Wed Feb 23 17:47:05 CET 2011
|
topshooter
Hallo 4F´ler, lang gab es nix mehr zu lesen deswegen hier ein Beitrag zur indirekten Gegenüberstellung von Sonniboy vs. Solarplexius. Neugierig gemacht murde ich durch den Blog Eintrag von fabe123 und als Nutzer des allseits bekannten Sonniboy von Windesa war ich schnell angetan von der Alternative. Am Sonntag via eBay-Shop (auch für Limo erhältlich) bestellt und heute Mittag eingetroffen, war das Paket schnell ausgepackt und begutachtet. Der Aufbau ist im Prinzip ähnlich, der Sichtschutz ist ein vorgeformtes Material was mit Hilfe von biegen in die gewünschte Position gebracht wird. Durch diesen Umstand geht der Einbau ähnlich schnell von statten, einziges Manko hierbei sind die kleinen Plastikstückchen die mittels Doppelseitigem Klebeband die Lexanscheibe fixieren, diese sind nicht nur unliebsam abgeschnitten sondern auch kein optischer Leckerbissen. Eine bessere Alternative sollte sich im Baumarkt finden. Anders als bei Sonniboy verwendet Solarplexius kein perforiertes Stoffgewebe sondern Lexan. Im Gegensatz zu fabes Blog ist beim 4F Avant die Passgenauigkeit um ein wesentliches besser. Ich habe nur einen kleinen Lichtspalt im Bereich der Heckscheibe den ich durch ein wenig "justieren" ausmerzen kann. Nun zu meinen Pro und Contras im Vergleich Sonniboy vs. Solarplexius Pro - Sonniboy: Contra - Sonniboy: Pro - Solarplexius: Contra - Solarplexius Da auch bei mir persöhnlich das Pro dem Contra überwiegt werde ich die Scheiben drin lassen und nach einer Befestigungsalternative im Baumarkt suchen. Noch ein kleiner Tip am Rande, in der Anleitung steht zwar geschrieben das es egal ist welche Seite der Scheibe eingebaut wird allerdings sind in jede Scheibe Nummern eingestantzt die man nach innen setzen sollte damit man diese von außen nicht sieht. Hersteller-Links: Web-Links: -edit- |
Mon Mar 28 21:00:42 CEST 2011 |
topshooter
Kleines Update.
War heute im Baumarkt und hab mir die kleinste verfügbare Fensterdichtung gegriffen und siehe da, das Ergebniss kann sich sehen lassen, jedenfalls im Vergleich zur oroginal Befestigung. Leider gab es die Dichtung nur in braun allerdings bei 7€ ist das zum testen nicht schlimm. Sobald schwarz verfügbar ist werde ich die Heckscheibe komplett abkleben damit. Dann rutscht da nix mehr hin und her.
(7781 mal aufgerufen)
(7781 mal aufgerufen)
(7781 mal aufgerufen)