- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 3
- 453 cabrio 90 PS Ruckeln + schlechte Gasannahme wenn kalt
453 cabrio 90 PS Ruckeln + schlechte Gasannahme wenn kalt
Liebes forum,
unser neues Smart Cabrio (453) mit 90PS macht im kalten Zustand folgende Zicken: Häufiges Ruckeln bzw schlechte Gasannahme in den ersten Minuten, beim Abbremsen zum Abbiegen und dann beim Anfahren bzw Abbiegen auffallend bei Steigung schlechte "Gasannahme" d.h der Smart kommt nicht vom Fleck, geht aber nicht aus. Man muss dann mehrmals Gas geben, bis er wieder richtig fährt. Problem des Getriebes (Automatik) ??
Jemand ne Idee dazu ?
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hohirode schrieb am 26. Oktober 2018 um 07:43:34 Uhr:
Ich habe meinen nun fabrikneu ( 90 PS Automatik ) seit knapp 2 Wochen und auch bei mir ist das ruckeln die ersten 3 - 4 min vorhanden, der bockt richtig und hoppt los. Dazu läuft er drehzahlmäßig ziemlich hoch, was nach ca. 1 min in Drehzahlschwankungen - hoch - niedrig usw. - übergeht. In Modus S ist es noch irgendwie fahrbar, richtig schlimm ist es in E...das geht da gar nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das es noch eine neuere Software gibt als bei mir drin, werde es aber checken lassen.
...Edit...denn auch zum deftigen ruckeln im Kaltbetrieb kann ich jetzt ein Reparaturfeedback geben.
Nachdem nun der neue Motor drin ist, wurde beim testen und fahren in der Werkstatt festgestellt, die
Lambdasondeist defekt, sehr zeitverzögert reagiert. Diese wurde getauscht und siehe da, das Fahrzeug fährt nun völlig normal, kein bocken, kein hoppen, keinerlei Drehzahlschwankungen. Er läuft nach dem anlassen etwas mehr mit Drehzahl, die aber schnell und gleichmäßig runter regelt.
Ähnliche Themen
216 Antworten
Ist der flammneu? Die Steuergeräte benötigen ein wenig, bis alles rund läuft. Bei mir tritt jeweils EINMAL ein Ruckeln bei Konstantfahrt auf. Nach ca 2 Minuten Fahrt. So als wenn man kurz keinen Sprit einspritzt!
Soll wohl normal sein. Werde es aber beim nächsten Service nochmals bemängeln!
Fahre ansonsten in deine Smartwerkstatt!
Das du den Turbo mit mindestens 1800-2000 Touren fahren musst, ist dir schon klar? Darunter ruckelt sich der Dreitopf einen zurecht, und ab 2000 greift erst der Turbo! (Edit: Überlesen, der hat Automatik!)
Und kalt würde ich den eh nicht treten. Das ist für die Turbos tödlich!
Ganz normales Fahrprofil, kein "Treten" bzw kein untertourig fahren. Nochmal zur Verdeutlichung der typische Fehler: beim Abbremsen vor einer Kreuzung, Abbiegen nach li (leichte Steigung) -> man kommt nicht vom Fleck, der Smart ruckelt trotz Gasgeben und nimmt das Gas nicht an. Da kann man nicht viel falsch machen beim Automatik finde ich. Ziemlich blöd an einer Kreuzung wenn man da steht und nicht vom Fleck kommt.
Und wenn er warm gefahren ist tritt das Problem ja nicht mehr auf.
Stefan
Fahr zu Smart und lasse ihn durchchecken?!? Da ist doch noch Werksgarantie drauf!
werde ich machen. Mir ging es darum, ob jemand solch ein Problem beim Smart kennt bzw ob das ein "bekanntes" Problem ist
Stefan
Bestimmt nur ein Softwareproblem und das wird dann mit der nächsten Softwaregeneration weggebügelt.
Ist nicht normal, würde ich direkt in die Werkstatt bringen.
Zitat:
@fehlfarben schrieb am 16. April 2016 um 16:34:36 Uhr:
Liebes forum,
unser neues Smart Cabrio (453) mit 90PS macht im kalten Zustand folgende Zicken: Häufiges Ruckeln bzw schlechte Gasannahme in den ersten Minuten, beim Abbremsen zum Abbiegen und dann beim Anfahren bzw Abbiegen auffallend bei Steigung schlechte "Gasannahme" d.h der Smart kommt nicht vom Fleck, geht aber nicht aus. Man muss dann mehrmals Gas geben, bis er wieder richtig fährt. Problem des Getriebes (Automatik) ??
Jemand ne Idee dazu ?
Stefan
Zum smart-Center fahren und einstellen lassen. Das Auto ist doch neu!
Ich bin mit meinem neuen smart Cabrio 453, welches ich am 23.03. übernommen habe, mehr als zufrieden.
Von allen bisher hier beschriebenen Problemen (Bremsen, Radioempfrang, Start/Stop-Automatik etc.) habe ich NICHTS! Das Auto begeistert mich jeden Tag neu.
Mein smart läuft nach dem Anspringen sofort rund, nimmt problemlos Gas an.
Ich habe nur den Eindruck, ich könnte einen übermäßigen Bremsabrieb vorn haben.
Ich kann genau diesen Fehler bestätigen. Der neue Smart meiner Holden hat ab und zu genau das gleiche Problem. Letztens wollte ich nach links abbiegen und ich trat ins leere :-(
Erst mehrmaliges Gas geben, brachte dann den Vorschub.
Da der kleine erst knapp 700 Km auf der Uhr hat, geht er zum Smartcenter, auch wegen der miesen Freisprechsprachqualität.
Gruß Chriss
Wagen ging heute früh zum Smart Händler. Der konnte mir am Nachmittag noch nicht sagen, woran es liegt ?!
Sie müssten noch ein paar Test machen und hätten mit Berlin ?! Rücksprache (Ist in Berlin eine besondere Smart-Werkstatt-Zentrale ?)
Heute morgen (auf der Fahrt zum Smart Center) blieb der Wagen in der Kreuzung stehen, Motor an aber kein Vortrieb trotz Gas geben ?! Wirklich unlustig in einer Kreuzung.
Stefan
Info vom Smart Center, Fehler noch nicht behoben, wissen wohl nicht genau was es ist, Gibt neuen Termin, Smart muss nochmal durchgecheckt werden ( zB v der Entwicklungsabteilung ?!)
??
Hab genau das gleiche Problem, bzw für mich ist es zu vernachlässigen, wenn er ersma auf Temperatur ist läufts er sehr geschmeidig
Info SC: Smart wird ein neues Getriebe bekommen. Wir warten jetzt seit 2 Wochen auf den Termin zum Wechsel. Kann erst danach berichten ob der Fehler behoben ist.
Stefan
Nachdem nun das Getriebe tatsächlich getauscht wurde ist Ruhe, der Smart fährt normal und nimmt gut das Gas an.
Stefan
Dieses Problem trat bei mir auch auf, allerdings forfour,aber auch 90 PS und Automatik. Nach einem Software Upgrade ist eine Verbesserung eingetreten, leichtere Verzögerung gibt es aber immer noch. Auto ist von 05/2016 - ca. 750 km gefahren. Werde meine Werkstatt nochmal bemühen.
Zitat:
@fehlfarben schrieb am 16. April 2016 um 16:55:40 Uhr:
Ganz normales Fahrprofil, kein "Treten" bzw kein untertourig fahren. Nochmal zur Verdeutlichung der typische Fehler: beim Abbremsen vor einer Kreuzung, Abbiegen nach li (leichte Steigung) -> man kommt nicht vom Fleck, der Smart ruckelt trotz Gasgeben und nimmt das Gas nicht an. Da kann man nicht viel falsch machen beim Automatik finde ich. Ziemlich blöd an einer Kreuzung wenn man da steht und nicht vom Fleck kommt.
Und wenn er warm gefahren ist tritt das Problem ja nicht mehr auf.
Stefan