Sat May 31 11:38:59 CEST 2014
|
SQ5-313
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Audi, B8, S5
Vorwort Land-Rover und Jaguar Gleich daneben befand sich der Stand für die Marke Land Rover. Mercedes Opel Peugeot Ford Tesla Mitsubishi BMW Nissan Volkswagen Porsche Audi |
Sat May 31 20:46:30 CEST 2014 |
delaso
Hi Thomas,
habe nach dem Durchlesen deines Messeberichtes das Gefühl, ich wäre selber dagewesen
toll geschrieben und super beurteilt klasse.......
Viele Grüße
Micha
Sat May 31 20:53:47 CEST 2014 |
SQ5-313
Danke Micha,
super dass der Artikel so gut ankommt.
Sun Jun 01 11:18:53 CEST 2014 |
TT320
Super Bericht.
Mon Jun 02 11:11:59 CEST 2014 |
zonenbub
Da ich seit meinem 15ten Lebensjahr noch keine AMI verpasst habe, war ich auch gestern wieder den ganzen Tag dort.
Mir ist aufgefallen das viele Hersteller ihre Hausaufgaben machen und die Wünsche der Kunden umsetzen. Kaum ein Fahrzeug ist mehr ohne USB Anschluss ausgerüstet und das Fahrzeug selbst wird zum Multimedia Center. Und wenn man den einen oder anderen Opa beobachtet, merkt man, das auch die ältere Generation mit Touchscreen und Co zurecht kommen.
Absolut unreif sind die zahlreichen Elektro oder Hybridboliden. Hier gehört definitiv noch nachgearbeitet. Herkömmliche Akkus sind einfach nicht mehr zeitgemäß und sicher auch nicht "Greenline" würdig. Und wenn ich dann einen Hybrid habe, der 35 km mit Strom fahren kann und danach den Benziner zuschalten muss, der im Lademodus sicher keine 6 Liter verbraucht, dann geht meine Rechnung nicht auf. Vom Kaufpreis mal ganz abgesehen.
Sehr erschrocken bin ich bei der Tatsache, das die deutschen Hersteller überholt werden und es nicht merken. Ich habe mir eine Probefahrt in einem Kia Ceed GT gegönnt und obwohl ich noch nie ein ausländisches Fahrzeug besessen habe, könnte ich mir vorstellen, so einen zu kaufen. Wer noch auf die Messe fährt, sollte gleich zu Beginn ins Freigelände und dort an den Kia Stand. Es lohnt sich - versprochen.
Negativ gibt es nur über das wichtigste Thema zu schreiben. Die Verpflegung war noch nie der Hit auf der Messe Leipzig. Schön gemachte Restaurants und dann gibt es vor Fett tropfenden Fleischkäse und Bratwürste. Und der Grill im Freigelände sieht zwar schön aus aber geschmacklich leider eine glatte Sechs.
Mein Fazit...
Ein Besuch der Ami lohnt sich jedes mal wieder denn nur hier habe ich die Möglichkeit, direkt zu vergleichen und mir so ein Gesamtbild zu verschaffen.
Mon Jun 02 18:59:01 CEST 2014 |
flex-didi
hahaha..., im wieder köstlich dieses Inselwissen - können einem aber auch Leid tun, von null-auf-nix wird da Autowissen reingepaukt, wo man sonst wohl Bio oder was auch immer auf Lehramt studiert ;o)
Mon Jun 02 21:14:14 CEST 2014 |
Faltenbalg134873
Ich war von Ford sehr enttäuscht, was ich den Typ vom Stand auch gesagt hab. Kein Mustang, der ja nächstes Jahr auch nach Europa kommen soll. Kein Edge, kein Focus st, kein Fiesta st, nix besonders vor ort aus der Modeo Vignale und den normalen Focus faclift wo man nicht rein darf. Nur den Ecosport den ich jetzt nicht so dolle find. Die anderen Modelle kann ich auch beim FFH angucken sein. Der Mustang wäre ein richtiger Blick fang gewesen.
Mon Jun 02 21:23:21 CEST 2014 |
SQ5-313
Das ist absolut richtig.
Das man sich in den Vignale nicht reinsetzen darf, empfinde ich als voll daneben! Ich durfte nicht mal die Sitze anfassen. Wir sind immerhin auf einer Automesse!!
Mon Jun 02 21:27:33 CEST 2014 |
flex-didi
Du bist nicht würdig (!)...
http://mein-auto-blog.de/ford-vignale-wir-koennen-auch-premium/
Mon Jun 02 21:35:21 CEST 2014 |
SQ5-313
Unumstritten ein schönes Auto, keine Frage.
Aber wenn ich selbst im A8L und im 911 Targa Platz nehmen darf...
Mon Jun 02 21:45:27 CEST 2014 |
flex-didi
das ist halt schon schnöde serie.
ford hat von dem wohl erst einen "handgenähten" zusammengeklöppelt ;o)
Tue Jun 03 12:15:01 CEST 2014 |
Spannungsprüfer42174
Mir hat die freundliche Dame von Ford gesagt das es sich beim Focus und Mondeo um Vorserienfahrzeuge / Konzeptfahrzeuge handeln würde und man deswegen nicht Platz nehmen dürfte. Auch wenn mir der Zugang zum Vignale verwehrt wurde durfte ich wenigstens im FL Focus platz nehmen. Wahrscheinlich haben sie wirklich erst einen davon "zusammengeklöppelt"
Tue Jun 10 10:57:42 CEST 2014 |
Standspurpirat249
Ich war dieses Jahr auch mal wieder auf der AMI. Es war, wie immer schön hat, mir wieder gefallen. Ich habe mir nur die Autos angesehen, wo ich dachte, die würden passen. Da ich aus Gesundheitsgründen ein Auto brauche, wo ich hoch sitze, d. h. das ich den Sitz in etwa auf höhe eines Stuhles bekomme fiel, mir die Auswahl schwer. Am besten waren wieder die üblichen Verdächtigen Pajero, LR-Sport-Evoque und Grand Vitara um ein Paar Beispiele zu nennen. Für die meisten braucht man natürlich auch das nötige Kleingeld. Enttäuscht war ich über Autos, die eigentlich für ältere Menschen gedacht sind, z. B. den Golf Plus Nachfolger. Es ist ein schönes Auto ist, auch schön anzusehen, aber leider für mich ungeeignet. Den Sitz kann man schön hochpumpen was auch OK. ist. Nur kann ich, wenn der Sitz auf der nötigen Höhe ist, nicht mehr zur Scheibe raus sehen, weil da ca. 10-15cm an Höhe fehlt. Sodass ich durch das Dach in Höhe der Sonnenblenden sehen würde. Diesen Mangel habe ich bei mehreren Autos verschiedener Automarken festgestellt. Auch sind die Einstiegsöffnungen bei einigen Modellen nicht altersgerecht, obwohl die Fahrzeuge für ältere Personen gedacht sind. Darüber bin ich eigentlich enttäuscht, sodass für mich nur die üblichen Modelle infrage kommen. Ansonsten waren schöne Autos zu sehen, ob das Preisgefüge alle anspricht, ist eine andere Seite. Was mir auch nicht gefällt ist das nun auch die sogenannten premium Marken, wie z. B. Mercedes-BMW anfangen jedes Jahr neue Modelle auf den Markt zu schmeißen. Jedes Jahr ein neuer 1,2,3,4,5,6,7 + jetzt die Elektroautos und das zu den Preisen. Was hat da ein Jahreswagen oder älter noch für einen Wert, kaufst du einen neuen ist er nach einem Jahr fast nur noch die Hälfte Wert. Wer kann sich das leisten, und ist eine premium Marke dann überhaupt noch eine? Wo soll das hinführen. Das waren meine Ansichten aus Sicht der Generation 60+ ansonsten war es eine schöne Messe, wenn sie wie ich finde, irgendwie immer kleiner wird gegenüber früher. Mfg.kallepirna
Deine Antwort auf "Rundgang auf der AMI"