Tue Nov 05 15:02:03 CET 2013
|
Yoshi007
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
BMW, China, E-Auto, Elektro, Elektroauto, News, Zinoro 1E
Dieses wird dann zwar nicht unter dem Label BMW i vermarktet werden, bleibt aber zumindest optisch ein Münchner. Der Zinoro 1E basiert auf dem BMW X1 und wird auf der Guangzhou Auto Show Ende November seine Premiere feiern. Im laufe des ersten Halbjahres 2014 wird dieser dann zu Preisen von rund 50 000 Euro zu den chinesischen Händlern rollen. Der chinesische Bayer bringt es dabei auf eine Systemleistung von 167 PS, die sicher für respektable Fahrleistungen sorgen dürften. Bei den Batterien sollen leistungsstarke Lithium-ion Akkus vom chinesischen Zulieferer Ningde Times New Energy Technology zum Einsatz kommen.
Quelle: Auto.ifeng.com |
Tue Nov 05 15:35:59 CET 2013 |
italeri1947
Ich glaube nicht, dass Zinoro, die BMW-Submarke für das Reich der Mitte, in irgendeiner Form bei uns verkauft werden würde. Vielleicht gibt es mal eine eigentlich für Zinoro vorgesehene Entwicklung, die dann zu uns kommt - aber wenn das kommt, dann nur als BMW. Es ist eine Image-Frage; ich halte es auch für im Grunde fraglich, ob der BMW-Kunde es akzeptieren würde, einen solchen "Sub-BMW" zu fahren, der eigentlich gar keiner ist. Das ging ja schon bei anderen Marken, die nicht in dieser Liga spielen, schief (VW Taro, Opel Campo, Opel Sintra etc.).
Tue Nov 05 16:41:34 CET 2013 |
nick_rs
Haben die Asiaten eigentlich garkein geschmack oder wie kann man einen X1 so verunstalten? GRÄßLICH!!!
Tue Nov 05 17:50:45 CET 2013 |
Multimeter47054
Das Heck könnte auch ein gut getarnter Erlkönig für einen neuen X1 sein. Passt von der Formensprache gar nicht zusammen.
Aber wenn das wirklich rein elektrisch ist, hört sich das trotz schlechtem Design interessant an, zumal die Leistungdaten ziemlich den BMW ActiveE ähneln. Sind die Systeme vielleicht verwandt, weiß jemand etwas dazu?
Gruß
Simon
Tue Nov 05 19:24:48 CET 2013 |
FocusAG
Naja, verunstalten würde ich nicht sagen, sieht eher gleich gräßlich aus. Aber die "Kühe" der Konkurrenz sind auch nicht besser.
Tue Nov 05 20:04:13 CET 2013 |
el lucero orgulloso
Wollt gerade sagen... Schon das Original des X1 ist kein Ausbund an Schönheit und Eleganz.
Auch der GLK, der Q5 und der Tiguan sind nichts Erwähnenswertes in der Beziehung.
Richtig gut macht es nur Mazda mit dem CX-5.
Das allerdings auch nur außen, denn innen ist er herzlos, bieder und noch nicht mal besonders praktisch.
Sat Nov 09 14:46:42 CET 2013 |
Federspanner46061
Was sind das für Arsch****** die den E84 nachbauen.
Und deswegen kauf ich mir niemals einen Japaner oder sowas weil diese ganzen Chinesen alles nachbauen angefangen vom iPhone bis hin zum BMW.
Sat Nov 09 14:54:42 CET 2013 |
Goify
BMWFreak, hast du den Artikel überhaupt gelesen? Dort steht drin, dass das Teil aus einer Zusammenarbeit mit BMW entstand und keine Kopie ist.
Sat Nov 09 15:59:21 CET 2013 |
el lucero orgulloso
Dann merke ich noch an, dass der Begründer der zugänglichen Alltags-SUV der Toyota RAV4 ist, welcher zumindest in seiner ersten Generation aus den 1990ern ein reinrassiger Japaner ist.
Und die bösen Deutschen bauen den auch noch nach - welch Frechheit...
Sat Nov 09 18:19:12 CET 2013 |
Federspanner46061
Trotzdem kann ich die Chinesen und Japaner usw nicht leiden.
Sat Nov 23 20:39:07 CET 2013 |
Federspanner46061
Das hab ich gerade gefunden.
Ich glaub ich spinn.
Das ist aus dem BMW Miniaturen Katalog 2012 und im X1 ist dieser X1 nachbau drin wie kann das bitte, danke sein????
Malwieder ist das unmöglich möglich.
Sat Nov 23 20:40:39 CET 2013 |
Magnus-Vehiculum
Photoshop
Sat Nov 23 20:43:19 CET 2013 |
Federspanner46061
Das is aber schon komisch/seltsam/gruselig.
Sat Nov 23 20:44:58 CET 2013 |
Magnus-Vehiculum
wieso?
Sat Nov 23 20:46:12 CET 2013 |
Federspanner46061
Weil das einfach komisch ist wieso macht BMW das??
Sat Nov 23 20:48:10 CET 2013 |
Magnus-Vehiculum
Gegenfrage, welcher Hersteller macht das nicht? (Ich meine seine Bilder bearbeiten bevor die in den Druck gehen) Antwort: Es gibt keinen.
Sat Nov 23 20:50:01 CET 2013 |
Federspanner46061
Aber wieso dieser nachbau???
Sat Nov 23 20:50:47 CET 2013 |
Magnus-Vehiculum
Kostengründe
Sat Nov 23 20:53:11 CET 2013 |
Federspanner46061
Was für Kostengründe??
Sat Nov 23 21:02:33 CET 2013 |
PS-Schnecke23368
Hallo,
ich finde das mit dem Zinero einfach nur Schrott! Man kann ja die Karosserie vom X1 nehmen, aber gerade der Innenraum ist einfach nur eine Kopie!
Viele Grüße X-Drive99
Sat Nov 23 21:08:35 CET 2013 |
Federspanner46061
Genau so sehe ich das auch

Sat Nov 23 21:14:59 CET 2013 |
PS-Schnecke23368
Jede Wette das selbst der Schlüssel 1:1 kopiert ist! Scheinwerfer, okay verkraftbar. Schalthebel, okay verkraftbar. Aber das iDrive zu kopieren, das ist doch wohl die Höhe. BMW s intuitives Meisterwerk, die Krönung der Navigationssysteme, das ist einfach nur der letzte Dreck. Mann, können die Chinesen nicht einmal selbst was erfinden.? Jetzt wird der schöne X1 schon zum 2. Mal kopiert. Das einzige was aus China Weltklasse hat ist das Essen!
Viele Grüße X-Drive99
Sat Nov 23 21:31:33 CET 2013 |
Magnus-Vehiculum
Sat Nov 23 21:38:41 CET 2013 |
PS-Schnecke23368
Das ist ja das schlimmste dran! So etwas ... , da könnte man sich glatt fragen welcher geldgeile Managerroboter diesen supertollen Plan hatte !
Sat Nov 23 21:43:13 CET 2013 |
Magnus-Vehiculum
Niemand weil das nicht eine Person entscheidet und auch nicht zwei oder drei. Die supergeilen Managerroboter sorgen schließlich auch dafür das es auch weiterhin BMW´s gibt
Sun Nov 24 00:11:59 CET 2013 |
Mobi Dick
Dann hat dieses hässliche Fahrzeug noch die Seitenteile vom M-Paket.
Wenn BMW bei der Karosserie sparen muss, warum kommt dann noch ein X2,X4 und X7? Die nehmen sich doch gegenseitig die Kunden weg und keine Fertigungsstrasse wird richtig ausgelastet und von den Entwicklungskosten für diese Nischenmodelle wollen wir gar nicht reden.
Mon Jan 06 21:29:48 CET 2014 |
Reifenfüller41987
In 10 Jahren wird man dann merken wie man sich ins eigene Fleisch geschnitten hat. Dann schmeißt China die deutschen Hersteller wieder raus, das KnowHow hat man dann ja und kann mit billigen Nachbauten den Weltmarkt überfluten.
Verstehe die BMW Modellpalette eh nicht. 3er, 5er, 7er kennt jedes Kind. 1er hat sich mittlerweile auch jeder daran gewöhnt, aber wieso jetzt das rumgemurkse mit 2er und 4er? Genau so eine Schnapsidee wie der x1, braucht kein Mensch.
Fri Jan 17 09:04:18 CET 2014 |
Walsumera3
"BMW s intuitives Meisterwerk, die Krönung der Navigationssysteme"
Jetzt musste ich aber auch ein wenig lachen :-)
Fahre mal ein paar Jahre das Navigationssystem von Audi, und anschließend das von BMW... Das von Audi ist wesentlich besser.
Fri Jan 17 13:34:49 CET 2014 |
Multimeter47054
So sind Geschmäcker. Ich, als Audi-Fahrer, finde das iDrive wesentlich gelungener, als das MMI. vor allem das ganze Online-Gedöns, die Anbindung externer Musikquellen und vor allem das RTTI finde ich bei BMW wesentlich besser und benutzerfreundlicher gelöst. Wenn es einzig und allein danach ginge, würde ich ausschließlich auf BMW zurückgreifen.
Wed Oct 08 21:11:30 CEST 2014 |
fernQ
Da fahren schon länger ungetarnte Wagen durch München. Beim ersten Mal war ich auch verwundert, was denn da vom BMW-Gelände auf die Straße fährt. Und da Geschmäcker verschieden sind, muss man darüber auch nicht streiten. Mir gefällt der Zinoro nicht, genauso wenig wie der X1.
edit: Huch, da hab ich ja einen alten Blogbeitrag ausgegraben, das war tatsächlich keine Absicht. Das erklärt das "Ende November" im Text - da war ja 2013 gemeint
Deine Antwort auf "BMW i plant kein SUV - Kommt stattdessen der Zinoro 1E zu uns?"