Wed Nov 09 17:52:07 CET 2011
|
scion
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Cale Yarboro, Ford Talladega, Mercury Cyclone, NASCAR
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/oyPuThIkks0" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Erfolgreichster Mercury-Pilot war Cale Yarborough, dem die Limited Edition: Mercury Cyclone Spoiler II Cale Yarborough Special gewidmet wurde. Ein solcher Wagen erreicht heute im Sammlerzustand Preise bis zu 100.000 UD-Dollar ! http://www.youtube.com/watch?... http://www.youtube.com/watch?... http://www.youtube.com/watch?... http://www.youtube.com/watch?... http://www.youtube.com/watch?... http://www.youtube.com/watch?... quellen, wiki, google, talladegaspoilerregistry.com |
Wed Nov 09 19:12:59 CET 2011 |
norske
Schönes Thema und schön aufbereitet. Die Videos werde ich mir am Wochenende anschauen, ich bin z.Z. auf einer beruflichen Weiterbildung und hier im Hotel habe ich leider nur eine miserable Internetperfomance…
Gelegentlich findet man einen der nur 617-mal gebauten Mercury Cyclone Spoiler II „Cale Yarborough Specials“ da, wo man solche Autos eigentlich nicht erwartet –> Klick!
Grüsse
Norske
Wed Nov 09 19:38:43 CET 2011 |
Kurvenräuber18294
geiles fahrzeug und sehr schöner bericht!
danke
Wed Nov 09 20:07:26 CET 2011 |
scion
Danke, ich weiß das zu schätzen... ich fand es interessant, mal Fahrzeuge abseits der bekannten MuscleCars, wie Charger, Cuda, Chevelle... zu beleuchten und dazu kam noch der Aspekt, das Ford quasi für eine Saison 2 Modelle baut, der Konkurrenz damit um die Ohren fährt und sich dann schon wieder zurückzieht.
Außerdem ist die NASCAR-Serie hier nahezu unbekannt und Namen wie Dave Pearson, Dale Earnhardt, Kurt Bush, Jimi Johnson... sagen auch den meisten nichts.
Wed Nov 09 20:30:06 CET 2011 |
Multimeter37665
Oder Kyle Busch... aber ich kenns ja auch nur aus GT
Aber schöne Blogidee! Ich mag auch eher die Exoten unter den Muscle Cars. Was würd ich für nen 65er Wildcat geben...
Wed Nov 09 21:16:27 CET 2011 |
N3M3S1S
Ich steh auch eher auf die Exoten


'72er Ford Gran Torino Sport - ein Traum aus Blech
Aber der Mercury Cylone sieht auch sehr mächtig aus - und dem Gran Torino ziemlich ähnlich
(3775 mal aufgerufen)
Wed Nov 09 21:44:20 CET 2011 |
Multimeter37665
Ich hab so einen Torino schonmal in Live erlebt - hat schon was
Wed Nov 09 22:17:09 CET 2011 |
Andi2011
schön und inhaltlich interessant beschrieben, toll gemachter Bericht , incl Erwähnung des Dodge Charger und für Ford-Fans wie mich ein Spass zu lesen, Ford hat eine so tolle Historie....
Grüße
Andi
Thu Nov 10 12:13:14 CET 2011 |
scion
Wer noch was zu Weihnachten sucht, bei ebay derzeit:
69erTorino
69er Superbird
69er Daytona
69er Yenko Camaro
Mon Oct 14 20:48:56 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Dorti's Bilderecke:
Dodge Charger - Im Film das Auto der Bösewichte
[...] entschied Ford 1969 auch die NASCAR für sich. Schon 1970 dominierten dann die Wingcars mit Richard Petty im Superbird.
http://www.motor-talk.de/.../legends-of-muscle-t3582091.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Legends of Muscle"