- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- 115 ps tdi??
115 ps tdi??
servas!!
ich fahre seit 2 wochen einen 115 ps pd tdi. leider weiß ich nicht,ob es die 285 Nm oder die 310 Nm Variante ist. Kann mir jemand sagen wo ich das rauslesen kann?
schönen dank schon mal im voraus.
greetz,
morpheusxxl
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hi ! Fahre seit kurzem auch einen Golf IV mit derselben Maschine. Nach meinem Wissenstand ist der 115 PS PD im Golf IV nur mit 285 Nm Drehmoment verbaut worden.
Nein stimmt nicht, ab 2000 hatte er 300NM
Komisch, gibts da irgendwo ne Werksangabe. Mein TDI ist von Ende 2001. Im Bordbuch steht ausdrücklich 285 Nm. Und es ist kein Importfahrzeug. Bei den meisten seriösen Tunern ist der TDI mit 285 Nm gelistet... Würde mich jetzt wirklich mal interessieren wo du die Informationen herbekommen hast...
Grüsse Martin
Habe ich von VW, weol ich mich ämlich noch aufgeregt habe, daß unser TDI auch nue 285NM hat und nicht schon 300NM!!
Dann hast Du nämlich auch den LongLife!!
Beim Passat war das so, daß nur den 6-Gang 300NM hatte und der 5-Gang die 285NM.
Unser PD hat mittlerweile übrigens den 2. Motor drin.
Bin überhauptnicht davon angetan!!
Außer mächtig Schub bin ich enttäuscht.
Ich schau jetzt mal im Netz nach, ob ich was finde!!
Die Pumpedüse mit 6-Gang Schaltgetriebe haben 285 Nm - und zwar ausschließlich, in Verbindung mit dem Automatikgetriebe stemmt der 115PSler 310 Nm.
;-)
Stimmt nicht ganz!
Hängt vom Motortyp ab!
Es gibt den AJM und AUY-Motor, der AJM hat auf jeden Fall 310NM Drehmoment (obwohl VW nur 285 angibt, wahrscheinlich hat da jemand vergessen etwas zu aktualisieren!), der AUY hatte beides, je nach Steuergerät da bei diesem teilweise noch die PD-Elemente der 1. Generation verbaut sind, diese sind nicht ganz so haltbar etc...!
Würde man das Steuergerät tauschen, dann hätte jeder 285NM TDI die 310Nm, nur weiss man halt nicht welche PD-Elemente verbaut sind (wenn man nicht gerade den Zylinderkopf aufmacht und nachsieht :-)
Das ist ja mal interessant!
Mir hat mal einer Erzählt .. Werkstättler von VW das mein 7/2000 (Modell Jahr 2001) 85 KW TDI Longlife wäre also nicht aller 15000 km zum Kundendienste. Hab da dann bei VW nachgehakt und die meinten das wäre so schon richtig Ist ein Longlife aber 15000 KM.
War ich da jetzt einmal zu oft beim Kundendienst ??
Kundendienst hin Kundendienst her die Wartungsintervalle von 30-50.000 Km finde ich persönlich Schrott!!
Für nen Motor gibts nichts besseres als ein Regelmäßigen Ölwechsel und bei Serviceinspektionen von 30-50.000 km ist das glaube ich nicht gegeben!
Wie bereits gesagt meine Meinung!!
Ps meine 85er Bj. 05/02 ist auch mit 285 NM angegeben!!
Ich glaub die haben bei VW zuviele Motoren und sind selber ein wenig verwirrt!
Tja, Tatsache ist, dass es von dem 115PS TDI zwei Versionen gibt!!
Eine mit 285NM, der zuerst im Golf verbaut wurde und im Passat und Audi A4 mit 5-Gang.
Später kam dann im Golf die 310NM Version und bei den Passat und A4 Modellen mit 6-Gang!
So sieht es aus!
Übrigens hatten der Sharan und Alhambra ebenfalls die 285NM Version.
Also eigentlich hab ich bei Google ja nach Öl für meinen Motor geguckt, und dann diesen tollen Thread hier gefunden den ich jetzt mal aus der Versenkung hole. Hat der AJM ab MJ 00 (?) wirklich 310 NM? Dachte die hätte man nur in Verbindung mit einem Automatikgetriebe?
Zitat:
Eine mit 285NM, der zuerst im Golf verbaut wurde und im Passat und Audi A4 mit 5-Gang.
Später kam dann im Golf die 310NM Version und bei den Passat und A4 Modellen mit 6-Gang!
Gabs den AJM im Golf mit 5-Gang

Zitat:
Original geschrieben von Stinkediesel
Das ist ja mal interessant!
Mir hat mal einer Erzählt .. Werkstättler von VW das mein 7/2000 (Modell Jahr 2001) 85 KW TDI Longlife wäre also nicht aller 15000 km zum Kundendienste. Hab da dann bei VW nachgehakt und die meinten das wäre so schon richtig Ist ein Longlife aber 15000 KM.
War ich da jetzt einmal zu oft beim Kundendienst ??
Meiner ist aus 6/00, aber schon MJ 2001
http://www.michaelneuhaus.de/.../golf4-fahrgestellnummer.shtml?...http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor6Gg., lt. Handbuch etc. aber 285 Nm (nach allen Aussagen hier und andernorts streuen die 115PSler aber sowohl in Leistung und Drehmoment sehr nach oben, 130 PS TDI fahren mir jedenfalls auch auf der BAB "obenrum" nicht weg, einerlei...)
Ob Longlife oder nicht kannst Du dem Datenaufkleber im Serviceheft und im Kofferraum entnehmen!
Meiner hat diese Übergangsversion, zwar noch nicht Longlife (zum Glück!!!), also kein Ölgüte- oder Ölstandssensor, aber sehr wohl schon den Sensor am Bremsbelag vo li.
Hi
Meine erste Karre war auch ein Golf GTI TDI, der mit 85kw. Schon lang her aber egal. Die Karre hat auf jedenfall 285Nm. Auch ab den nächste Bj. hat die Karre 285Nm. 300 sind auch möglich, "Danke" liebe Serienstreuung. Fahre jetzt selber nen 110kw Golf 4 GTI TDI, laut Prüfstand 160PS und 336Nm, kein Chip oder sonstige Motor Mordende Experimente. Das ist Serienstreuung, aber "AUTOS" sind "Doof". Für den Satzbau oder Rechtschreibfehler wird keine Haftung oder Verantwortung übernommen.
Gruss an alle Motorradracer unter den Autobekloppten.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Meiner ist aus 6/00, aber schon MJ 2001Zitat:
Original geschrieben von Stinkediesel
Das ist ja mal interessant!
Mir hat mal einer Erzählt .. Werkstättler von VW das mein 7/2000 (Modell Jahr 2001) 85 KW TDI Longlife wäre also nicht aller 15000 km zum Kundendienste. Hab da dann bei VW nachgehakt und die meinten das wäre so schon richtig Ist ein Longlife aber 15000 KM.
War ich da jetzt einmal zu oft beim Kundendienst ??
http://www.michaelneuhaus.de/.../golf4-fahrgestellnummer.shtml?...
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor
6Gg., lt. Handbuch etc. aber 285 Nm (nach allen Aussagen hier und andernorts streuen die 115PSler aber sowohl in Leistung und Drehmoment sehr nach oben, 130 PS TDI fahren mir jedenfalls auch auf der BAB "obenrum" nicht weg, einerlei...)
Ob Longlife oder nicht kannst Du dem Datenaufkleber im Serviceheft und im Kofferraum entnehmen!
Meiner hat diese Übergangsversion, zwar noch nicht Longlife (zum Glück!!!), also kein Ölgüte- oder Ölstandssensor, aber sehr wohl schon den Sensor am Bremsbelag vo li.
axhja du kannst auch beurteilen ob dir die 131 psler nicht davon fahren

ist klar
DI Rot kann auch nen 101 PSler sein....
btw denkst du nur der 115er streut nach oben!? so könnte man sich ja alles schön rechnen...
immer diese "ich bin der schnellste" das kann man ja net mehr höhren
natürlich ist der 1,4er obenrum genauso schnell wie der r32...