1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. 4,9L/100Km verbrauch

4,9L/100Km verbrauch

Hallo an alle Rollerfahrer.
Habe gestern einen Explorer Kallio Roller bei ATU angeschaut und bestellt. Habe im Internet Berichte gelesen, von denen die so einen Roller schon haben. Und bei einem stand der Verbrauch bei 4,9L/100Km. Stimmt das 50ccm so viel verbrauchen Kann?:confused:
Zum Roller:
49ccm 1Zylinder 2T
Leistung 2,5 kW / 6250 U/min
Getribe Variomatik
Lergewicht 80Kg
Tankinhalt 4,6L
MfG
jura23

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ziegenhans


ich habe gestern ca 103 km gefahren weils wetter schön war und habe sie voll getankt bevor ich los fuhr. Die km runter gefahren und wieder fast zu hause nach 103 km wieder vollgetankt und da sin nur 1,98 liter sprit rein gegangen.
Mus aber gleich da zu sagen meine zip1 ist technisch leicht verändert
aber nicht getund. Und des wegen ist sie so sparsam und sehr spritig als 50er sie läuft wenn sie richtig warm ist so um die 88kmh.
Wie gesagt auch ein 2 tackter kann spritig und sparsam sein nicht nur ein 4 tacker und einspritzer.

das würde mich aber mal interessieren, was du da gemacht hast ;-)

Passt meiner Meinung nach nicht so ganz zusammen, für nen 2T Motor mit Vergaser ist das schon sehr utopisch...

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Das wäre ein bisschen arg viel. Bei den Zweitaktern ist ein Verbrauch von knappen 3 Litern, bis Max. 4 Liter angemessen. Ich fahre mit 3,5 Liter auf 100 km, und das bei fast immer Höchstgeschwindigkeit, also keine Stadtfahrten, sondern nur Land. Aber dafür viel Berg und Tal. Bei Roller, die nur in der Stadt bewegt werden, also dauernd anfahren müssen an Ampeln, denke ich , dass die vielleicht mal an 4 Liter kratzen. Aber mehr....da kann man ja gleich mit dem Auto fahren.
Mfg Passatkappo

Wirklich wundern kann ich mich nicht darüber ......
Mein ein Jahr alter Jack Fox City Star hatte auch so einen Verbrauch , alle 100 km zur Tanke.....bin aber auch ehrlich gesagt immer mit Vollgas gefahren!;)
Aber jetzt hat mich einer von der Strasse gefegt und deswegen habe ich gleich mal die 125-iger Klasse besorgt......;)

Mach dir da keine Gedanken, 4.9L ist noch human im vergleich zu den alten Piaggio´s oder Gilera´s ;-)
Aber das hängt auch immer sehr davon ab, wie man fährt und ob man den Roller zugedrosselt lässt.
Ohne Anschlag in der Vario kann man bei manchen Rollern auch mal 2L/100km sparen.

bei meinem alten TPH BJ 2000 sinds 3,55 l / 100km (kombiniert) habe jeden Tag 13km (überland & Stadt) zur arbeit und zurück - dabei habe ich einen höhenunterschied von 112 metern.
mein Alter zip BJ 1999 hat 3,62l / 100km gebraucht.
sind beide gedrosselt. Vmax. 56kmh

Im Kurzstreckenbetrieb kann man natürlich beliebig viel verbrauchen.
Und ein extrem gedrosseltes Mofa verbraucht eher mehr als ein weniger gedrosseltes Moped.
Am sparsamsten ungedrosselt (legal aber nur bei Simson & Co).
Im (zumindest für mich) normalen Betrieb schliesse ich mich den Verbrauchsangaben von Passatkappo an. Ob Schwalbe, Quartz oder Neo's: unter 3 Liter sind auf Sparfahrt möglich, über 4 Liter sollte es nicht gehen.

es gibt genug tricks ihn sparsam zu machen und zu fahren.
Ich selbst habe eine 96 zip1 als 50er zu gelassen und die verbraucht auf 100km ca 1,8 -2,2liter sprit. Bei einer geschwindigkeit von ca 80 kmh.
Meine ist nicht groß getunt fast alles orgi geblieben auser kopf und Vergaser. Wie gesagt es sind weiche rückholfedern und gdf feder drinnen und gemischte rollen.
Wenn ihr nicht unbedingt auf sehr starke beschleunigung und hoch starter wert legt könnt ihr es ja nach machen und sprit sparen.
Ich bin jeden falls froh das meine so sparsam ist gerade bei den steigenen spritpreisen.

Ich danke euch für so viele Antworten:
MfG
jura23

4,9 ist auch in meinen Augen schon arg viel, haben die anderen auch schon geantwortet.
Was mich aber erstaunt ist der große Unterschied zischen 2- und 4-Takter!?
Hätte nie gedacht, daß das son Unterschied macht, auch wenn ich das immer mal wieder lese.
Kleiner Tip noch: www.Spritmonitor.de
Da ham viele ihre Fahrzeuge (Auto, Roller, Motorräder) eingetragen und man erhält einen recht guten Überblick.
Mein Pegasus P50 Classic, allerdings 4-Takter, ist da auch drinne ... siehe meine Signatur.
Werbung mach -grins-

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

denn 2T bekommt man auch sparsam man mus nur wissen wie. Was ich schon gelesen habe und dieleute auf den 4T schon geschimpft haben.
Alein nur von der geschwindigkeit anzug usw. Also da mit habe ich kein problem mit meinen 2T.

Der einzige 50 Kubik - Zweitakter, der unter die 2 Liter verbrauchen kann, ist / war der famose Direkteinspritzer von Aprilia, sparsam, sauber und noch dazu leistungsstark. Alle Vergaser - Zweitakter lassen prinzipbedingt einen nicht unbeträchtlichen Teil des Benzines unverbrannt durch, das ist also kein Verbrauch, sondern ein Spülverlust, quasi eine Spritverdampfung ohne Nutzen. Viertakter mit Schaltung (Variomatik erhöht den Verbrauch auch) lassen sich ebenfalls bequem unter 2 Litern fahren, haben aber bei weitem nicht die Leistung eines Zweitakters, da Viertakter nur halb so häufig verbrennen bei gleicher Drehzahl.

ich habe gestern ca 103 km gefahren weils wetter schön war und habe sie voll getankt bevor ich los fuhr. Die km runter gefahren und wieder fast zu hause nach 103 km wieder vollgetankt und da sin nur 1,98 liter sprit rein gegangen.
Mus aber gleich da zu sagen meine zip1 ist technisch leicht verändert
aber nicht getund. Und des wegen ist sie so sparsam und sehr spritig als 50er sie läuft wenn sie richtig warm ist so um die 88kmh.
Wie gesagt auch ein 2 tackter kann spritig und sparsam sein nicht nur ein 4 tacker und einspritzer.

mein auto brauch keine 8L (auf 100km autobahn :D)
ich denke, die meisten leute fahren eher kurzstrecke, hauptsächllich im stadtgebiet. da bringts dann wenig zum vergleich den verbrauch einer langen fahrt anzugeben.

Zitat:

Original geschrieben von ziegenhans


ich habe gestern ca 103 km gefahren weils wetter schön war und habe sie voll getankt bevor ich los fuhr. Die km runter gefahren und wieder fast zu hause nach 103 km wieder vollgetankt und da sin nur 1,98 liter sprit rein gegangen.
Mus aber gleich da zu sagen meine zip1 ist technisch leicht verändert
aber nicht getund. Und des wegen ist sie so sparsam und sehr spritig als 50er sie läuft wenn sie richtig warm ist so um die 88kmh.
Wie gesagt auch ein 2 tackter kann spritig und sparsam sein nicht nur ein 4 tacker und einspritzer.

das würde mich aber mal interessieren, was du da gemacht hast ;-)

Passt meiner Meinung nach nicht so ganz zusammen, für nen 2T Motor mit Vergaser ist das schon sehr utopisch...

Text Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information Zum Anfang der Seite springen
HIII leute

Nach meiner meinung nach ist die kerze zu Fett ! das Heißt das der Vergaser zu fett eingestellt ist wenn er mager Wäre dann wäre die Kerze grau richtung weis aber sie ist ja in richtung schwar ! bis auf der isolator der ist noch weis weil sie nicht richtig verbrennt ...

Vill ist es ja nur ein falscher wärme grad von der kerzer her !...
Wenn der gaser ok ist dann muss die kerze ca 5-10 km rehbraun sein und nicht schwarz....
Es kann sein das der choke vill nicht mehr arbeitet (leitung unterbrochen, stecker ab ,Schieber nadel zu hoch nadel vom choke ab ist

oder das der Choke kontakt Schwierigkeiten hat von der leiter plattiene her !
Ich lade euch mal eine kerze von meiner zip sp hoch !
Dann sagt mir mal ob sie so oki ist ????

Wieso schreibt eigentlich Lumpi nicht mehr dank ihn ! leuft mein roller top und sparsam !

Und eine Top Verbrennung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen