendwie noch überwiegt.
Sun Apr 26 16:38:11 CEST 2015 |
nick_rs
Sun Apr 26 16:42:30 CEST 2015 |
Bumer645
Meiner Meinung nach war dies die einzig richtige Entscheidung das Auto abzugeben.
Sun Apr 26 16:46:40 CEST 2015 |
Telsch
Ich würde es als die "vernünftigste Entscheidung" bezeichnen, ob es die richtige war kann nur er selbst entscheiden.
Aber die E-Klasse als Nachfolger dürfte den Trennungsschmerz deutlich gelinder haben
Sun Apr 26 16:48:11 CEST 2015 |
christian 140ps
Ich würde das Studium abschließen und danach nach einem 9-5 Ausschau halten.
Aber es ist natürlich immer schwer etwas abzugeben, woran das Herz hängt.
Sun Apr 26 16:50:15 CEST 2015 |
Turboschlumpf6
Da soll noch einer sagen, Neuwagen wären teuer. Wenn diese ganzen Mängel beseitigt werden sollten, ist man ja schon fast beim Neuwagenpreis.
Sun Apr 26 16:51:57 CEST 2015 |
nick_rs
Fast, aber auch nur fast
Sun Apr 26 17:01:03 CEST 2015 |
Dynamix
Von dem was das alles gekostet hätte kannste bei nem neuwagen nicht mal die Anzahlung stemmen, geschweigedenn den Wertverlust des ersten Schlüsseldrehs
Sun Apr 26 17:06:09 CEST 2015 |
Habuda
Bin ja mal gespannt, ob du irgendwann mal ein wirkliches Traumauto, das du dann auch länger behälst, findest Nick.
Sun Apr 26 17:25:12 CEST 2015 |
Bayernlover
Geiles Auto, wie gesagt schade, dass ich es verpasst habe.
Aber in einer Sache kannst du irgendwo auch dankbar sein: Stell dir vor, die ganzen Schäden am Lack wären erst nach der riesigen Investition aufgefallen. Dann hättest du ein durchrepariertes Auto gehabt - und evtl. die emotionale Bindung dazu verloren. Wär auch nicht so gut gelaufen dann
Ich bete dafür, dass mir nicht sowas passiert. Wobei ich ja Leute mit einem Motorkran kenne...
Sun Apr 26 17:28:03 CEST 2015 |
nick_rs
Kann ich nur zurückgeben, Habuda
Sun Apr 26 17:51:07 CEST 2015 |
Habuda
Besitze ich doch schon Nick
Sun Apr 26 20:44:21 CEST 2015 |
Golfteddy164
Hmmmmm....
Nun erscheint das ganze in einem ganz anderen Licht....
Ich glaub ich hätte ihn dann auch verkauft.....
Aber ob ich mir dann eine E-Klasse gekauft hätte, da schon absehbar war das du studieren möchtest????
Ich weiß nicht, ich hätte mir dann was kleineres gekauft, schon wegen der Fixkosten....
Aber wie sagt man so schön.... Jeder muß es für sich entscheiden....
Vielleicht ist es aber auch so, das ich schon ein paar Jahre älter bin, und ich selbst Vater von 2 Kindern bin, und deshalb die Prioritäten ganz woanders habe.... Ich weiß es nicht...
Momentan siegt noch die Vernunft, aber irgendwann werde ich mir auch noch meinen Auto Traum erfüllen....
LG Golfteddy.
Sun Apr 26 21:18:31 CEST 2015 |
Kickdown-169
Bei einem alten Fahrzeug hätten mich die Nachlackierungen nicht gestört, die anderen Investitionen waren natürlich immens, im Vergleich zum Fahrzeugwert, also kann ich die Entscheidung nachvollziehen ...
Sun Apr 26 21:19:56 CEST 2015 |
nick_rs
Du nimmst immer einen Blog zuvor
Die E-Klasse habe ich von Anfang nur für den Winter gekauft. Selbst wenn ich jetzt noch ein Auto brauchen würde, käme die E-Klasse wieder weg
Sun Apr 26 21:24:23 CEST 2015 |
flo-95
@Habuda Seit wann hast du ein Z4 Coupé?
Sun Apr 26 21:28:09 CEST 2015 |
Habuda
Seit dem 1. April Flo ....
Nein. Spaß. E30 = Traumauto. Spaßige Kiste
Sun Apr 26 21:35:38 CEST 2015 |
Fensterheber169
Ich weis nicht. Selbst mit tollem Lack ohne Unfall. 3500€ für ein Auto mit den Km und Baujahr ausgeben?
Den emotionalen Part hatte ich bei meinem ersten Focus auch. Weg geben wollte ich ihn nicht. Aber der Rost.... Am Ende hab ich ihn weg und es war gut so weil ich jede Menge Geld gespart hab
Ich persönlich mag ja Saab auch. Wobei mich ein 9-3 ab 2005 mehr reizt. Oder ein alter 9-3 Viggen.
Mon Apr 27 10:05:29 CEST 2015 |
donBogi
Vieles von deiner Summe sind nur Wunschveränderungen die der Technik eh nicht zu Gute kommen. Das mit dem Motor rausheben wäre auch machbar meiner Meinung nach. Natürlich alles ein Kostenfaktor aber das macht man alles nunmal für seinen Traumwagen. Bis es sich herausstellt dass der gar nicht so traumhaft ist...
Aber ich habe meinen Vorherigen schon wegen weniger weggegeben, 200 € Reparaturen die aber zu einem anderen Haufen dazu kamen.
Mein BMW ist auch nicht sorgenfrei meiner Ansicht nach aber er fährt zuverlassig, ist noch nicht stehen geblieben und ich habe immer noch nicht herausgefunden weshalb er verkauft wurde
Tue Apr 28 14:16:35 CEST 2015 |
Luke-R56
Naaaja... hier isses dann vorbei mit dem 'mich wiederentdecken', das ich im ersten Teil hatte. Um ehrlich zu sein, für mich klingt das nur nach Vorwänden. Wenn du wirklich an der Karre hängst, ist es doch völlig egal, ob da mal was nachlackiert wurde. Solange das hier und jetzt gut aussieht und ohne Hilfsmittel nicht feststellbar ist, ist das Auto doch keinen Deut schlechter als vorher. Vielleicht zwei Hunderter weniger wert, aber nicht schlechter für dich als Besitzer und Fahrer. Und so schnell ist die Liebe dann dahin (Übertreibung beabsichtigt)? Kann ich nicht nachvollziehen. Man trennt sich doch auch nicht von seiner Freundin nur weil man rausfindet dass sie keine Jungfrau mehr ist. Seid mal nicht so zimperlich, ihr alle
Aber ist ja nicht meine Entscheidung. Ich hab auch starke Hinweise dafür gefunden, dass mein Auto mal einen abbekommen hat. Ist doch kein Drama. Ich meine, wie alt war der Wagen denn? Roundabout 15 Jahre schätze ich?
Tue Apr 28 14:21:44 CEST 2015 |
pico24229
Solange es nicht offensichtlich ist dass der Wagen einen Unfall hatte (extreme Spaltmaße,o.Ä.) wäre es mir auch egal. Und um das Auto in einem Technisch guten Zustand zu halten wäre ja auch weit weniger als die 3500 (zum Teil für optische Sachen) nötig.

Habe aber auch schon den Fehler gemacht ein "geliebtes" Auto wegen anstehenden Reparaturen und anderen Kfz in Aussicht verkauft und dass dann später bereut
Das es für dich belastend war und du ein "schlechtes Gewissen" beim Verkauf hattest geht mir aber auch immer so

Tue Apr 28 14:40:04 CEST 2015 |
nick_rs
Wie gesagt, die Unfallschäden an sich waren nicht das Problem, sondern dass es mir verheimlicht wurde. Das hat irgendwie das Vertrauen in den Vorbesitz getrübt. Es war auch nicht das ausschlaggebende, wie gesagt, ich hatte auch danach überlegt das Geld zu investieren. Aber es hat einen entscheidenden Teil dazu beigetragen, die Sache rational(er) anzugehen.
Tue Apr 28 15:57:16 CEST 2015 |
Turboschlumpf6
Da lobe ich mir den Neuwagen an sich. Da weischte wasse hascht.
Tue Apr 28 17:35:08 CEST 2015 |
nick_rs
für das 10 Fache an geld
Tue Apr 28 17:37:36 CEST 2015 |
Habuda
Dacia Nick, Dacia. Für alle Leute, die ....

Tue Apr 28 17:44:13 CEST 2015 |
Turboschlumpf6
Lass es das 20 - fache sein!
Tue Apr 28 17:44:44 CEST 2015 |
Turboschlumpf6
Dacia! Für Leute, die es nicht nötig haben!
Tue Apr 28 22:19:53 CEST 2015 |
Kickdown-169
Ich hab 2 neue Autos vor der Tür stehen, am Liebsten fahre ich dennoch meine alten Karren
Das Vertrauen zum Vorbesitzer juckt mich dabei wenig, beim Fahrzeugverkauf wird selten die ganze Wahrheit erzählt, von einem Fahrzeug muss man sich schon selbst überzeugen ...
Wed Apr 29 09:59:15 CEST 2015 |
pico24229
Meistens weiß man fast gar nichts was die Vorbesitzer mit dem Auto gemacht haben und solange man davon nichts mehr mitbekommt /sieht ist es mir auch egal. Selbst wenn Adolf auf dem Rücksitz gezeugt wurde oder jemand dadrin umgebracht wurde
umso interessanter wenn man etwas darüber erfährt, zB wenn noch der alte Fahrzeugbrief dabei ist und man sieht welchen Beruf die Vorbesitzer hatten

Ein ehemaliges Auto von mir ist mal von Kiel in den Irak und zurück gefahren, ordentliche Strecke, das hat mir dann von Anfang an Vertrauen gegeben, als Zusatz gab es noch reichlich Souvenirs von dort: CDs "Duftbaum" aus einem Restaurant und (leere) Wasserflaschen. Fande ich sehr interessant
Noch mehr würde es mich reizen zu wissen welcher Afrikaner jetzt mit meinen ehemaligen Fahrzeugen anstellt
Wed Apr 29 11:00:03 CEST 2015 |
Luke-R56
Rationaler angegangen und nen V8-Benz gekauft? Ich liebe deine Rationalität
Ich sehe das wie die Vorschreiber. Man kauft Auto X in Zustand Y zu Preis Z. Und wenn die Variablen zusammenpassen, dann sind mir die Vorbesitzer relativ egal. Aber wie gesagt - dein Ding, nicht reinreden lassen!
Mein MX-5 ist bei mir in achter Hand, wenn ich das richtig im Kopf habe. So what, macht Spaß und läuft zuverlässig
Interessantestes Souvenir von (einem der) Vorbesitzer war bei mir eine Tankquittung aus Belgrad.
Fri May 01 22:31:10 CEST 2015 |
Schattenparker50835
Das verzehrte Gesicht beim Anblick eines verschwiegenen Unfallschadens der auch noch schlampig repariert wurde kenn, leider. Hab damals sogar nen Blogartikel drüber gschrieben...
Sun Jan 31 19:48:24 CET 2016 |
wolf24
Ja, ja, wenn dann die Träume zu Albträumen werden ...
Dann zeigt sich, daß im AUTO, das Alpha und Omega, sprich der Anfang und das Ende, das "AU" von Aua, das T wie teuer und O wie Oh weh, er läuft nicht mehr, steckt.
Als mein Hirsch SC bei 200 000 km mit nem kapitalen Motorschaden nicht mehr wollte, habe ich mich gefreut, daß er mit Oli einen guten, technisch versierter Nachfolger fand und ich mir meinen jetzigen schwarzen 9-5 er II, zu meiner Freude über knapp 4 Jahre und rund 120 000 KM eine riesen Freude machen konnte.
Leider muss ich mich gegenwärtig von ihm aus familiären Gründen, (gewisse Notwendigkeiten sind unbequem in den zwar riesigen, aber ungünstig, weil Stufenheck einzuladen), trennen muss.
Ich befürchte ich werde zu einer richtig vernünftigen Karre greifen und die vielen Kommentare "was ist das für ein tolles Auto" vermissen.
Aber wer kann uns die Freude, die wir erlebt haben, nehmen? Also manchmal ist es eben Zeit zum Wandel.
Gruß aus der Pfalz
Wolfram alias Oldie alias wolf24
(1227 mal aufgerufen)
Sun Jan 31 20:00:07 CET 2016 |
Dynamix
Schöner Wagen! Die Generation Saab fand ich ja ausnahmsweise mal richtig schick. Hätte es der Marke gegönnt das Sie davon mehr absetzen aber in Deutschland eh nicht zu machen. Mich wunderts umso mehr das ich in Irland verhältnißmäßig viele Saab gesehen habe.
Sun Jan 31 21:12:52 CET 2016 |
nick_rs
Ein 9-5 II. Toll! Steht auf meiner Liste. Irgendwann. Tja, bis vor einem halben Jahr war noch ein 9-5 II Kombi zu, Verkauf, allerdings mit dem Preis auch jenseits von gut und böse.
Mon Nov 28 21:19:28 CET 2016 |
aladin033
wirklich sehr schön geschrieben Nick.
ich dreh mich nach meinem Auto öfter um als nach meinem alten Astra damals 
Ich hoffe das meiner ein SAAB 9-3 ewig bei mir bleibt.
Deine Antwort auf "Wenn das Traumauto gehen muss - Teil 2"