Thu Mar 27 09:19:29 CET 2008
|
remp
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Bordcomputer, DPF-Regeneration, Ford, MK4, Mondeo, Motorhaube, Ölstand, TDCi, Verbrauchswerte
Hallo! Gestern auf dem Weg ins Büro.... bei km 1262 auf der Autobahn nach etwa 20min an der vorletzten Ausfahrt bevor ich runter musste: "... Schnüffel Schnüffel.... stinkt der da vor mir etwa?? Nein irgendwie riecht das nicht nach Abgas sondern nach ... grübel ... irgendwie nach einer Mischung aus Rauch, verbranntem Gummi und einem abgebrannten Elektronikgerät" War das wohl eine DPF-Regeneration?? Die erste bei km 1262? Um jetzt jeglichen Missverständnissen vorzubeugen, das war jetzt kein unerträglicher Gestank wie er ja hier und da schonmal berichtet wurde, von Leuten wo man das Gefühl hatte sie wären dem Erstickungstod in ihrem Wagen nahe gewesen... war eher sehr leicht und man musste schon 2mal "hinriechen" Naja habe auf jedenfall heute morgen dann mal den Ölstand kontrolliert und sieht gut aus (Bild 1)... mal sehen wie es weiter geht... stay tuned Dann war ich heute morgen bei km 1326 an der Tanke für die dritte Tankfüllung.... Die war nun noch nicht unbedingt nötig, da die Rest-Reichweite noch um die 280km angezeigt wurde... aber da es am Wochenende auf größere Tour geht, wollte ich nicht warten bis der Preis wegen des Osterrückreiseverkehrs wieder in schwindelerregende höhen steigt... Fakten: Denke mal das ist eine akzeptable Abweichung und deckt sich in etwa mit den Abweichungswerten, die ich beim MKIII immer hatte... Wenn ich mal anders rechne mit ... die 7.1l auf die 626.2km käme ich auf eine notwendige Füllmenge von 44.46l oder bei 7.14l, die es ja theoretisch auch sein könnten bevor der BC auf 7.2l springt (Stichwort Rundung Last but not least zum Gummiklotz... Bis zum nächsten mal... Gruß, |
Deine Antwort auf "DPF-Regeneration??? ... und erste Verbrauchswerte!"