Sun Aug 18 15:07:14 CEST 2013
|
Yoshi007
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Dekra, GTÜ, kreativ, Kreativität, Mängel, News, Plakette, Sicherheit, TÜV
Die Horrorshow der skurrilen Basteleien wird von der GTÜ seit geraumer Zeit sehr akribisch dokumentiert. Mittlerweile umfasst das Horror-Kabinett bereits 36 Bilder! Meine persönliche Top-10 habe ich in diesem Artikel mal kurz zusammengefasst. Seit ihr bereit? Dann mal los, beginnen wir mit Platz 10:
Platz 10 - Der mechanische Gurtkraftbegrenzer
Platz 9 - Die doppelt gegurtete Lösung
Platz 8 - Geiz ist geil...
Platz 7 - Hand(schuh) angelegt
Platz 6 - Lahmgelegt
Platz 5 - Newton lässt grüßen
Platz 4 - Einschneidende Lösung
Platz 3 - Kabelsalat
Platz 2 - Hoch-Tiefbau mal anders
Platz 1 - Geht's noch ein bisschen leiser?
|
Sun Aug 18 15:10:54 CEST 2013 |
italeri1947
Herrlich; danke!
Sun Aug 18 15:26:55 CEST 2013 |
Batterietester5645
Platz 1 ist echt mal kreativ, wenn auch vom ansatz her garnicht schlecht. Bis auf die Materialwahl natürlich
Sun Aug 18 15:34:23 CEST 2013 |
VolkerIZ
Ich hatte mal einen Käfer mit ein paar Monaten Rest-Tüv gekauft, da lag noch die letzte Rechnung von einem bekannten und berüchtigten Schwarzschrauber drin. "Handbremsseil repariert" bedeutete in Wirklichkeit, dass er das abgerissene Ende am Griff angeschweißt hatte, damit es nicht verloren geht. Es hätte auch durch die Löcher im Bodenblech fallen können. Die Schweißarbeiten, die er etwas über ein Jahr vorher gemacht hatte, waren von ähnlicher Qualität. Aber mit einem Kantholz unterm Fahrersitz und ein paar kleineren Reparaturen (u.a. das Gasseil mit Lüsterklemme durch ein einteiliges gebrauchtes ersetzt) hat der Käfer immerhin einen letzten Winter durchgehalten. Mehr konnte man kurz nach der Wende für 400 DM nicht erwarten.
Sun Aug 18 15:43:06 CEST 2013 |
notting
@Yoshi: Genaue Webseite mit den Originalbildern? Ich kenne nur eine ältere Version mit weniger Bildern: http://www.heise.de/.../Die-skurrilsten-Eigenreparaturen-1717729.html
notting
Sun Aug 18 15:58:57 CEST 2013 |
Yoshi007
guckst du hier: http://www.gtue.de/.../six_mdb?...
Sun Aug 18 16:13:13 CEST 2013 |
notting
@Yoshi: Danke!
notting
Sun Aug 18 17:50:16 CEST 2013 |
124er-Power
Unglaublich und sowas in Deutschland
In ärmeren Ländern ist sowas tagesordnung, da gibts sicherlich noch schlimmere Sachen.
Sun Aug 18 18:07:22 CEST 2013 |
Standspurpirat38000
Der Passat mit der Kugel an der Front toppt sie alle..
http://www.gtue.de/sixcms/media.php/481/gtue-kurioses_2012-1.jpg
Sun Aug 18 18:17:12 CEST 2013 |
124er-Power
^^
Was solln das
Sun Aug 18 18:33:10 CEST 2013 |
Monstrabidur
Platz 1 ist doch ein laufender, aber noch nicht gelungener TK-Versicherungsbetrug, oder?
Sun Aug 18 18:36:22 CEST 2013 |
notting
@124er-Power: Damit man den AH besser sieht, wenn man ihn in seine Überwinterungslücke bugsiert?
notting
Sun Aug 18 19:25:25 CEST 2013 |
Standspurpirat38000
@ notting, das ist keine Frage, aber die richtige Antwort
Wenn man für sich sowas von einem Traktor oder Unimog abguckt, sollte man eine abnehmbare Kugel montieren.
Nur für Rangierzwecke genutzt, ist das erlaubt.
Sun Aug 18 19:54:23 CEST 2013 |
124er-Power
Ich hätte jetzt auch Einparkhilfte getippt. Fahren bis es kracht und dem Auto is nix passiert
Sun Aug 18 20:53:32 CEST 2013 |
Duftbaumdeuter18283
So ne Kugel hatte mein Opa Ende der 80er auch am Auto. Natürlich als abnehmbare Lösung. War wohl ganz praktisch da zu der Zeit der Campingwagen hin und wieder rangiert werden musste.
Sun Aug 18 21:01:16 CEST 2013 |
VolkerIZ
Ich kenne die Dinger aus dem Schausteller- und Markthändler-Gewerbe. Findet man natürlich überwiegend an LKWs und nur selten mal die kleine Ausführung mit Kugelkopf. Aber grundsätzlich macht das Sinn. Vor allem für 1-Mann-Betriebe, z.B. mit Verkaufsständen, die jeden Tag auf anderen unebenen Schotterplätzen stehen. Das, was ein Passat ziehen darf, bewegt ein einzelner Mensch nicht mehr so mal eben, vor allem, wenn es nicht eben ist und schon gar nicht mit Tandemachse. Und rückwärts einparken mit Anhänger muss man sich auch nicht jeden Tag antun.
Sun Aug 18 21:53:18 CEST 2013 |
Hafi545
Was darf so ein Passat denn ziehen? Vorne.... ??

Sun Aug 18 21:54:09 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Gaskraftstoffe:
NO GO CHART
[...] Platz 4 und 3: http://www.motor-talk.de/.../...ch-die-hauptuntersuchung-t4649548.html
[...]
Artikel lesen ...
Sun Aug 18 21:56:10 CEST 2013 |
VolkerIZ
Vorne darf er gar nichts. Jedenfalls nicht auf öffentlichen Straßen. Aber hinten darf er so viel, dass man schnell mal damit überfordert ist, wenn man den Anhänger von Hand bewegen muss.
Sun Aug 18 23:08:49 CEST 2013 |
Gurkengraeber
Also 10, 9, 4 und 3 sind für mich ok. In diesem Land wird eh zuviel geregelt. In den 3. Welt ländern gibts noch ganz andere Sachen und die Leute fahren damit gut.
Also immer locker bleiben...
Mon Aug 19 09:11:12 CEST 2013 |
bronx.1965
Ich habe so etwas auch am Fahrzeug. Nat. abnehmbar
Ist völlig legal, aus genau den von Volker beschriebenen Gründen. Der Bootsanhänger unseres Rudervereins ist ca 13m lang, kommt man zu einer Regatta auf den sog. Sattelplatz, rangiert sich das einfach besser. Meist muss man dann noch zwischen andere Hänger hineinrangieren. Da ists besser, wenn man den eigenen "vor" sich herschiebt.
Mon Aug 19 09:31:25 CEST 2013 |
Yoshi007
Hehe genau immer locker bleiben alles halb so wild getreu den motto we are all born to die
Fri Aug 23 07:12:01 CEST 2013 |
Standspurpirat38000
Vorne wird nicht gezogen, der Anhänger wird geschoben, der kann deutlich schwerer sein, als der den man hinten ziehen kann und darf.
Sun Sep 01 13:59:50 CEST 2013 |
Antriebswelle2676
Platz 9:
Statt des Gürtels einen oder zwei Zurrgute mit Hebelschloss nehmen.
Hatte ich auch eine Zeit lang gemacht.
Z.B. eine zweite Batterie in einen Suzuki Wagon R, der hat links noch Platz.
Der Gurt war bei einer Kontrolle noch drin, was den Prüfer anscheinend (hörensagen) zu einer genaueren Begutachtung brachte (ob der Gurt etwas hält), hehehe.
Bei Platz 1 sehe ich wenig Problem, wenn man auf Nichtemflammbarkeit achtet.
Und wie sollen da bitte giftige Gase in den Innenraum gelangen können?
Der Auspuff bläst durch die Öffnung nach hinten raus. Das bleibt auch so.
@124er-Power
Ich glaube der wollte oder hat das Auto mit der Kugel an der Front so schleppen wollen oder geschleppt.
Ich sehe da eigentlich nur das Problem dass dann keiner lenkt.
Rein technisch geht so etwas, wenn die Räder mitbewegt werden.
Also eine Deichsel.
Ist dann auch in einigen Ländern erlaubt (ich glaube in Holland und den USA ziehen sie so Autos hinter Wohnwagen).
Wed Sep 04 15:58:07 CEST 2013 |
Moers75
Und das in Zusammenhang mit geflicktem Gurt und großem eingeschnittenem Loch im Länsträger ... au weia.
Die Gürtellösung ist eher witzig, wenn man das halbwegs vernünftig macht und je nach Höhe des Randes am Befestigungsblech unten kann das durchaus vertretbar sein. Die Ladung auf dem LKW ist von der Idee her ja auch gar nicht so schlecht verstaut, bei dem Gewicht ein paar dicke Spannbänder mehr und das könnte auch glatt so durchgehen. Genauso der Kupplungskopf am Passat wenn abnehmbar, gab es wie ja hier schon stand sogar als Rangierkupplung zu kaufen.
Aber so ein Gurt der beim Crash auch mal 1t und mehr halten muss oder ein Längsträger von dem man nicht mehr viel übergelassen hat sind nach gesundem Menschenverstand absolute NoGos.
Guckt mal im Technikforum unter "Horrorkabinett", da sind noch ein paar tolle Fotos mehr. Dort läuft das Thema schon etwas länger.
Thu Mar 27 16:56:08 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Technik:
Wie geht es Eurem Luftsack?
[...] Das setzt aber voraus, dass die umgebenden elektrischen Systeme korrekt funktionieren.
Neues HU-Verfahren 2015
Das soll die Hauptuntersuchung künftig noch besser sicherstellen. Deshalb lesen die Prüfer ab 2015 mit Diagnosegeräten [...]
Artikel lesen ...
Sat Mar 21 23:19:58 CET 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Yoshi`s Blog:
134000 Kilometer ohne Ölwechsel - Das ist das Ergebnis!
[...] Briten spinnen. Wobei, "dumme" Menschen gibt es nicht nur auf der Insel sondern auch bei uns, wie ich in diesem früheren Artikel bereits aufgezeigt hatte.
Quelle: TDIClub
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Alles plaketti? Oder mit Kreativität durch die Hauptuntersuchung"