- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- 1.4 TSI - 95 oder besser 100 Oktan Benzin?
1.4 TSI - 95 oder besser 100 Oktan Benzin?
Hi Freunde,
bin echt am überlgen ob ich meinem neuen Motor in Zukunft mit 100 Oktan Super Benzin betanken soll. Nun meine Fragen auf die Ihr vielleicht Antworten habt:
a) Ist eine Leistungssteigerung und/oder ein geringerer Verbrauch zu erwarten?
b) Kann man, nach dem man einige Zeit 100 Oktan Benzin getankt hat problemlos auf 95 Oktan Benzin zurückgehen?
c) hat dies Auswirkungen (positive wie negative) auf die Motorkomponenten oder auch auf Auspuff etc?
Thx!
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich...ich habe "nur" gefragt. Muß man dann so hämische Antworten geben. Mir geht es selber gar nicht ums Sprit sparen. Ich wollte nur wissen ob es da Erfahrungen/Wissen zu gibt. Sorry Leute, ein "Nö, spart man nichts" wäre ok gewesen. Diese "Ich mach mich lustig über den Fragesteller Antworten" sind echt niveaulos. Schade, dachte das wäre in diesem Forum anders, ja sachlicher.
Ähnliche Themen
113 Antworten
Keine Fachmänner/Fachfrauen da?
Zitat:
Original geschrieben von Don-Schoko
Hi Freunde,
bin echt am überlgen ob ich meinem neuen Motor in Zukunft mit 100 Oktan Super Benzin betanken soll. Nun meine Fragen auf die Ihr vielleicht Antworten habt:
a) Ist eine Leistungssteigerung und/oder ein geringerer Verbrauch zu erwarten?
b) Kann man, nach dem man einige Zeit 100 Oktan Benzin getankt hat problemlos auf 95 Oktan Benzin zurückgehen?
c) hat dies Auswirkungen (positive wie negative) auf die Motorkomponenten oder auch auf Auspuff etc?
Thx!
a) Nein
b) Ja
c) Keine, .........................doch, negative auf den Geldbeutel.
Hi Freund,
was hat dich denn geritten?
Warum willst du deinen Golf mit teurern 100 Oktan Sprit füttern?
Langeweile? Zuviel Geld? Kommt er damit tiefer? (stammt aus Manta,Manta)
Tests haben keine Auswirkungen auf Leistung oder Verbrauch festgestellt.
Jedenfalls liegen die Ergebnisse im Bereich, wo du das nicht merken würdest.
Warum hat VW den TSI für den Betrieb mir Super beifrei freigegeben und konzipiert?
<Ironie an:
Ich kann dir, falls du zuviel Geld hast, noch Autogas empfehlen, das hat ca. 110 Oktan.
http://de.wikipedia.org/wiki/Autogas
Es gibt schon erste Anbieter, die das auch in TSIs einbauen.
Ironie aus>
Denk mal drüber nach!
Die Diskussion gabs vor einiger Zeit schonmal mit dem Fazit:
Ja, es gibt nen geringeren Verbrauch aufgrund der höheren "Leistung" aber diese spiegelt in keinem Fall die Mehrkosten für den Sprit wieder.
Solltest aber mal nen Fahrsicherheitstraining machen oder einfach mal so die Möglichkeit haben auf ner Rennstrecke rumzukurven dann immer rein damit :P
Hmm...also in "Sachen: Leistungssteigerung" hab ich schon andere, zustimmende Meinungen gehört.
Und die großen Sprit Teuer Anbieter werben ja auch mit "weniger Verbrauch"...."kann man also nicht glauben, ja?"
Placebo, gemischt mit "Ergebnissen" aus dem Labor im, wenn überhaupt, ganzzahligen Prozentbereich *lach*,
kann schon Wunder bewirken.
Eine gewisse Erwartungshaltung allein erzeugt schon Schub unter dem Hintern, und häufig ist/war dieser daran nicht ganz unschuldig
greets
f.f.
Leer doch gleich Kerosin in den Tank... also echt erstaunlich wieviel sich da verar***en lassen!
So ein Dieselfahrer hat da einen ähnlich lustigen Thread aufgemacht... um mich nicht zu wiederholen verweise ich mal auf das HIER
ich empfehele reinen alkohol! der verbrennt noch besser als benzin und bringt mehr leistung! aber ich glaub der verbrauch und einige kunststoffleitungen würden darunter leiden...
aber im ernst, es gab schon einige test in zeitschriften die alle festegestellt haben, kein bis kaum weniger verbauch (läßt sich viel mehr mit vorrausschauender fahrweise und schalten sparen) und keine bis kaum leistungssteigerung!
schließe mich den anderen an, spar dir das geld
hallo freund,
hast doch mit dein "DSG - Duppeligen Senioren Gangschaltung" den ersten Schritt zum Spritsparen getan.
Ob 100 Oktan oder 95 oder 98 - ist grad mal egal..... des wird sich überhaupt nicht bemerkbar machen. Sind alles nur werbewirksame Versprechen die eh keiner beweisen kann. Kannst -wie ein Vorredner scho gsagt hat - DEFENSIV Fahren - das spart Sprit.
Ansonsten nimm einfach den Bus - das spart auch Sprit :-)
Zitat:
Original geschrieben von Lausbub81
hallo freund,
hast doch mit dein "DSG - Duppeligen Senioren Gangschaltung" den ersten Schritt zum Spritsparen getan.
......
Ansonsten nimm einfach den Bus - das spart auch Sprit :-)
Ein Lausbub ist frech - aber so frech
Mal sachlich betrachtet: Was spart mehr Sprit?
bitte ankreuzen
( ) Spass!!!!!!
( ) Mein Fuss ist lahm, ich nehme Ultimate-V-Irgendwas gerne noch dazu.
( ) Spritersparnis per defensivem Fahren ist der Hit.
( ) Spritersparnis per qualitativ hochwertigem Sprit ist der Hit (und der Motor sagt Danke wegen irgendwelcher Highend-Additive)
( ) Schmierwurst, ich will Spaß. ( Schmierwurst = Ist mir Wurst)
Spass "dosieren" könnte auch hinzukommen
greets
f.f.
Also ehrlich...ich habe "nur" gefragt. Muß man dann so hämische Antworten geben. Mir geht es selber gar nicht ums Sprit sparen. Ich wollte nur wissen ob es da Erfahrungen/Wissen zu gibt. Sorry Leute, ein "Nö, spart man nichts" wäre ok gewesen. Diese "Ich mach mich lustig über den Fragesteller Antworten" sind echt niveaulos. Schade, dachte das wäre in diesem Forum anders, ja sachlicher.
...nicht unbeteiligter Weise: Du hast Recht!
'nen bischen Ironie OK, aber solche Sachen wie direkte Ansprache per Empfehlung was zu tun oder zu lassen ist, ...ach was soll's...
Schlaf und btt könnte jetzt was
greets
f.f.
Ich tanke, wenn immer moeglich, 98 Oktan Benzin weil es eine hoehere Qualitaet hat als 95 Oktan, was sich in einer effektiveren Verbrennung und einer geringen Leistungssteigerung bemerkbar macht. Weiterhin enthaelt dieser Benzin Wirkstoffe die wichtige Bestandteile des Motors sauber halten, was sich ueber die Jahre auszahlt. 100 Oktan Benzin ist, wie schon angedeutet, natuerlich vollkommener Unsinn und etwas fuer Rennwagen auf der Rennstrecke, denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von Don-Schoko
Ich wollte nur wissen ob es da Erfahrungen/Wissen zu gibt.
http://www.autobild.de/.../shell-v-power-im-vergleichstest_41875.html
vielleicht hilft dir das weiter...
aber den bericht muss man genau lesen. die schreiben das 100oktan im vergleich zu 95 mehr 6ps bringt beim golf... aber 98 oktan zu 100 nur noch 1 ps!
bei kosten von 95 oktan (summe X), 98 oktan (X + 6cent) und 100 oktan (X + 14 cent) würde ich lieber zum normalen super plus greifen!