Fri Aug 02 07:40:05 CEST 2013
|
da Bas
|
Kommentare (6)
Durch Zufall erfuhr ich bei einer Grillparty vom Rust’n Dust Jalopy. Am Freitagnachmittag, nachdem dann endlich alles im Auto verstaut war, ging es los Richtung Teterow. Trotz Ferien und Wochenendverkehr ging es recht flott. Am Veranstaltungsgelände wurden wir dann freundlich begrüßt, bekamen unsere Bändchen und ein paar Flyer, Sticker usw. Nachdem wir eine halbwegs ebene Fläche gefunden hatten, bauten wir erstmal alles auf. Als wir dann so beim Essen saßen, fiel uns unser Nachbar auf, der mit einem alten Dodge Feuerwehrwagen angereist war. Mittlerweile war es schon dunkel geworden. Wir schnappten uns die Fotoausrüstung und gingen Richtung Fahrerlager. Dort gab es alles was man brauchte. Wir gingen dann erstmal weiter zu den Fahrzeugen, da wir uns vorgenommen hatten ein paar Fotos zu schießen. Bei den vorherrschenden Lichtverhältnissen blieb nur die Langzeitbelichtung und die Beleuchtung mittels zwei Blitzgeräten und der Taschenlampe. Ich denke die Bilder sind ganz gut geworden!? Nach der Fotosession ging es noch mal zurück zum Festzelt um kräftig zu feiern. Die Nacht war kurz und unbequem. Das Luftbett hatte ein Loch und ich lag auf dem Boden. Ich werde zu alt fürs Zelten. Wird zeit das ein Wohnwagen oder ein Bulli angeschafft wird! Als ich dann am frühen Morgen aus dem Zelt kam, musste ich feststellen, dass einigerortes noch immer gefeiert wurde oder man gerade zu Bett ging. Gegen 9 Uhr erwachte der Innenring langsam zum Leben und wir holten erstmal frischen Kaffee an einem der Stände im Fahrerlager. Im Fahrerlager begann reges Treiben. Ein paar Wagen fuhren auf dem Dirt Track. Es war jetzt mittags, mittlerweile waren scharenweise Besucher angekommen und es konnte mit den Showläufen los gehen. Nachdem die Motorräder fertig waren, kamen nun die Hot Rods und Custom Cars an die Reihe. Auch hier waren die Fahrer und Fahrerinnen stilsicher gekleidet. Die Autos jagten über die Piste und der ein oder andere traute sich sogar über die Kuppe am Ende der Nordkurve zu springen. Und das Alles unter dem Gebrüll der V8 Motoren. Was für eine Klangkulisse! Nach dem Ersten Durchlauf gab es erstmal eine Pause, so dass sich jeder noch mal stärken konnte. Wir mussten leider schon das Zelt abbauen, da wir wegen anderer Termine am Abend noch zurück nach Berlin mussten. Nach der Pause gab es dann noch einen zweiten Durchgang, bei dem die Fahrer versuchen mussten die genaue Zeit vom ersten Durchgang zu fahren. Fazit: Es war ein rundum gelungenes Event. Ein Muss für jeden der auf amerikanische Fahrzeuge und Rock’n Roll steht. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat, ist das die Wagen nicht auf Hochglanz poliert Wir kommen definitiv wieder!!! |
Fri Aug 02 11:26:48 CEST 2013 |
Multimeter31978
die bilder sind klasse!
Fri Aug 02 12:05:52 CEST 2013 |
DerGroßmeister
Wow! Super "Nachtbilder". Man könnte meinen, du weißt was du tust :-)
Direkte Frage, kann man so eins im "original Format" von dir bekommen?
Könnte ich mir gut also Poster in meiner Garage oder Arbeitszimmer vorstellen :-)
Beste Grüße aus dem Wittgensteiner Land!
Fri Aug 02 12:13:41 CEST 2013 |
Dynamix
Ich schließe mich hier mal an. Besonders die Nachtbilder sind gut geworden!
Memo an mich selbst: Verhandlungen mit besserer Hälfte bezüglich Hot Rod aufnehmen
Fri Aug 02 13:11:06 CEST 2013 |
nosdriver
Servus,
Super Bilder haste gemacht...Dafür Daumen hoch
.
Ich erkenn einige Rods wieder,die ich letztes Jahr in Finsterwalde gesehen habe.
Auch die "Zwiebacksäge" kenn ich,das Mopped mit den Riesenschutzblechen.
Das Teil is sauschnell und schmeisst geniale 2Takttklänge
Finsterwalde wär für dich auch mal nen Trip wert um schöne Fotos zu schiessen...
Grüsse
Sun Aug 04 23:17:42 CEST 2013 |
Faltenbalg51894
Hey Freunde, dass es sowas überhaupt noch gibt, und die Fan's mit Stil mitmachen!
Gaaanz coole Bilder hast Du da geschossen! Vor allem die in der Nacht!
Mit Taschenlampe und Blitz solche Kunstwerke hinzukriegen - RESPEKT!
(nehme an, die schwarz-weissen mnit leichter PC-Nachbearbeitung? oder etwa nicht?)
Mann, ich hätte am liebsten auch so ein Teil, vor allem der mit dem ge-choppten Dach... die Kisten sind ober-mega cool!
Der Typ in der Badewanne, ja das hat Camper-Stil.
Jetzt aber mal ne Frage auf dem roten Feuerwehrauto steht auf der Seite "KAISTEN".
Weisst Du wieso dieser Name da drauf steht?
Bei mir das Nachbardorf (ca. 10km) heisst nämlich so, hier in der Schweiz, unmittelbar am Rhein an der Grenze.
Wed Jun 11 16:40:05 CEST 2014 |
Cartist
Bald ist es wieder soweit! http://www.motor-talk.de/blogs/rustndust?page=0#post40670944
Deine Antwort auf "Rust 'n Dust Jalopy 2013"